Wenn Sie fragen, welches das Lieblingsmöbelstück im Haus ist, werden die meisten antworten, dass es das Sofa ist. Schließlich schmückt es das Wohnzimmer und sorgt für maximalen Komfort, wenn Sie es sich nach der Arbeit mit einer Tasse Kaffee auf Ihrem Lieblingssofa gemütlich machen. Und wie bequem es ist, darauf zu sitzen und Ihren Lieblingsfilm anzusehen. Normalerweise kauft man so etwas in der Erwartung, dass es einem viele Jahre lang gute Dienste leisten wird. Doch mit der Zeit nutzt sich die Polsterung ab, es entstehen Löcher und Flecken. Ich kann es nicht mehr ertragen, das anzusehen.


Wenn der Rahmen stabil ist, besteht die beste Option darin, die Polsterung des Sofas zu ändern. Wenn der Großteil des Polsterstoffs von guter Qualität ist und nur wenige Mängel aufweist, kaufen oder nähen Sie einen Bezug, fertigen Sie einen Umhang oder Kissen in verschiedenen Formen an.


Die Polsterung eines Sofas zu erneuern ist nicht schwierig. Für Handarbeitsbegeisterte dürfte es kein Problem sein, einen originellen Umhang anzufertigen oder einen Bezug aus Stoff zu nähen, und auch das Neupolstern gelingt Allroundern problemlos. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und Sie erhalten ein modernes Möbelstück.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihrem Sofa ein neues Aussehen zu verleihen.
Austausch der Abdeckung | Ein neuer Bezug verleiht Ihrem Sofa ein völlig anderes Aussehen. Kaufen Sie ein fertiges im Geschäft oder versuchen Sie, es selbst zu nähen, um Geld zu sparen |
Wechseln Sie die Kissen | Auch eine gute Option. Kissen in unterschiedlichen Formen und Größen können über die gesamte Länge des Sofas aufgereiht werden, von groß bis klein, oder in allen Schattierungen derselben Farbe hergestellt werden. Hauptsache, die Deko-Elemente passen zum Interieur |
Textur zusätzlich | So können Sie beispielsweise Strick- oder Fellkissen oder Kuscheltiere als Elemente hinzufügen. |
Muster und Drucke | Kissen mit Karo-, Streifen- und Zickzackmustern lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und auch Drucke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie dem Interieur einen besonderen Charme verleihen. |
Kombination | Eine Kombination aus Kissen in verschiedenen Farben und Formen – rund und eckig, groß und klein, mit Muster und uni – ermöglicht Ihnen die Gestaltung eines originellen Interieurs. Wenn Sie experimentieren möchten, versuchen Sie es mit Eklektizismus. In diesem Fall passen die Dekorationselemente weder im Muster noch in der Farbe zusammen. |
Ändern Sie Ihre Sofaausstattung | Hier ist alles ganz einfach: Kleben Sie Fototapeten oder Aufkleber in die Nähe der Möbel, wechseln Sie den Lampenschirm auf dem Tisch oder hängen Sie eine Wandleuchte oder Regale auf und stellen Sie, wenn der Platz es erlaubt, ein Gestell über das Sofa. Fantasieren, experimentieren |
Umhang oder Decke | Die schnellste Art zu dekorieren. Kaufen Sie Decken im Einzelhandel oder nähen Sie Ihren eigenen originellen Umhang – das erfrischt das Interieur und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre |
Inhalt
- Wie polstert man ein Sofa richtig mit eigenen Händen?
- Welche Materialien eignen sich am besten?
- Kosten für die Sofa-Neupolsterung durch einen Fachmann
- Video: Neues Leben für ein altes Sofa // So wechseln Sie die Polsterung eines Sofas selbst
- 50 Ideen zur Inspiration und zum Selbermachen von Sofapolstern:
Wie polstert man ein Sofa richtig mit eigenen Händen?
Zunächst müssen Sie entscheiden, wie viel Stoff Sie zum Beziehen des Sofas benötigen. Dies lässt sich grob berechnen, indem man Länge und Breite des Sofas addiert und das Ergebnis verdoppelt. Bei Eckmöbeln lohnt es sich, die Maße sorgfältig zu berechnen, denn ihre Gestaltung ist nicht einfach.
Zu beachten ist, dass Stoffe mit großen Mustern oder Streifen in eine Richtung geschnitten werden sollten, wodurch die Materialkosten höher ausfallen können.
Vergessen Sie nicht die Nahtzugaben. Um Ungenauigkeiten beim Zuschnitt zu vermeiden, ist es besser, das Material mit einer Reserve von ca. 1 Meter zu kaufen.
Auch der Füller muss ausgetauscht werden.
Verwenden Sie dichten Schaumgummi und eine Schicht synthetische Polsterung. Einige Sofas haben Teile, die mit dichtem Schaumgummi gefüllt sind. Dies kann zu Schwierigkeiten bei der Arbeit führen. Um dies zu vermeiden, wird der Schaumgummi mit einer dünnen Kunststoffpolsterung umhüllt, fixiert und mit Polstermaterial umwickelt.
Es ist ziemlich schwierig, ein Sofa zu polstern. zunächst muss es zerlegt werden – Rücken- und Armlehnen werden entfernt. Das Polstermaterial muss robust sein. Alle Teile werden separat abgedeckt. Anschließend erfolgt die Montage.
Notiz. Bei der Auswahl des Stoffes für Polstermöbel ist auch sein Geruch wichtig; es sollte nicht hart, unangenehm oder, mit einem Wort, abstoßend sein.
Welche Materialien eignen sich am besten?
Wie bereits erwähnt, benötigen Sie für die Polsterung einen guten, zuverlässigen Stoff. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Gestaltung des Raumes.
Dabei ist zu beachten, dass das Material nicht fusselt, keinen unangenehmen Geruch hat und der Flor strapazierfähig ist. Die Gewebestruktur muss aus Kunst- und Naturfasern bestehen und wird zur Reinigung während der Produktion mit einem wasserabweisenden Mittel imprägniert.
Fünf nützliche Tipps
- Wenn Sie einen dicken Florstoff gekauft haben, achten Sie beim Zuschneiden auf die Florrichtung, da nach der Fertigstellung der Polsterung eine Armlehne dunkler sein kann als die andere, da beim Zuschneiden der Flor links in die eine und rechts in die andere Richtung gerichtet war.
- Um weniger Stoffreste zu haben, nimm lieber einen einfarbigen Stoff, ohne Fusseln oder mit einem kleinen Muster. Dies hilft Ihnen, Muster sparsam anzuwenden.
- Wenn Sie sich für einen Stoff mit einem großen Muster oder Design entscheiden, benötigen Sie mehr Stoff. Beim Schneiden muss jede Linie oder Zelle in eine bestimmte Richtung zeigen.
- Das Design der Sitz- und Rückenlehne des Sofas sollte zueinander passen.
- Verwenden Sie Begleitstoffe für Polsterungen, wenn Sie einen farbigen Stoff und einen einheitlichen Stoff der gleichen Farbe nehmen. Nehmen wir an, Rücken- und Sitzfläche sind mit farbigem Stoff bezogen, die Armlehnen mit einem einfarbigen dunklen Stoff, damit sie weniger schnell verschmutzen. Diese Art der Polsterung eignet sich besser für ein Ecksofa.
Kombination aus Hauptstoff und Begleitstoff
Viele Leute kaufen Wandteppiche, um ihre Sofas zu bedecken. Es ist besser, trotz des hohen Preises ein Qualitätsprodukt zu kaufen, da ein billiges nicht lange hält. Für die Polsterung werden Flock, Nubuk, Jacquard und Echtleder verwendet.
Wenn Sie sich für Kunstleder entscheiden, sollte es außerdem langlebig sein. Der Schaumgummi sollte hart sein, er wird mit den Buchstaben HL gekennzeichnet, härter - EL.
Durch die Wahl der richtigen Farbe, des richtigen Bezugsmusters oder der Stoffkombination können Sie Ihrem Sofa ein neues Aussehen verleihen, was sich positiv auf die Inneneinrichtung auswirkt.
Kosten für die Sofa-Neupolsterung durch einen Fachmann
Um herauszufinden, wie viel das Neupolstern eines Sofas kostet, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Abmessungen des Sofas;
- das Erscheinungsjahr – ältere Modelle sind schwieriger nachzubilden und daher teurer;
- Lebensdauer – je kürzer, desto höher die Kosten, die Art des Gewebes und die Komponenten.
Beeinflusst die Kosten und die Anzahl der Sitzplätze. Außerdem kostet ein Ecksofa mehr. Basierend auf den oben genannten Angaben liegen die Kosten für solche Arbeiten im Durchschnitt zwischen 5.000 und 8.000 Rubel. Auch die Wünsche des Kunden, der Zustand des Möbels, der Aufwand für die Restaurierung des Sofas – all das beeinflusst die Kosten für eine Neupolsterung.
Video: Neues Leben für ein altes Sofa // So wechseln Sie die Polsterung eines Sofas selbst
https://www.youtube.com/watch?v=gTLoivFmn3Y