Ein gesunder und kräftiger Schlaf ist laut Ärzten der Schlüssel zu einem erfüllten und freudvollen Leben, und dagegen lässt sich kaum etwas sagen. Und es hängt weitgehend davon ab, wie und was wir schlafen. Der Komfort und die moderate Weichheit des Bettes bestimmen oft die Schlafqualität, vieles hängt aber auch vom Material ab, aus dem die Möbel gefertigt sind. Wenn es um Kinder geht, werden traditionell Holzbetten bevorzugt.
Ihre Wahl ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit, wird jedoch nicht nur vom Preis bestimmt. Beim Kauf eines Bettes muss der Käufer die Maße seiner Wohnung berücksichtigen und diese fallen oft deutlich kleiner aus als gewünscht. Und dann richten sich die Augen auf die Etagenbetten, Darüber hinaus können sie nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gekauft werden.
Inhalt
- Vor- und Nachteile von Etagenbetten
- Arten von Etagenbetten
- So wählen Sie die richtige Holzart
- Worauf Sie bei der Auswahl besonders achten sollten
- Abmessungen von Etagenbetten
- Welcher Stil eignet sich für Etagenbetten?
- Was ist das Besondere an Etagenbetten und wie lassen sie sich im Innenraum einsetzen?
- Innovatives Design von Etagenbetten mit intelligenten Aufbewahrungssystemen
- Leitern, Rutschen und Seile als obligatorische Elemente von Etagenbetten
- VIDEO: Etagenbetten EVOLUTION
- 50 Fotoideen für Etagenbett-Designs aus Holz
Vor- und Nachteile von Etagenbetten
Wie jedes Produkt haben auch zweistöckige Holzbetten ihre Vor- und Nachteile, die berücksichtigt werden müssen. Bei der Auswahl eines Produkts müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen. Zu den unbedingten Vorteilen zählen:
- eine echte Möglichkeit, Platz im Schlafzimmer zu sparen;
- zweistöckige Möbel vermitteln mit ihrem einzigartigen Design ein Gefühl von Komfort, Gemütlichkeit und Wärme;
- Ein geschmackvoll ausgewähltes Bett schmückt das Interieur des Zimmers.
Zu den Nachteilen, die für Erwachsene nicht entscheidend, für Kinder jedoch wichtig sind, zählt das Sicherheitsproblem, das mit Möbeln dieser Bauart verbunden ist., und in einigen Fällen – mögliche psychische Probleme für diejenigen, die im ersten Stock schlafen.
Arten von Etagenbetten
Etagenbetten werden auf dem Möbelmarkt in großer Auswahl angeboten. Darunter werden in der Regel Kinderbetten bevorzugt, Sie können jedoch auch ein passendes Modell für Erwachsene auswählen. Zu den beliebtesten Modellen zählen mehrere, die sich an Verbraucher unterschiedlichen Alters richten.
- Möbel für Kinder – bequem, hell, im Märchen- und Kinderthema aus einem „warmen“ Naturmaterial – Holz – gefertigt. Bietet maximale Sicherheit durch hohe Seitenwände. Bietet tiefe, geräumige Schubladen zur Aufbewahrung von Kinderspielzeug und Wäsche.
- Etagenbett für Teenager, in einem modernen minimalistischen Stil gefertigt, geräumig, langlebig und komfortabel.
- Eine Struktur, die 3–4 Personen Platz bietet.
- Für Kinder unterschiedlichen Alters mit großem Altersunterschied bietet sich am besten ein Etagenbett an, bei dem die obere Ebene vom älteren Kind oder Erwachsenen belegt wird und für das Baby ein Laufstall mit hohen Seitenwänden ausgestattet ist..
So wählen Sie die richtige Holzart
Ein Holzbett ist angenehm und bequem zu benutzen, aber bei der Auswahl sollten Sie auf die Holzart achten, aus dem es hergestellt ist. Als hochwertigste und langlebigste Möbel gelten Möbel aus Buche, Eiche oder massiver Kiefer.. Jede dieser Rassen hat ihre eigenen Merkmale, die beim Kauf von Produkten berücksichtigt werden müssen.
Eiche ist ein praktisch ewiges Material. Betten aus dieser Holzart zeichnen sich durch ihre edle Maserung, exquisite Verarbeitung und enorme Langlebigkeit aus.
Etagenbetten aus Buche sind schön, elegant und langlebig. Die Farbnuancen der Buche erzeugen eine besondere Atmosphäre der Behaglichkeit und wirken zugleich äußerst edel.
Kiefer ist das am häufigsten verwendete Material zur Herstellung solcher Produkte. Im Vergleich zu Eiche und Buche ist es das günstigste, dafür aber langlebige und hochwertige Holz.
Bei der Auswahl eines Holzbettes müssen Sie auf die Qualität des Untergestells achten. Das Holz muss gut getrocknet, perfekt verarbeitet und auf Betten aus Kiefer, Es dürfen keine großen Astspuren vorhanden sein – dies kann zur Zerstörung der Struktur führen. Schlecht getrocknetes Material führt zur Verformung des Produkts – das Bett knarrt.
Holzbetten sind bequem und praktisch. Die Wärme des Naturmaterials vermittelt Sicherheit, Ruhe und Behaglichkeit.
Worauf Sie bei der Auswahl besonders achten sollten
Sicherheitsaspekte und die Lösung psychischer Probleme sollten beim Möbelkauf besondere Beachtung finden.
- Die Sicherheit wird durch die sorgfältige Nutzung des Schlafbereichs durch diejenigen gewährleistet, die auf der zweiten Ebene schlafen. Kinderbetten haben hier ein Seitengitter, der vor Stürzen schützt. Auch für Erwachsene wird es nicht überflüssig sein.
- Wenn das Bauwerk über Geländer oder eine andere Art von Umzäunung verfügt, kann der Auf- und Abstieg einer Person im zweiten Stock des Bauwerks äußerst sicher gestaltet werden.
- Ein weiteres Problem sind die Treppen. Bei der Auswahl eines Etagenbetts sollten Sie auf die Stabilität der Leiter, die Qualität ihrer Ausführung und die Leichtigkeit des Anhebens achten. Es darf nicht rutschig sein und die Holzstufen müssen gut verarbeitet sein, ohne Risse, Absplitterungen oder Grate. Die Dicke der „Stufen“ und der Abstand zwischen ihnen sollten einen bequemen und sicheren Aufstieg gewährleisten.
- Besondere Aufmerksamkeit verdient der Schlafbereich. In letzter Zeit erfreuen sich orthopädische Lattenroste, auf denen die Matratze liegt, großer Beliebtheit. Sie bestehen aus Materialien der neuen Generation und bieten gegenüber einer herkömmlichen harten Unterlage erhebliche Vorteile: Eine auf einer solchen Unterlage liegende Matratze behält lange ihre Form und ihre Lebensdauer erhöht sich.
- Beim Kauf eines Produkts müssen Sie außerdem Folgendes überprüfen:
- Zuverlässigkeit und Sicherheit der Befestigungen;
- Fehlen traumatischer scharfer Ecken und schlecht verarbeiteter Teile;
- die Qualität des Materials, aus dem es hergestellt ist.
Das Bett sollte nicht wackeln oder knarren; Alle Komponenten und Teile müssen sicher befestigt sein und die Festigkeit der Befestigungen muss überprüft werden.
Psychische Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung von Etagenbetten sind eher selten und gehen mit Beschwerden einher, die durch die über dem Kopf hängende zweite Etage verursacht werden. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass der Abstand zwischen den Etagen groß genug ist.
Abmessungen von Etagenbetten
Die Größe des Bettes hängt direkt von seinem potenziellen Besitzer ab: einem Baby, einem Teenager oder einem Erwachsenen.
Wenn Sie planen, die Möbel mehrere Jahre lang zu nutzen, sollten Sie darauf achten, dass der Schlafbereich ausreichend groß ist und insbesondere bei heranwachsenden Kindern keine unangenehmen Geräusche verursacht.
Für einen Erwachsenen ist das Komfortgefühl nicht weniger wichtig. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Bettes auch darauf, dass der Schlafplatz die Körpergröße des potenziellen Besitzers um mindestens 20 Zentimeter überschreitet. Auch die Breite des Bettes sollte für einen angenehmen Schlafkomfort sorgen.
Welcher Stil eignet sich für Etagenbetten?
Bei der Auswahl eines Etagenbettes achtet der Käufer nicht nur auf Komfort und Haltbarkeit. Ihm ist sicherlich wichtig, wie sich das Produkt in die Inneneinrichtung des Raumes einfügt. Die Entscheidung hängt vom gewählten Stil ab.
Für Liebhaber von Komfort und Bewunderer des klassischen Stils eignet sich ein lackiertes Etagenbett aus dunklem oder hellem Holz, je nach Farbgebung des Zimmers. Es lässt sich erfolgreich mit verschiedenen Einrichtungsstilen und Designdekorationen kombinieren. Dies ist ein langlebiges und sicheres, aber recht teures Produkt.
Der konstruktivistische Stil, in dem die Raumgestaltung erfolgen kann, schließt die Installation eines Holzbetts darin nicht aus: Es verleiht den strengen und etwas kalten Konturen anderer Produkte eine gewisse Weichheit und bringt warme Noten.
Eine Besonderheit von Holzprodukten ist die Fähigkeit, sich harmonisch in jede Stilrichtung einzufügen und dem Raum eine besondere Note und Eleganz zu verleihen. Sie eignen sich sowohl für Wohnungen im modernen als auch im klassischen Stil.
Was ist das Besondere an Etagenbetten und wie lassen sie sich im Innenraum einsetzen?
Der Hauptunterschied zweistöckiger Strukturen besteht in ihrer Kompaktheit, die besonders für kleine Wohnungen wertvoll und wichtig ist. In diesem Fall können Sie ein Modell auswählen, die in jedem Teil der Wohnung, auch in der Mitte, installiert werden kann.
Die Wahl des Produkts hängt von der Funktionalität seiner Verwendung im Innenraum ab und es kann nicht nur als Schlafplatz für zwei Personen verwendet werden: Mit ihrer Hilfe können Sie einen Schlaf- und Arbeitsbereich einrichten, in dem sich oben ein Bett zum Schlafen und darunter ein Schreibtisch für ein Schulkind oder ein Spielbereich für ein Baby befindet.
Wenn der Raum klein ist und es unmöglich ist, ihn mit Schränken zu überladen, können Sie ein Design mit einer großen Anzahl praktischer, geräumiger Schubladen wählen.
Ein Hochbett für ein Kind löst zudem das Problem der sparsamen Raumausnutzung und der effizienten Kostengestaltung. Oben befindet sich eine Schlaffläche, darunter ein Tisch oder ein Schrank mit Ablageflächen zur Aufbewahrung von Dingen. Bei solchen Optionen kann eine Leiter mit Regalen verwendet werden.
Wenn der Platz begrenzt ist, sind umbaubare Betten interessant: Sie sind praktisch, weil sie sich während der Ruhezeiten leicht aufstellen und einfach zusammenbauen lassen, wodurch Platz frei wird.
Innovatives Design von Etagenbetten mit intelligenten Aufbewahrungssystemen
Innovative Lösungen werden häufig bei zweistöckigen Holzkonstruktionen eingesetzt. Ihr Antrieb ist der Wunsch, nicht nur einen Schlafplatz einzurichten, sondern auch den Raum der Wohnung möglichst rationell zu nutzen. Sie können ausgestattet werden mit:
- geräumige Schubladen;
- praktische Regale;
- eingebauter Schreibtisch;
- ein zusätzliches Sofa.
Verschiedene clevere Gestaltungsideen zur Raumgestaltung helfen Ihnen, sich auf kleinem Raum nicht unwohl zu fühlen und schnell Ordnung im Raum zu schaffen.
- Der Klappmechanismus und die Rollvorrichtung, die helfen, das Bett schnell zu „verstecken“ und Platz für verschiedene Aktivitäten freizugeben, wurden von den Kunden sehr geschätzt, und im Kinderzimmer - für Spiele. Diese Methode zur Raumvergrößerung ist beliebt: Sie ist einfach und schnell.
- Für zusätzlichen Komfort sorgt ein zweistöckiges Produkt mit Ausziehbett. Diese Bauweise sorgt für vollkommene Entspannung und schafft den nötigen Freiraum im größtmöglichen Maße.
- Bei der Gestaltung eines Kinderzimmers beschränken sich die Designlösungen häufig nicht nur auf die Einrichtung eines Schlafbereichs, sondern werden auch von interessanten Lösungen für die Platzierung von Gegenständen, Büchern und Spielsachen begleitet. Bei solchen Modellen wird alles effektiv genutzt, sogar der Platz auf der Treppe, der in manchen Fällen als ungewöhnlicher Schrank oder Spielbereich genutzt wird. Diese Lösungen sind clever und gefallen Kindern.
- Bequem und ansprechend sind die stylischen Kombi-Sets für Kinder, die sich durch ihre fröhlichen Farben und die lustige Gestaltung des Schlafbereichs auszeichnen.
Leitern, Rutschen und Seile als obligatorische Elemente von Etagenbetten
Bei der Dekoration von Kinderzimmern mit Etagenbetten aus Holz können helle, einprägsame Designelemente mit einer interessanten funktionalen Lösung sein:
- Leitern in verschiedenen Konfigurationen und Größen, die als Spielelemente verwendet werden;
- starke mehrfarbige Seile für einen ungewöhnlichen Abstieg von der oberen Ebene und gleichzeitig zur Stärkung der Armkraft;
- eine originelle Rutsche, auf der ein Kind nach dem Aufwachen gerne hinunterrutscht.
VIDEO:Etagenbetten EVOLUTION
50 Fotoideen für Etagenbett-Designs aus Holz