Zusätzliche dekorative Elemente verändern das Design jedes Raumes im Haus erheblich. Verschiedene Schachteln oder Schatullen dienen nicht nur als Accessoires, sondern erfüllen auch eine praktische Funktion. Besonders farbenfroh und ungewöhnlich wirken Schachteln, die in der Decoupage-Technik hergestellt wurden. Es stehen mehrere Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass Sie für nahezu jede Inneneinrichtung einen Kastenstil auswählen können.

Inhalt
- Notwendige Werkzeuge und Materialien
- Technik und Regeln für die Durchführung von Decoupage
- DIY Decoupage-Boxen und Schatullen
- Decoupage im Vintage-Stil
- Decoupage im Provence-Stil
- Decoupage im Shabby-Chic-Stil
- Decoupage einer antiken Schachtel
- Decoupage einer Patchwork-Box
- Methoden der Papierverdünnung
- Abschluss
- VIDEO: DIY-Decoupage einer Schachtel.
- 50 originelle Decoupage-Optionen für Schachteln:
Notwendige Werkzeuge und Materialien
Die Vorbereitung ist ein wichtiger Schritt im technologischen Prozess. Es empfiehlt sich, im Vorfeld eine passende Box auszuwählen und über den Gestaltungsstil und die Dekoration der Oberflächen nachzudenken.
Werkzeuge:
- Kasten;
- Servietten mit dem gewünschten Muster;
- Sandpapier;
- Schraubendreher;
- Entfetter;
- Kleber;
- Acrylfarben;
- Acryllack;
- weicher Schaumstoffschwamm;
- Schere;
- Bürsten;
- Fleck;
- Kerze;
- synthetische Polsterung;
- Stoffreste für Patchwork;
- Karton;
- Nadel;
- Fäden.
Beim Dekorieren werden spezielle Servietten verwendet, die für Decoupage vorgesehen sind. Eine alternative Möglichkeit wäre die Verwendung von normalen Papierprodukten mit bunten Mustern. In diesem Fall empfiehlt es sich, die unteren Papierlagen vorsichtig abzutrennen.
Technik und Regeln für die Durchführung von Decoupage
Bei der Arbeit sollten Sie einige einfache Empfehlungen beachten.
Verfahren
- Dekorierte Oberflächen müssen mit Schleifpapier von alter Beschichtung befreit werden. Holzkisten werden von Lack und Farbe befreit, Kartons mit einem weichen Tuch von Staub und feinen Verschmutzungen gereinigt.
- Beim Arbeiten mit Papier muss die Schachtel von Klebstoffresten gereinigt werden. Zum Entfernen können Sie ein weiches Tuch oder Wattepad und einen Entfetter verwenden. Aus Holzkisten werden sämtliche Metallelemente mit einem Schraubendreher entfernt.
- Die Oberfläche von Holzprodukten sollte geebnet werden. Zum Ausgleichen ist eine Acrylgrundierung praktisch.
- Das Motiv wird vorsichtig von der Schutzschicht getrennt und auf die zu dekorierende Oberfläche aufgetragen. Es ist besser, den Kleber auf die Oberseite der Serviette aufzutragen und dabei eventuell entstehende Falten sorgfältig zu glätten.
- Das Auftragen von Lack nach dem vollständigen Trocknen trägt dazu bei, das Ergebnis zu festigen.
DIY Decoupage-Boxen und Schatullen
Decoupage hilft, aus einem gewöhnlichen und unauffälligen Gegenstand ein helles und originelles Einrichtungselement zu machen. Diese Technik ist besonders in Stilen wie Provence, Vintage, Ethno und Klassik beliebt. Für die Arbeit empfiehlt es sich, Servietten mit Blumen-, Vogel- und bunten Mustern auszuwählen.
Notiz. Viele Designer verwenden Decoupage-Ideen bei der Inneneinrichtung ihrer Häuser.
Decoupage im Vintage-Stil
Sehr beliebt sind im Vintage-Stil dekorierte Schachteln. Eine in Vintage-Technik hergestellte Schachtel zeichnet sich nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre Ästhetik aus.
Bei der Verarbeitung von Holzprodukten muss die Oberfläche gründlich mit Schleifpapier von der alten Beschichtung befreit werden. Durch die Grundierung werden Unebenheiten, Absplitterungen und kleine Risse beseitigt.
Referenz. Die Grundierung muss auch innerhalb der Box erfolgen.
Die Wahl des Farbtons hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Es wird empfohlen, die Produkte in dunklen, gesättigten Tönen zu lackieren.
Die Karte wird mittels Klebstoff aufgeklebt. Der Boden der Schachtel kann mit einem kleinen Spitzenstreifen verziert werden. Nachdem der Kleber getrocknet ist, wird das Produkt mit Lack überzogen.
Decoupage im Provence-Stil
Die Provence zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Ergänzungen, Pastelltöne und leuchtende Bilder aus. Beim Dekorieren einer Schachtel im Provence-Stil empfiehlt es sich, eine sanfte Palette zu wählen: Weiß, Hellrosa, Beige. Eine geeignete Option wäre die Wahl einer runden Box.
Beim Dekorieren können Deckel und Korpus in unterschiedlichen Farben bemalt werden. Um einen antiken Effekt zu erzielen, schleifen Sie die Wände nach dem Trocknen des Klebers leicht ab.
Zusatz. Die Provence wird häufig bei der Gestaltung von Wohnzimmern oder Küchen verwendet. Mit dieser Technik hergestellte Schachteln werden zu einer originellen Dekoration.
Decoupage im Shabby-Chic-Stil
Diese Dekorationsmethode ähnelt der oben beschriebenen Option. Beim Arbeiten werden auch sanfte Pastelltöne gewählt, bevorzugt werden Bilder mit Blumensträußen und Vögeln.
Nach den Vorarbeiten wird die Truhe mit dunkler Farbe bemalt. Nach dem vollständigen Trocknen eine helle Farbe im gewählten Farbton auftragen. Nach dem Trocknen werden die Kanten und die Oberseite mit Schleifpapier bearbeitet, um kleine Abschürfungen zu erzeugen (optional).
Die Serviette wird vorsichtig auseinandergezogen. Zum Arbeiten benötigen Sie nur die oberste Ebene mit dem Bild. Das Bild wird mittels Klebstoff aufgeklebt.
Beratung. Besonders originell wirken runde Schachteln, bei denen das Motiv vom Deckel bis zur Seitenwand wandert.
Decoupage einer antiken Schachtel
Besonders edel wirken Accessoires im Retro-Stil. Dieses Produkt kann als Dekorationselement verwendet oder als Geschenk überreicht werden.
Nach dem Schleifen und Grundieren wird die Box mit dunkler Farbe überzogen. Oben wird Lack aufgetragen und die Kanten und Rippen werden mit einer Kerze behandelt. Nach dem Trocknen wird die Schachtel im gewünschten Farbton lackiert, die Oberfläche mit Schleifpapier abgerieben, bis kleine Abschürfungen entstehen. Auf den Deckel oder die Wände werden Servietten mit Motiven geklebt.
Referenz. Nachdem der Kleber getrocknet ist, können die Kanten der Servietten mit Schleifpapier leicht bearbeitet werden.
Decoupage einer Patchwork-Box
Patchwork ist im Bereich des Kunsthandwerks weit verbreitet. Mit diesem Verfahren werden zahlreiche Dekorationsartikel hergestellt – von Schachteln bis hin zu Tagesdecken und Möbelbezügen. Diese Truhe kann zur Aufbewahrung von Nähzubehör verwendet werden. Die beste Wahl für Decoupage wäre ein nicht mehr benötigter Schuhkarton.
Die Box muss für die Arbeit vorbereitet werden: Die Oberfläche wird von Schmutz gereinigt, Klebebandreste werden mit einem Entfetter entfernt. Schneiden Sie aus dem Stoff Stücke in der gewünschten Größe aus. Die Vorderseite ist mit Decoupage-Servietten bedeckt. Die Kunststoffpolsterung wird auf die Rückseite gelegt und die Kanten umgeschlagen. Die Rohlinge werden auf Karton gespannt und mit Fäden befestigt. Dieses Element befindet sich auf dem Deckel. Die Seitenelemente können bemalt oder mittels Schablone mit einem Muster versehen werden.
Methoden der Papierverdünnung
Ein wichtiger Schritt im Vorbereitungsprozess ist das Ausdünnen des Papiers. Wird dieser Punkt nicht beachtet, kann es zu Unebenheiten im Bild und somit zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Ergebnisses kommen.
Optionen:
- Die Vorderseite sorgfältig mit Lack überziehen und die Rückseite mit Klebeband befestigen. Nach dem Trocknen lässt sich die oberste Schicht leicht entfernen und die Serviette selbst ist sehr dünn.
- Als zusätzlicher Bestandteil des Lackes kann Wasser verwendet werden. Die Vorderseite ist mit mehreren Lackschichten überzogen. Nachdem das Bild vollständig getrocknet ist, tauchen Sie es für etwa 30 Minuten in Wasser. Nach dem Aufenthalt im Wasser lässt sich die hintere Hälfte der Serviette einfach mit der Hand abrollen.
- Bei der Verwendung von Fotopapier benötigen Sie zusätzlich einen Lack, um die Seite mit dem Bild zu überziehen. Der untere Teil wird auf eine feuchte Unterlage (zum Beispiel ein Handtuch) gelegt. Die Schichten beginnen sich allmählich abzulösen. Um die Schicht zu entfernen, können Sie die Ecke mit einem Büromesser abheben.
Abschluss
Die Decoupage-Technik zeichnet sich durch einfache Handgriffe und ein originelles Ergebnis aus. Mit ein paar einfachen Mitteln und ein wenig Fantasie können Sie eine alte oder unnötige Truhe deutlich verwandeln.