Vor dieser Entscheidung stehen viele Menschen, wenn es an der Zeit ist, ein Bett zu kaufen.Es stellt sich die Frage: Warum einen orthopädischen Unterbau kaufen, wenn man auch mit einer orthopädischen Matratze auskommt?

orthopädische Basis
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Gesundheit zu verbessern, beginnen Sie mit der Auswahl eines Bettes mit orthopädischem Untergestell.
orthopädische Matratze
Der Kauf einer guten orthopädischen Matratze ist eine lohnende Investition in Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden.

In diesem Artikel gehen wir dieser Frage nach und verraten Ihnen, welche Vor- und Nachteile Foundations haben und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Arten von Stiftungen

Es gibt zwei Kategorien von Betten: flache Massivbetten und orthopädische Lattenrostbetten.

1) Ein ebener Massivholzboden ist eine Oberfläche aus gehobelten Brettern, Sperrholz oder Spanplatten (aus gepressten Holzspänen). Es wird mit Schutz- und Dekorationsmitteln behandelt und am Rahmen befestigt. Eine feste Unterlage ist schwerer als eine orthopädische und weniger beweglich. Und das Wichtigste: Dadurch kann die Matratze nicht alle ihre orthopädischen Eigenschaften und Möglichkeiten entfalten. Dies verschlechtert den Schlaf.

solide Basis
Eine solche Unterlage interagiert aufgrund der schlechten Belüftung schlechter mit der Matratze, wodurch ihre Lebensdauer verkürzt wird.

2) Ein orthopädischer Lattenrost besteht aus einem Metall- oder Holzrahmen mit Hebemechanismus und Beinen, Holzlatten, die daran befestigt sind mit Lamellenhalter.

Basis der Lamelle
Lamellen sind gebogene Holzbretter.

Lamellen können aus folgenden Holzarten hergestellt werden:

  • Birke;
  • Buche;
  • Nuss.

Als optimales Material eignen sich Birkenlatten. Sie erfüllen ihre Funktion gut und sind günstiger als Lamellen aus anderen Holzarten.

Birkenlatten
Latten aus Walnuss- und Buchenholz sind zwar teurer, dafür aber langlebiger und belastbarer.

Standard-Lamellengrößen:

  • Dicke von 6 bis 8 mm;
  • Optimale Breite 63 mm;
  • Länge entsprechend den Abmessungen der Basis;
  • Der Abstand zwischen den Lamellen beträgt 70–80 mm, dieser Abstand ermöglicht eine Verbesserung der orthopädischen Wirkung;
  • Die optimale Lamellenanzahl beträgt 11 bis 13 Stück.
Lattenroste
Die Latten sorgen für eine bequeme und anatomisch richtige Körperhaltung.

Diese Lattenrostgrößen ermöglichen eine leichtere Gestaltung des Bettes. Sie verleihen ihm Elastizität und ein harmonisches Zusammenspiel mit der orthopädischen Matratze, wodurch Sie maximalen Komfort erreichen.

Lattenroste
Das Lamellengitter ist bis zu 150 kg belastbar.

Alle orthopädischen Basen werden allen vorgeschriebenen Festigkeitstests unterzogen.

Merkmale des Designs eines Bettes mit orthopädischer Basis

Zusätzlich zu den aufgeführten Vorteilen ermöglicht diese Konstruktion eine größere Mobilität des Bettes, was beim Fahren erheblich Platz im Auto spart und das Ein- und Ausladen erleichtert.

Bett zerlegt
Diese Option eignet sich gut für Mietwohnungen, Motels und Hotels.

Schlafstrukturen mit solchen Untergestellen lassen sich ohne großen Aufwand auseinander- und wieder zusammenbauen; Folgende Elemente sind vom Rahmen getrennt:

  • Schlafplatz;
  • Beine;
  • Oberer Boden mit Latten;
  • Unterteil mit Schubladen für Wäsche.
Hubbett
Die zerlegte Konstruktion kann mit dem Auto transportiert werden.

Solche Strukturen sind mit einem Hebemechanismus ausgestattet und bieten die Möglichkeit, Dinge und Bettzeug kompakt zu verstauen.Die Beine werden abmontiert und die Latten herausgezogen Lamellenhalter, bleibt ein Metallrahmen mit Matratze.

zerlegtes Bett
Alle anderen Teile der Struktur sind kompakt in einer Box zusammengefaltet.

Die Strukturen werden in 2 Typen hergestellt:

1) Ohne Steifigkeitseinstellung;

Bettrahmen
Der Bettrahmen lässt keine Veränderung der Lattenhärte zu.

2) Mit einstellbarer Festigkeit (eine sehr wichtige, aber praktische Funktion für Doppelbettstrukturen).

Steifigkeitseinstellung
Diese Funktion ist praktisch für ein Bett, in dem Menschen mit unterschiedlichem Gewicht schlafen.

Mithilfe der Verstellung können Sie die Härte der orthopädischen Unterlage individuell für jede darauf liegende Person anpassen. Es gibt 7 Punkte der Härtezone:

  • Kopf,
  • Schultern,
  • Zurück,
  • Becken,
  • Hüften,
  • Knie,
  • Füße.
Steifigkeitseinstellung
Ein Bett, bei dem die Steifigkeit der Latten über die gesamte Länge eingestellt werden kann.

Für die Unterlage des Bettes ist die Wahl der richtigen Matratze wichtig. Orthopädische Matratzen werden mit unterschiedlichen Füllstoffen hergestellt. Dies sind hauptsächlich Federn, Rosshaar, Kokosfaser und Naturlatex.

Bett mit Matratze
Alle diese Füllstoffe verursachen keine allergischen Reaktionen, sind gut belüftet und mäßig elastisch, was den maximalen Effekt für einen angenehmen Schlaf schafft.

Maße

Die Länge der Standfläche sollte 20 cm länger sein als die Körpergröße eines Menschen, die Breite einer einzelnen Standfläche sollte mindestens 80 cm betragen. Solche Abmessungen ermöglichen ein bequemes Liegen auf dem Bett.

Bettmaße
Ein Bett dieser Größe nimmt keinen zusätzlichen Platz im Zimmer ein.

Die Beine sind aus hochfestem Metall gefertigt, die bequemste Länge der Beine beträgt 24–25 cm. Davon hängt die Höhe des Sockels ab. Die Stabilität der Konstruktion wird durch die Anzahl der Beine gewährleistet (es können bis zu 7 davon am Rahmen vorhanden sein).

Bettrahmen mit Latten
Zur Verstärkung der Struktur verläuft ein Mittelrahmen durch die Mitte.

Die Gesamthöhe beträgt 27–28 cm, alles hängt vom Hersteller ab. Das Lattenrost dient der optimalen Gewichtsverteilung auf der Matratze und verlängert die Lebensdauer der Matratze.

Auswahl einer orthopädischen Basis

Bei der Auswahl müssen Sie auf folgende Faktoren achten:

  • Qualität der Lamellen (sie sollten keine großen Äste oder Risse aufweisen);
  • Der Sockel darf nicht knarren, da Knarren unangenehm ist.
  • Der Metallrahmen muss frei von Rost, Absplitterungen und Kratzern sein;
  • Holzsockel sollten keine losen Befestigungslöcher oder scharfen, unbehandelten Kanten aufweisen;
  • Vollständigkeit der Ausstattung;
  • Die Lamellen dürfen keine Absplitterungen aufweisen;
ein Bett auswählen
Ein wichtiges Kriterium ist die Marke des Produkts, da der Schlafkomfort und die Lebensdauer der orthopädischen Unterlage von der Qualität des Produkts abhängen.

Die Details der Lattenbefestigung wirken sich auf Preis und Qualität des Bettes aus. Die Latten sind an der Basis befestigt – Lamellenhalter.

Lamellenhalter
Lattenhalter sind Befestigungselemente, die dazu dienen, die Latten im Schlafgerüst zu halten.

Die Lamellen werden mit der konvexen Seite nach oben befestigt. Es gibt sie aus Gummi und Kunststoff. Gummi ist elastischer und teurer..

Lamellenhalter
Lamellenhalter aus Kunststoff sind günstiger, aber stabiler und langlebiger als solche aus Gummi.

Orthopädische Basen werden mit einem Hebemechanismus hergestellt. Die Mechanismen werden in mehrere Typen unterteilt.

  1. Der manuelle Mechanismus ist zuverlässig und langlebiger als alle anderen, aber er ist unbequem, da man beim Öffnen gleichzeitig die Basis und die Matratze festhalten muss.
  2. Es ist gefedert und schwer anzuheben, aber es erfüllt seinen Zweck gut. Mit der Zeit muss es ausgetauscht werden, da sich die Federn dehnen.
  3. Gasdruckstoßdämpfer öffnen sanft und geräuschlos und werden hauptsächlich zum Anheben schwerer Bettkonstruktionen verwendet.
  4. Der Hebemechanismus ist elektrisch angetrieben und einfach zu bedienen und wird über eine Fernbedienung in Bewegung gesetzt.
Bett mit Hebemechanismus
Betten mit Hebemechanismus können mit Schubladen für die Wäsche ausgestattet werden und sparen so Platz im Schlafzimmer.

Die Beine bestehen aus hochfestem Metall, haben eine angenehme Höhe, lassen sich leicht abnehmen und am Bettrahmen befestigen, verleihen der gesamten Struktur Stabilität und zusätzliche Mobilität des Bettes.

Orthopädische Basis mit Anpassung

Es gibt zwei Arten der Anpassung.

1. Regulierung der Lamellensteifigkeit.

Steifigkeitseinstellung
Durch diese Einstellung können Sie den Schaft individuell an Ihr Gewicht anpassen.

2. Anpassen des oberen und unteren Teils der Basis.

Lattenrostverstellung
Diese Art der Haltung ermöglicht Ihnen ein bequemes Frühstück und sorgt durch die angewinkelte Position für eine gute Durchblutung müder Beine.

Solche Funktionen mindern weder die Zuverlässigkeit noch die Lebensdauer, da die Hersteller bei der Prüfung alle notwendigen Aspekte berücksichtigen.

Um es zusammenzufassen

Die Vorteile klassischer Betten mit massivem Unterbau liegen darin, dassSie sind für ein höheres Personengewicht ausgelegt als Modelle mit orthopädischem Gitter und bieten aufgrund ihres Gewichts eine höhere Stabilität.

Die Nachteile solcher Lattenroste liegen darin, dass sie sperriger und weniger beweglich sind, die Matratzen eine kürzere Lebensdauer haben und sie schwieriger zu reparieren sind als Betten mit orthopädischem Lattenrost.

Auch Betten mit orthopädischem Unterbau haben eine Reihe von Vor- und Nachteilen.

Diese Betten haben viel mehr Vorteile als Nachteile. Sie sindausgelegt für ein Gewicht bis 150 kg, lgeringes Gewicht, mreichlich vorhanden, bSie sind schnell demontiert und montiert. Es gibt indie Möglichkeit, den Härtegrad des Bettes individuell einzustellen. Es gibt ein großes rVielzahl von Designs, wgroße Preisspanne.Der Rahmen kann unabhängig vom Bett verwendet werden. Betten mit Hebemechanismus sind leicht zu bedienen.

Bett mit Lattenrost
Bei der Herstellung solcher Betten kommen moderne Technologien zum Einsatz, die ihre Möglichkeiten erweitern und für zusätzlichen Komfort sorgen.

Die einzigen Nachteile sind, dass solche Bettenauf geringeres Gewicht ausgelegt.

Nützliche Tipps

Wenn die schlafende Person mehr als 90 kg wiegt, sollten schmale Latten verwendet werden; Breitere eignen sich für Personen mit geringerem Gewicht. Einige Hersteller von Unterfederungen stellen auch Matratzen her. Es empfiehlt sich, Matratzen und Untergestelle vom gleichen Hersteller zu wählen.

Bett mit Matratzen
Zusätzlich können Sie einen Rabatt auf Produkte erhalten.

Achten Sie auf die Vollständigkeit; Bei manchen Herstellern müssen die Beine separat bestellt werden.Um die volle Wirkung einer orthopädischen Matratze zu erleben, kaufen Sie zuerst die Matratze und dann die Unterlage dafür. Sollte das nötige Kleingeld für eine entsprechende Maßnahme nicht ausreichen, bieten viele Fachhändler Kredite an und ermöglichen Ihnen so eine langfristige Investition in Ihre Gesundheit.

Doppelbett
Ein weiterer Vorteil des orthopädischen Gitters ist die schnelle Reparatur.

Um eine kaputte Lamelle zu ersetzen, können Sie jederzeit ein Produkt in der benötigten Größe bestellen oder im Geschäft kaufen.Viele Verkäufer bieten ihren Kunden kostenlosen Versand von Foundations an. Dies ist ein weiterer netter Bonus.Verkäufer und Hersteller, denen ihr Ruf am Herzen liegt, kommen den Kunden stets entgegen und tauschen die Ware bei Herstellungsfehlern um.

Bett mit orthopädischer Basis
Denken Sie daran: Eine hochwertige, richtig gefertigte orthopädische Unterlage ist der Schlüssel zu einem gesunden Schlaf.

VIDEO: Montageanleitung für ein Bett mit orthopädischem Unterbau.

Betten mit orthopädischem Untergestell – 50 Fotoideen: