Eltern setzen sich das Ziel, ihr Baby von Geburt an umfassend zu fördern. Eine Krabbelmatte kann hierbei Abhilfe schaffen. Sie können das Gerät in einem Kindergeschäft kaufen. Aber es ist viel interessanter, es mit den eigenen Händen zu machen.
Inhalt
- Was ist eine Entwicklungsmatte?
- Grundvoraussetzungen für Entwicklungsmatten
- Materialien zur Herstellung
- Deko-Ideen
- Mit eigenen Händen eine Entwicklungsmatte für Kinder herstellen
- Interessante Ideen
- Do-it-yourself-Teppich mit Bögen
- Entwicklungsaktivitäten mit einer Matte
- VIDEO: DIY-Entwicklungsmatte für Kinder.
- 50 Optionen für Entwicklungsmatten für Kinder:
Was ist eine Entwicklungsmatte?
Ein Teppich ist ein Stück Stoff aus Garn oder dickem Tuch. Es kann verschiedene Formen haben. Die Hauptidee beim Erstellen einer Entwicklungsmatte mit Ihren eigenen Händen besteht darin, sie hell und farbenfroh zu gestalten, um das Interesse des Babys zu wecken. Es sollte aus unterschiedlichen Texturen mit bunten Applikationen bestehen, ergänzt durch Knöpfe, Rasseln und musikalische Details.
Funktionen der Matten:
- Entwicklung von Fantasie und Vorstellungskraft.
- Training von Konzentration, Gedächtnis und Feinmotorik.
- Entwicklung des logischen Denkens.
- Grundlegendes Studium des Alphabets, der Zahlen, der Objekte und der geometrischen Figuren.
- Erkennen von Farben und Schattierungen.
Grundvoraussetzungen für Entwicklungsmatten
Bei der Herstellung eines Kinderteppichs mit eigenen Händen ist es wichtig, bestimmte Anforderungen einzuhalten.
- Die Qualität der bei der Montage verwendeten Materialien und Komponenten muss von höchster Qualität sein. Sie sollten beim Kind keine Allergien auslösen.
- Alle Nähte und Verbindungselemente müssen fest vernäht und miteinander verbunden sein. Dies gilt insbesondere für kleine Vorrichtungen, die ein Kind in den Mund oder die Nase stecken kann.
- Die Touchmatte darf nur funktionierende Komponenten enthalten.
- Bei der Herstellung einer Leinwand muss die Vielseitigkeit berücksichtigt werden. Nach einigen Monaten ändern sich die Interessen des Kindes. Dabei ist es notwendig, einige Teile auszutauschen oder vorhandene zu ergänzen. Sie können Ihre eigene Krabbelmatte für Babys herstellen und sie mit klappbaren Seitenteilen ausstatten, sodass Sie die Spielfläche mit der Zeit erweitern können.
- Das Spielzeug sollte mobil und kompakt sein, sodass es leicht transportiert und bei Bedarf zusammengeklappt werden kann.
- Bei der Auswahl oder Erstellung einer Sensorikmatte für Kinder ist es wichtig, altersspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen. Es ist nicht empfehlenswert, den Babyteppich mit vielen Spielsachen und Musikelementen auszustatten, da das Baby in diesem Alter komplexe Strukturen und Mechanismen noch nicht wahrnimmt.
- Alle Kunststoffteile sollten sich zum leichteren Waschen leicht abnehmen lassen.
- Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen eine Entwicklungsmatte für Kinder herstellen, empfiehlt es sich, verschiedene Farben und Texturen sowie viele interaktive, laute Elemente zu verwenden.
Materialien zur Herstellung
Um mit Ihren eigenen Händen einen Teppich für ein Kinderzimmer herzustellen, benötigen Sie die folgenden Materialien.
- Als Unterlage eignet sich am besten Moosgummi oder eine Kunststoffpolsterung.
- Da das Kind viel Zeit auf dem Teppich verbringen wird, sollten die Materialien natürlich sein. Sie verursachen keine allergischen Reaktionen oder Reizungen. Bitte beachten Sie! Der Stoff sollte keine statische Elektrizität ansammeln.
- Die Farbpalette des Spielzeugs sollte abwechslungsreich sein. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass zu helle, kontrastreiche Kombinationen einen negativen Einfluss auf die Psyche des Kindes haben und es ermüden und langweilen.
- Zur Dekoration können Sie große Knöpfe in verschiedenen Farben, Gummibänder, dicke Fäden und Bänder, Seile und Klettverschlüsse verwenden.
- Um eine Spielmatte mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie hochwertige Kunststoff- und mechanische Teile kaufen.
Deko-Ideen
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich für die Form und die dekorativen Elemente entscheiden. Der Einfachheit halber empfiehlt es sich, eine Skizze der Leinwand auf Papier zu zeichnen. Wenn Sie sich im Voraus Ideen zum Dekorieren von Entwicklungsteppichen für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit Ihren eigenen Händen angesehen haben, wird es viel einfacher sein, ein interessantes und ansprechendes Design zu entwickeln. Für die ganz Kleinen eignen sich sensorische, didaktische Leinwände oder solche aus weichen Pompons.
Es lohnt sich, Teppiche für Mädchen gesondert hervorzuheben – meistens sind sie rund oder oval, mit mehreren Zonen, die die Interessen der Tochter widerspiegeln. Es kann mit Klappen und Taschen ergänzt werden. Es dominieren Rosatöne. Bei Jungen wird am häufigsten das Thema Automobile verwendet. Je älter das Kind ist, desto detaillierter sollte die Zeichnung sein. Beliebte Farben sind Blau, Hellblau, Grün. Für aktive, unruhige Kinder empfiehlt es sich, eine Matte mit weichen Seiten zu bauen. Als Barriere können Sie nicht nur Füllmaterial verwenden, sondern auch eine zusätzliche Schicht Pompons.
Um mit Ihren eigenen Händen Lernteppiche für Kinder herzustellen, benötigen Sie Stoffmuster. Mit ihrer Hilfe werden verschiedene Figuren zur Dekoration und Applikation genäht. Dies können Tiere, Bäume, Pflanzen, Fenster, Autos, Wolken, Märchen- und Zeichentrickfiguren sein.
Mit eigenen Händen eine Entwicklungsmatte für Kinder herstellen
Das Erstellen einer Entwicklungsmatte für Kinder mit Ihren eigenen Händen ist nicht kompliziert. Und das Wichtigste: Das Produkt ist individuell und berücksichtigt alle Bedürfnisse des Babys.
Die Arbeit sollte mit der Entwicklung einer Skizze beginnen. Sie können das Diagramm auf Whatman-Papier zeichnen. Als nächstes müssen Sie den Anweisungen folgen, in denen detailliert beschrieben wird, wie Sie mit Ihren eigenen Händen Lernmatten für Ihr Kind herstellen.
Vorbereitung der Armaturen
Als Erstes sollten Sie alle notwendigen Accessoires kaufen – Knöpfe, Bänder, Verschlüsse, Perlen, Klettverschlüsse, Fäden, Verschlüsse. Als Werkzeuge benötigen Sie eine Schere, eine Nadel, ein Schreibwarenmesser und unsichtbare Stecknadeln. In dieser Phase empfiehlt es sich, Muster für zukünftige Applikationen zu zeichnen und auszuschneiden.
Vorbereitung der Basis
In dieser Phase wird ein Diagramm der fertigen Leinwand erstellt. Sie müssen auch Materialien auswählen. Es empfiehlt sich, natürlichen, rutschfesten Verbindungen mit antistatischen Eigenschaften den Vorzug zu geben. Dazu gehören Kattun, Flanell, Filz und Baumwolle. Wenn Sie Strickelemente herstellen möchten, müssen Sie Baumwollgarn wählen.
Wichtig! Dabei ist auf eine hochwertige Innenfüllung zu achten. Eine Krabbeldecke ist zum Krabbeln gedacht und wird meist auf den Boden gelegt. Es muss gut isoliert sein. Es empfiehlt sich die Verwendung einer synthetischen Polsterung oder von Schaumgummi.
Bevor Sie die Teile einer Entwicklungsmatte für Ihr Baby mit Ihren eigenen Händen nähen, müssen Sie sich für Vorder- und Rückseite entscheiden. Anschließend können Sie mit dem Ausschneiden der Ober- und Unterteile sowie der Füllung beginnen. Es ist unbedingt erforderlich, auf allen Seiten Nahtzugaben zu lassen. Anschließend müssen die Kanten versäubert werden, wobei darauf zu achten ist, dass keine hervorstehenden Fäden übersehen werden.
Gestaltung eines Spielfeldes, Herstellung von Spielelementen
In dieser Phase müssen Sie alle zuvor vorbereiteten Applikationen und Designs aufnähen. Anschließend sollten Sie die Beschläge, mechanischen und musikalischen Elemente sowie Rasseln fest anbringen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität der Befestigung von Kleinteilen, wie Knöpfen und Perlen, gelegt werden. Das Kind sollte sie nicht abreißen können. Es wird empfohlen, keinen Klebstoff zu verwenden und ihn durch dicke Fäden zu ersetzen.
Befestigungselemente an der Matte
Große Armaturen können entweder fest mit dem Sockel verbunden oder beweglich ausgeführt sein. Sichere Softteile können mittels Knöpfen und Klettverschluss befestigt werden.
Sobald die Vorarbeiten abgeschlossen sind, können Sie mit dem Zusammenfügen aller Teile fortfahren. Dazu müssen Sie alle Teile von der linken Seite her fest zusammennähen und auf die rechte Seite wenden.
Interessante Ideen
Der Vorteil eines handgefertigten Teppichs für Kinder ist seine Einzigartigkeit. Bei der Erstellung können alle Eigenschaften und Interessen des Babys berücksichtigt werden. Nachfolgend finden Sie einige Ideen, die Eltern bei der Entscheidung über das Thema des Spielfelds für Kinder von 0 bis 3 Jahren helfen.
- Eine Biene, die sich in einer leuchtenden Blume versteckt.
- Weihnachtsbaum mit Knöpfen zum Anbringen von Spielzeug.
- Ein Schloss für Zeichentrickfiguren, ausgestattet mit zu öffnenden Türen und Fenstern.
- Schiffe, Boote, Maschinen, die mittels Klebeband beweglich befestigt sind. Auf diese Weise kann das Baby Gegenstände selbstständig bewegen.
- Bunte Bäume, Wolken, Pflanzen.
- Für ältere Kinder können Sie komplexere Anwendungen wählen – Straßenverkehr, Szenen aus Märchen.
- Es empfiehlt sich, die Teppiche mit Taschen auszustatten, in denen das Kind seine Lieblingsspielzeuge verstauen kann.
Do-it-yourself-Teppich mit Bögen
Eine gute Idee für die Herstellung einer DIY-Spielmatte für Kinder ist es, diese mit speziellen Bögen auszustatten. Daran können Spielzeuge, Spielwerke und Rasseln befestigt werden.
Der Prozess der Erstellung einer Leinwand für ein Kinderzimmer besteht aus den unten aufgeführten Schritten. Um die Elemente einer Entwicklungsmatte für Kinder von 0 bis 3 Jahren zu nähen, müssen Sie die folgende Reihenfolge einhalten.
Basis des Teppichs
Um mit Ihren eigenen Händen eine mit Bögen ausgestattete Sensorikmatte für Kinder herzustellen, benötigen Sie mehrere Meter Naturstoff und ein Material, das als Dichtung dient – synthetische Polsterung oder Schaumgummi. Wenn Sie keine Muster für Applikationen aus Stoff erstellen möchten, können Sie einen kaufen, der bereits mit Kindermustern verziert ist.
So können Sie mit Ihren eigenen Händen einen Teppich für Kinder mit der Größe 1 m² herstellen. benötigen:
- Hauptstoff mit aufgedrucktem Muster – 2 m.;
- Kunststoffreifen mit einem Durchmesser von 90 cm.;
- Hintergrundstoff ohne Muster – 4 Farben, 30 cm²;
- Schaumgummi – 1,5 m²;
- Bänder, Klettverschlüsse, bunte Seile, Pompons;
- Klebeband, vorzugsweise in verschiedenen Farben;
Nachdem Sie die Stoffe für die Basis ausgewählt haben, müssen Sie mit dem Zuschneiden beginnen:
- Zuerst wird der untere Teil ausgeschnitten. Auf die ausgewählte Unterlage wird ein vorbereitetes Papierdiagramm aufgebracht und sorgfältig mit Seife oder Bleistift nachgezeichnet. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass genügend Platz für die Nähte bleibt. Nach dem Markieren können Sie den Stoff ausschneiden.
- Als nächstes müssen aus dem Hintergrundstoff gleichmäßige Quadrate ausgeschnitten und einzeln zusammengenäht werden. Sie sollten ein kontrastierendes Muster erhalten. Es ist wichtig, alle Nähte dicht und qualitativ herzustellen und sie auf der Innenseite des Produkts zu belassen.
- Auf der Oberseite sind Lernspielzeuge aufgenäht.
- Anschließend kann die Vorderseite mit einer Dichtung – Moosgummi oder Kunststoffpolsterung – vernäht werden.
Bögen
- Der Reifen ist in Teile unterteilt – 125 cm und 132 cm.
- Um die entstandenen Bögen weicher zu machen, empfiehlt es sich, sie fest mit einer synthetischen Polsterung zu umwickeln und diese mit Fäden zu befestigen.
- Anschließend müssen die Bögen mit farbigem Stoff dekoriert werden.
Verbinden der Bögen und der Basis des Teppichs
Am besten fädeln Sie die Bögen durch die Löcher und befestigen sie auf der Innenseite mit einem breiten Klettverschluss.
- Durchschnitte sollten in der Nähe der Stellen vorgenommen werden, an denen Hintergrund und Mitte verbunden sind.
- Anschließend empfiehlt es sich, diese zu fegen.
- Auf der Unterseite (näher an den äußeren Ecken) ist ein Klettverschluss aufgenäht.
- Die zweiten Hälften des Klettverschlusses werden an den Bögen auf der Vorderseite befestigt.
- Die Bögen werden kreuzweise gefaltet und am unteren Bogen wird zur Befestigung der Konstruktion ein dickes Klebeband befestigt.
- Die Sensorikmatte ist fertig.
Entwicklungsaktivitäten mit einer Matte
Die Funktionen einer selbstgemachten Sensorikmatte sind sehr vielfältig.
- Babys können auf den Bauch gelegt werden. In dieser Position können sie bunte Bilder betrachten und versuchen, sie mit ihren Händen zu erreichen. Dadurch werden Konzentration und Tastsinn geschult.
- Sobald Ihr Kind das Sitzen gelernt hat, können Sie die Leinwand auf den Boden legen und mitmachen und ihm auf spielerische Weise zeigen, was man mit verschiedenen Spielzeugen machen kann.
- Ältere Kinder können Knöpfe und Reißverschlüsse schließen und Elemente selbstständig verschieben. Diese Aktivitäten entwickeln die Feinmotorik.
- Wenn Ihr Baby wächst, können Sie Ihre selbstgemachte Entwicklungsmatte für Neugeborene mit Buchstaben und Zahlen individuell gestalten.
- Es ist wichtig, während des Spiels alle Aktionen und Objektnamen auszusprechen. Auf diese Weise trainiert das Kind seine Aufmerksamkeit und sein Gedächtnis.
Ein handgenähter Teppich fürs Kinderzimmer wird dem Kind mehrere Jahre lang Freude bereiten. Und es hilft den Eltern, etwas Zeit freizumachen, indem sie das Baby beschäftigen. Mit Liebe gemacht, wird es dem Baby Freude und Spaß bringen und nur schöne Erinnerungen hinterlassen.