Bei der Rollenführung handelt es sich um ein Paar sogenannter Schienen, zwischen denen mehrere (2 oder mehr) kleine Räder eingebaut sind.

Schubladen
Rollenführungen sind hinsichtlich Konstruktion und Montage die einfachsten Führungen.

Letztere gewährleisten die Bewegung beider Teile des Geräts in zwei entgegengesetzte Richtungen, das heißt, sie ermöglichen sowohl eine Verlängerung der Struktur als auch deren Rückkehr in ihren ursprünglichen Zustand.

Rollenführungen
Die Bewegung erfolgt in einer Ebene (normalerweise horizontal) und wird durch die Größe der Kufen begrenzt.

Das Material der einzelnen Komponenten hat nicht nur einen erheblichen Einfluss auf den Grad der Beweglichkeit der Führungen, sondern auch auf die Haltbarkeit des gesamten Mechanismus. Um die Lebensdauer des Gerätes möglichst zu verlängern, sind die Schienen aus Metall und um die nötige Bewegung der Kufen zu gewährleisten, sind die Rollen aus Kunststoff gefertigt.

Rollenmechanismus
Rollenführungen für Schubladen.

Der Hauptgrund für den Einsatz von Rollenführungen ist die nahezu vollständige Reibungsfreiheit zwischen beweglichen Teilen.Dieser Vorgang führt jedoch unweigerlich zur Beschädigung und anschließenden Zerstörung der interagierenden Oberflächen und der gesamten Struktur.

Rollenführungen
Rollenführungen finden Sie für Schubladen mit Tiefen von 250 bis 800 mm, also für fast alle Fälle.

Zudem ist aufgrund der Reibung ein deutlich höherer Kraftaufwand nötig, um die Kufen zu bewegen, was zudem bei geringerer Geschwindigkeit erfolgt.

Schublade
Die Rollenführungen sind mit langlebigem Epoxid-Emaille beschichtet.

Der Unterschied zwischen Kugelführungen und Rollenführungen

Kugelführungen konkurrieren seit geraumer Zeit mit Rollenführungen, da sie über eine Reihe nützlicher Eigenschaften verfügen.

Rollen- und Kugelführungen
Kugelführungen bestehen wie Rollenführungen aus zwei Teilen. Einer davon ist an der Kiste befestigt, der andere an der Seitenwand.

Als beweglich machende Komponente der improvisierten Schienen dient im ersten Fall eine kleine Kugel, im zweiten Fall eine kleine Rolle.

Kugelführungen
Kugelführungsmechanismus.
Rollenführungsmechanismus.

Und obwohl bei Letzteren Lager mit sphärischen Elementen verwendet werden, ist es diese Eigenschaft der Mechanismen, die ihnen ihren Namen gibt.

Rollenmechanismus von Schubladen
Rollenführungen halten dynamischen Belastungen bis zu 25 kg stand.

Wenn wir über die Popularität dieser Geräte sprechen, sind die gängigsten immer noch Rollprodukte.

Foto des Rollenmechanismus
Der Nachteil von Rollenführungen liegt in der Geräuschentwicklung beim Öffnen und Schließen.

Ihre Nachfrage wurde dadurch beeinflusst, dass Kugelführungen viel häufiger in einer nicht trennbaren Ausführung zu finden sind. Dies erschwert nicht so sehr die Installation oder den Aufbau, sondern schränkt den Anwendungsbereich des Mechanismus erheblich ein.

Kugelführungen
Es gibt viele Arten von Kugelführungen, sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Höhe, sowie im Auszugsgrad und dem Vorhandensein eines Schließers.

Einsatz von Rollenführungen im Schubladendesign

Der Einsatz von Rollenführungen ist seit geraumer Zeit untrennbar mit der Möbelproduktion verbunden.

Rollenführungen
In diesem Bereich werden solche Artikel am häufigsten verwendet.

Typische Einsatzgebiete des Gerätes sind Kleiderschränke mit Klappstangen, Schuhschränke mit versteckten Nischen und Schränke mit Schubladen. Da letztere weiter verbreitet sind, werden sie näher erläutert.

Schubladen
Ein Beispiel für die Verwendung von Rollenführungen zum Herausziehen von Schubladen in einem Schrank.

Die Mechanik wird von außen an den Seitenwänden der Box befestigt, wodurch der Nutzraum der Box selbst nicht verringert wird.

Installation von Führungen
Rollenführungen sind Teilauszugsführungen.
Installation von Führungen
Dies bedeutet, dass Sie die Schublade nicht vollständig herausziehen können.

Um die Schrankrückwand nicht zu beschädigen und die Schublade nicht daraus zu lösen, verfügen die Führungen über spezielle Begrenzer in Form künstlicher Unebenheiten auf der Schienenoberfläche.

Rollenführungen
Die richtige Berechnung und Montage sind die Grundlage für den erfolgreichen Einsatz von Rollenführungen.

Und um zusätzliche Möglichkeiten beim Aus- und Einbau der Box zu bieten, sind die Hauptkomponenten mit technologischen Löchern versehen.

Rollschubladen
Kugelführungen würden es nicht ermöglichen, die Schublade nach der Montage des Möbels herauszuziehen und einzuschieben, ohne die Fronten zu beschädigen.

Einbau von Rollenführungen für Schubladen

  1. Vor der Installation des Geräts ist es ratsam, eine sorgfältige Berechnung durchzuführen – dadurch werden die Seitenwände des Schranks auf jeden Fall vor unnötigen Löchern geschützt.

    Boxen
    Schubladen, auf denen die Führungen installiert werden.

    Schublade mit Führung
    Befestigung der Führung an der Seitenfläche der Schublade.
  2. Neben der Angabe aller erforderlichen Abmessungen muss auch die Höhe der zukünftigen Struktur berücksichtigt werden: Die improvisierte Linie, die durch die Läufer gebildet wird, sollte so weit wie möglich mit der Arbeitshorizontale übereinstimmen. Darüber hinaus können die Führungen etwas länger als erforderlich sein und, wenn es die Tiefe des Möbels zulässt, etwas über die Schubladenrückwand hinausragen.

    Installation des Leitfadens
    Schublade mit eingebauten Führungen.

    Installation von Rollen
    Markierung der Führungen an den Fassadenwänden.
  3. Sind alle Maße eingetragen und mehrfach kontrolliert, kann mit der Montage begonnen werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Seitenwände der Box aus einer Vielzahl von Materialien bestehen können. Um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden, empfiehlt es sich daher, mit einer Bohrmaschine Löcher zu bohren.

    Rollenmechanismus
    Wir wiederholen diese Manipulation für alle drei Führungspaare.

    Einbau von Rollenführungen
    Zusammenbau der Box mit installierten Führungen.

Durch den Einsatz eines Mechanismus mit Druckknöpfen, die gleichzeitig als Begrenzer fungieren, bleibt die Optik der Möbelfronten und deren Rückwand erhalten, ohne dass die Funktionalität verloren geht.

Schubladen mit Rollenmechanismus
Schrank mit eingebauten Rollenführungen.
Nachttisch mit Rollenmechanismus
Wir montieren die Kisten selbst im Inneren der Box und erhalten ein fertiges Möbelstück.

VIDEO: Rollenführungen einbauen.

50 Fotoideen von Schubladen mit unterschiedlichen Mechanismen: