Sicherlich hatte jede Hausfrau solche Haushaltsprobleme wie das Entfernen eines Flecks von einer Oberfläche, insbesondere wenn diese Lösung — grünes Zeug oder sein richtiger Name — brillantgrüne Lösung.
Der Grund dafür, dass sich grüne Farbe nur schwer entfernen lässt, ist ihre einzigartige Molekularstruktur, die dafür sorgt, dass die Farbe sehr lange hält. Dementsprechend sollte jede Frau die Regeln zum Entfernen dieses Farbstoffs von verschiedenen Oberflächen kennen, da die Verwendung ungeeigneter Materialien die Situation nur verschlimmern und den unschönen Fleck nie wieder loswerden kann, insbesondere wenn es sich um teure Möbel oder hochwertiges Leder handelt.
Inhalt
- Ist das Leder echt?
- Wie entfernt man grüne Farbe von Kunstleder?
- Wie reinigt man ein Sofa von grüner Farbe, die vor langer Zeit verschüttet wurde?
- So reinigen Sie grünes Zeug von Holz- und Kunststoffelementen eines Sofas
- VIDEO: 11 Möglichkeiten, leuchtendes Grün abzuwaschen.
- VIDEO: So entfernen Sie einen grünen Fleck.
Ist das Leder echt?
Eine der häufigsten Fragen zu diesem Thema ist, wie man grüne Farbe von Möbeln abwäscht, insbesondere wenn es sich um ein teures Ledersofa handelt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel für Ledermöbel verwenden sollten, die zwar den Defekt leicht beseitigen, aber zusätzlich die Polsterung selbst ruinieren.Dieses Ergebnis ist nutzlos.
Daher ist es in diesem Fall besser, schonendere Methoden zum Abwaschen des leuchtenden Grüns zu verwenden. Und zwar ein alkoholhaltiges Tuch zum Reinigen von Haushaltsgeräten.
Wenn Sie das Leder unmittelbar nach dem Farbkontakt mit Servietten abwischen, verhindern Sie das weitere Eindringen von Flüssigkeit in die Poren der Polsterung und halten die Möbel ohne Mängel.
Wenn Sie keine solche Serviette zur Hand haben, können Sie den gleichen Effekt auch mit Alkohol, Nagellackentferner, Backpulver mit Essig oder Zitronensäure erzielen.
Eines der aufgeführten Produkte sollte auf die beschädigte Stelle aufgetragen und mit einem sauberen Baumwolltuch abgewischt werden. Anschließend empfiehlt es sich, den Fleck mit einer Creme zu behandeln, um Hautrissen vorzubeugen.
Zusätzlich können Sie bei farbiger Wäsche einen einfachen Fleckenentferner verwenden. Das Pulver wird in einer kleinen Menge Wasser verdünnt und gleichmäßig auf der kontaminierten Stelle verteilt und einige Minuten einwirken gelassen.
Und die dritte Möglichkeit, Flecken zu entfernen, sind ultraviolette Strahlen.
Wie entfernt man grüne Farbe von Kunstleder?
Allerdings haben die Sonnenstrahlen, die sich gut zum Entfernen von Flecken auf Leder eignen, nicht die gleiche Wirkung auf Kunstleder, also lassen Sie uns andere Möglichkeiten in Betracht ziehen. Hier helfen drei gängige Haushaltsprodukte: Soda, Ammoniak und Wasserstoffperoxid.
- Bevor Sie Soda verwenden, müssen Sie das leuchtende Grün mit einer Seifenlösung abwaschen und es dann über die gesamte Oberfläche des verschmutzten Bereichs streuen.
Nach einer halben Stunde das restliche Soda vom Kunstleder entfernen und mit warmem Wasser abspülen. - Befeuchten Sie ein einfaches Tuch mit Ammoniak und wischen Sie die schmutzige Stelle mit häufigen Bewegungen ab. Anschließend sollten Sie die Stelle mit Seife waschen und gründlich mit Wasser abspülen. Nach der Prozedur müssen Sie ggf. alles von Anfang an wiederholen, bis das Kunstleder vollständig sauber ist.
Vergessen Sie nach Abschluss der Arbeiten nicht, den Raum zu lüften. - Wasserstoffperoxid sollte auf die kontaminierte Stelle gegossen werden. Nehmen Sie anschließend das Peroxid und die Farbe mit einem sauberen Baumwolltuch auf und spülen Sie es mit Wasser aus. Es ist zu beachten, dass Wasserstoffperoxid das Material verfärben kann.
Diese Methode eignet sich am besten für helles Kunstleder.
Wie reinigt man ein Sofa von grüner Farbe, die vor langer Zeit verschüttet wurde?
Ein wichtiger Aspekt bei der Entfernung von Farbflecken ist die Schnelligkeit des Handelns der Hausfrau. Je früher Sie handeln, desto besser können Sie den hartnäckigen Fleck entfernen.
Salicylalkohol hilft beim Abwaschen des leuchtenden Grüns. Es muss auf die verunreinigte Stelle aufgetragen und nach einigen Minuten die Reste mit einem sauberen Tuch oder Schwamm entfernt werden.
Auch normales Waschmittel kann helfen, hartnäckige Flecken zu entfernen. Hierzu müssen die Farbflecken gründlich eingeseift und eingerieben werden. Anschließend gründlich mit Wasser ausspülen.
Wie bereits erwähnt, beginnt die grüne Farbe durch die Einwirkung von Tageslicht über einen längeren Zeitraum hinweg zu zerfallen und es bleiben keine Spuren der Verunreinigung zurück.
So reinigen Sie grünes Zeug von Holz- und Kunststoffelementen eines Sofas
Wenn Sie den Grünbelag von Holzelementen abwaschen müssen, gibt es zwei Möglichkeiten (wenn es sich um eine nicht lackierte Oberfläche handelt, führt leider keine der Methoden zum gewünschten Ergebnis, hier müssen Sie nur auf das Schleifen zurückgreifen).
- Streuen Sie Natron auf die verschmutzte Stelle und gießen Sie vorsichtig Essig darüber. Nach der Reaktion mit einem sauberen Tuch abwischen.
Das Wirkprinzip einer solchen Lösung basiert auf chemischen Reaktionen. - Zitronensäure und normaler Alkohol helfen, Flecken zu entfernen.
Durch Abwischen der lackierten Stelle damit verschwindet der gesamte Schmutz.
Wenn Kunststoffelemente beschädigt sind, können chlorhaltige Mittel das Problem lösen. Vergessen Sie jedoch nicht die gefährliche Eigenschaft von Chlor, das Produkt zu verfärben. Sie können auch versuchen, es mit alkalischer Seife, Pulver oder Benzin abzuschrubben.
Das Grünzeug abwaschen — es ist nicht die angenehmste Sache. Wenn die Hausfrau jedoch alle oben genannten Tipps kennt und bestimmte Anweisungen befolgt, wird sie keine Probleme haben, unerwünschte Flecken zu entfernen.