Die ersten herkömmlichen Spanplatten kamen bereits im Jahr 1918 auf den Markt. Dank der langjährigen Weiterentwicklung sind die Materialien qualitativ hochwertiger und zuverlässiger geworden und heute stehen bereits feuchtigkeitsbeständige Schichtstoffplatten für die Herstellung verschiedenster Produkte zur Verfügung. Es gibt viele Arten von Brettern aus Holz. Hierzu zählen MDF und laminierte Spanplatten mit unterschiedlichen Eigenschaften und eigenen Besonderheiten.

Kindermöbel Spanplatte
Um eine fundierte Materialauswahl für den eigenen Kleiderschrank oder die Kommode treffen zu können, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der Möbelmaterialien zu kennen.

Beschichtete Spanplatten auf Basis duroplastischer Polymere sind das wichtigste und am häufigsten verwendete Material für die Herstellung von Masseneinrichtungselementen in der Industrie und finden auch im Bauwesen breite Anwendung. Solche Platten sind ziemlich widerstandsfähig gegen mechanische und chemische Einflüsse (Benzin, Aceton, Wasser, Lösungsmittel, Alkohol, Säure, Kaffee und andere Substanzen). Daraus lässt sich schließen, dass laminierte Spanplatten ein hervorragender Rohstoff für die Herstellung von Medizin-, Labor-, Bildungs-, Haushalts- und Büromöbeln sind.

Möbelproduktion
Aufgrund ihrer geringen Kosten und hervorragenden Konstruktionseigenschaften sind Spanplatten das am häufigsten verwendete Material für die Herstellung von Möbeln der Economy-Klasse.
Spanplattenfarben
LDSP ist ein Vertreter der alten, bekannten Holzspanplatte (Spanplatte) in polierterer Form.

Spanplatten sind ein Werkstoff aus Naturholz. Dies ist die gleiche Spanplatte, jedoch weißer geschliffen und mit einem haltbaren Melaminfilm auf der Oberfläche. Das heißt, ihr Hauptunterschied ist die Beschichtung. Wenn es in die Struktur der Platte selbst eingepresst wird, wird diese feuchtigkeitsbeständiger und wesentlich stärker. Es handelt sich um einen „losen“ Rohstoff, dessen Kosten budgetfreundlich sind und in puncto Design dank Folie und Beschichtung verschiedene Farblösungen, auch mit natürlichem Holzmuster, möglich sind. Es wird häufig als Hauptmaterial bei der Herstellung von Schrankprodukten für Küche, Büro, Zuhause und andere Einrichtungsgegenstände verwendet. Daraus werden Messestände und Möbel für die Inneneinrichtung von Geschäften, Apotheken und Supermärkten hergestellt. Dasselbe gilt für MDF, allerdings sind diese Platten teurer.

Preiswerte Möbel
Die meisten Büromöbel bestehen aus Spanplatten.

Die Laminierung von Spanplatten erfolgt in verschiedenen Farben und Strukturen:

Fantasy-Vektordekore;

  • Geometrie;
  • Ornamente;
  • einfaches Papier;
  • Zeichnungen und Holzimitationen.
Möbelteile Spanplatten
Allerdings hat dieses Material auch seine Nachteile – schädliche Formaldehydemissionen.

Dekorative Folie für Verkleidungen ist mit Harz imprägniert und besteht aus speziellem Dekorpapier mit einer Dichte von 60–90 g/m2.

Herstellung und Verkauf von Schrankmöbeln aus laminierter Spanplatte
Beim Laminieren handelt es sich um einen Prozess, bei dem unter Druck und Temperatur eine dekorative Beschichtung aufgetragen wird.

Die Laminierung erfolgt in einer Presse. Durch den Pressvorgang wird das Papier dichter und seine Eigenschaften sind mit denen von Kunststoff vergleichbar. Auf der Oberseite bildet sich ein dichter, glänzender Film, und auf der Unterseite bildet sich der gleiche Film, jedoch mit einer anderen Struktur – nämlich einem Klebstoff. Die Beschichtung von Schichtstoffplatten ist recht haltbar und entsteht durch die Verteilung des Harzes über die gesamte Oberfläche der Spanplatte bei einem Druck von 25–28 MPa und einer Temperatur von 140–210 °C. Ihre Breite darf produktionsbedingt nicht weniger als 10 mm, aber auch nicht mehr als 22 mm betragen. Im laminierten Zustand geben Spanplatten keine umweltschädlichen Aldehyddämpfe ab.

Spanplattenmuster
Die Laminierung gilt als zuverlässigeres und teureres Verfahren zur Herstellung laminierter Spanplatten.
Schlafzimmer LDSP
Es wird in die Struktur der Platte eingepresst und macht sie dadurch haltbarer und feuchtigkeitsbeständiger.

Arten von laminierten Spanplatten in Möbeln

Den Aufbau von laminierten Spanplatten kennzeichnen die Hersteller unterschiedlich, meist aber so:

  • BS ist Büro;
  • SE – Holz mit Oberflächenporen;
  • SM - glatte Oberfläche;
  • MAT – matte glatte Oberfläche;
  • PR – poröse Struktur;
  • PE – „Orangenhaut“.
Möbel aus laminierten Spanplatten neu streichen
Unabhängig von der Anwendungsmethode werden solche Spanplatten als Spanplatten mit Melaminbeschichtung bezeichnet.

Die ersten beiden werden am häufigsten für die Produktion verwendet: BS und SE. PR – ebenfalls beliebt, aber seltener verwendet, wird SM bei der Herstellung von Innentrennwänden verwendet. Es können auch andere Markierungen erscheinen.

Kindermöbel mit laminierten Spanplattenfassaden
Es wird häufig zur Herstellung von Möbeln, zum Füllen von Schiebetüren und anderen Innendekorationselementen verwendet.

Vor- und Nachteile von laminierten Spanplatten in Möbeln

Um gute Rohstoffe für bestimmte Möbel auszuwählen, müssen Sie deren Eigenschaften sowie deren Vor- und Nachteile kennen. Jedes Spanplattenmaterial wird aus Sägemehl und Holzspänen hergestellt, die mit Formaldehydharz als Bindemittel imprägniert sind. Spanplatten geben Formaldehyd ab, das sich negativ auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit auswirkt. Laminierte Spanplatten verfügen jedoch über eine Schutzfolie – eine laminierte Schicht, die das Verdunsten der Substanz aus den Platten verhindert.

Flurmöbel mit laminierten Spanplattenfronten
Eine Vielzahl von Farben und Texturen, Imitation der Textur von Naturholz.
Couchtisch aus laminierter Spanplatte
Dies ist kein Kunststoff, kein Eisen, sondern dasselbe bekannte Holz.

Zur Herstellung von laminierter Folie wird Papier mit einer bestimmten Textur und einem bestimmten Muster verwendet. Es wird mit Melaminharz imprägniert, wodurch es eine gewisse Steifigkeit und Brüchigkeit erhält. Anschließend wird die Plattenoberfläche unter Druck mit der Folie verbunden – so entsteht eine Verbundplatte in Standarddicke.

LDSP-Fassade
Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.

Laminierte Spanplatten sind ein relativ widerstandsfähiges Material gegen mechanische und thermische Einflüsse mit einer großen Auswahl an Texturen und Farben. Es kann in Form wertvoller Holzarten ausgebaut werden. Aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit können auf Arbeitsplatten aus diesem Material heiße Gerichte abgestellt werden.

Etagenbett aus laminierter Spanplatte
Beständig gegen thermische Einflüsse (heiße Kaffeekannen und Bratpfannen).
Lampen in Möbeln aus laminierter Spanplatte
Spanplatten sind ein Werkstoff aus Naturholz.

Zu den Nachteilen zählen die fehlende Möglichkeit der Feinbearbeitung und das Vorhandensein von Formaldehydharzen in der Spanplattenzusammensetzung, zu den Vorteilen zählt die hohe mechanische und chemische Beständigkeit.

Modulare Möbel MDF
LDSP ist ein Vertreter der alten, bekannten Holzspanplatte (Spanplatte) in polierterer Form.

MDF-Möbel – was ist das?

MDF ist eine verbesserte Technologie zur Herstellung von Spanplattenmaterialien. Die Platte besteht aus kleinen gepressten Sägemehlfraktionen. Durch diese Verbindungsart ist das Material hochbelastbar, homogen und gesundheitlich unbedenklich. Dank dieser Indikatoren kann es zur Herstellung beliebiger Möbel verwendet werden, auch für ein Kinderzimmer. Die Kosten sind etwas höher.

Schrankmöbel Laminierte Spanplatte
Der Hauptunterschied zwischen laminierten Spanplatten und Spanplatten besteht in der Beschichtung. Es wird in die Struktur der Platte eingepresst und macht sie dadurch haltbarer und feuchtigkeitsbeständiger.

Die Hauptvorteile sind die hohe Festigkeit der Platten, Homogenität, einfache Verarbeitung, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Verformungsbeständigkeit, ein breites Sortiment und schönes Design.

Maßgefertigte MDF-Möbel
MDF ist ein ziemlich dichtes Material und daher unverzichtbar bei der Herstellung von Möbeln, bei denen anmutige Linien, Kurven usw. zum Einsatz kommen.

Nachteile: hoher Preis, Platten sind anfällig für mechanische Beschädigungen und Stöße, leicht entflammbar.

MDF-Rahmen
MDF ist ein umweltfreundlicher Werkstoff und unterliegt keinen Nutzungsbeschränkungen.

Wie wählt man die richtige laminierte Spanplatte aus?

Heute gibt es eine beträchtliche Menge an Spanplatten für die unterschiedlichsten Zwecke. Sie unterscheiden sich in Dicke, Zusammensetzung, Verschleißfestigkeit und Dichte. Solche Eigenschaften sind mit der Verwendung von Brammen in verschiedenen Produktionsbereichen verbunden. Es gibt ein Stereotyp über die Dichte der Platte. Man geht davon aus, dass es umso besser ist, je dichter es ist. Aber das ist nicht ganz richtig. Der Vorteil dieser Platten liegt im günstigen Rohstoff (minderwertiges Holz). Hierzu zählen dünnes Bauholz, Platten und Latten. Hauptsache, diese Materialien erfüllen folgende Normen.

 

  1. Die Spanfraktionen sollten nicht zu klein sein.
  2. Der Querschnitt der Späne sollte quadratisch und die Form blütenblattförmig sein. Bei Nichteinhaltung dieser Anforderungen verschlechtern sich die physikalischen und chemischen Eigenschaften der fertigen Platte (Biege- und Festigkeitseigenschaften nehmen ab).
Schiebetürenschrank aus laminierter Spanplatte
Laminierte Spanplatten sind in einer breiten Farbpalette erhältlich und werden häufig bei der Herstellung von Schrankmöbeln verwendet.

Verbraucher stellen oft die Frage: Aus welchem ​​Material besteht das Bett – MDF? Was ist der Unterschied zwischen MDF- und Spanplatten für Möbel? Lassen Sie uns diese Nuancen genauer betrachten.

Büromöbel aus Spanplatten
Bei der Folie handelt es sich um mit Melaminharzen imprägniertes Papier, weshalb man häufig auch auf die Bezeichnung „Melaminplatte“ stößt.

Vorteile von Spanplatten:

  • niedriger Preis;
  • trocknet nicht aus, delaminiert nicht, schimmelt nicht;
  • dank chemischer Zusätze leben keine Insekten im Ofen;
  • Lebensdauer mehr als 10 Jahre.

Vorteile von MDF:

  • erschwinglicher Preis für Verbraucher mit durchschnittlichem Einkommen;
  • Stärke;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • beinhaltet alle oben genannten Vorteile der Spanplatte.
Möbel mit Spanplatten für Kinderzimmer
Laminierte Spanplatten können gewaschen und gereinigt werden – sie sind feuchtigkeitsbeständig.

Die Materialauswahl richtet sich nach dem geplanten Herstellungsvorhaben. Spanplatten können zur Herstellung von Möbeln für Büros, Wohnungen, Geschäfte und Supermärkte verwendet werden. Für Kindermöbel ist MDF die bessere Wahl.

Economy-Küchen aus Spanplatte
Auch hohe Temperaturen sind für ihn kein Problem.

Die Produktion von Holzfaserplatten ermöglicht es uns, Produkte für verschiedene Innenräume zu günstigen Preisen herzustellen. Dank MDF- und laminierten Spanplattenmöbeln wird jedes Zuhause mit Gemütlichkeit, Wärme und Komfort erfüllt.

Bett - Loft Spanplatte
Sein Vorteil ist neben all dem oben genannten die hervorragende Fähigkeit, verschiedene Texturen zu imitieren, am häufigsten die Imitation einer Holzstruktur.
Kommode Spanplatte
Achten Sie auf die Normen für den Formaldehydgehalt bei Schrankmöbeln.

VIDEO: Möbel aus Holz oder Möbel aus laminierter Spanplatte.

Spanplatten in Möbeln: 50 Fotoideen