Heute ist die Küche in vielen Wohnungen zum bewohntesten und beliebtesten Ort geworden: Hier speist nicht nur die ganze Familie, sondern empfängt auch oft Gäste, führt Geschäftsgespräche und bespricht mit den Nachbarn die neuesten Nachrichten. Aus diesem Grund verliert die Küchenecke, die die meisten Küchen schmückt, schnell ihr attraktives Aussehen: Der Stoff der Sitze nutzt sich ab, verblasst und beginnt zu reißen. Die Strukturelemente werden locker und instabil.

Werkzeuge und Materialien für die Neupolsterung
Obwohl das Neupolstern von Möbeln als einfache Aufgabe gilt, ist es dennoch wichtig, alle notwendigen Werkzeuge zur Hand zu haben.
Küchenecke Polster-Bilder
Die Küchenecke, die die meisten Küchen schmückt, verliert schnell ihr attraktives Aussehen: Der Stoff der Sitze nutzt sich ab, verblasst und beginnt zu reißen.

Auch Küchendünste tun ihr Übriges und beeinträchtigen die Festigkeit des Materials, aus dem Sitze und Rückenlehnen gefertigt sind, sowie den Zustand der Füllstoffe. Es saugt sich allmählich mit Feuchtigkeit voll, sackt ab, verliert seine Weichheit und Elastizität, was bedeutet, dass die Küchenecke dringend Hilfe benötigt.

 

Neupolsterung einer Küchenecke
Die Küchenecke, die die meisten Küchen schmückt, verliert schnell ihr attraktives Aussehen.

Dies kann durch die Beauftragung eines Fachmanns erfolgen, der sämtliche Restaurierungs- und Reparaturarbeiten durchführt. Aber es wird dem Haushalt große Freude bereiten, wenn ein Heimwerker die Polsterung der Küchenecke mit seinen eigenen Händen übernimmt.

Neupolsterung
Moosgummi wird traditionell als Füllmaterial bei der Restaurierung von Küchenecken verwendet.
Renovierung einer alten Küchenecke
Für die Durchführung von Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten können weitere Werkzeuge erforderlich sein, deren Einsatz hängt jedoch von der Komplexität der Arbeiten ab.

Vorteile von DIY-Reparaturen

Die Restaurierungs- und Restaurierungsarbeiten der Küchenecke bereiten aufgrund ihrer einfachen Konstruktion nicht nur einem erfahrenen, sondern auch einem unerfahrenen Heimwerker keine Schwierigkeiten. Er wird die Feinheiten der Neupolsterung von Küchenmöbeln schnell beherrschen. Doch neben dem Stolz auf die selbst geleistete Arbeit und der Bewunderung der Familienmitglieder haben DIY-Reparaturen noch weitere Vorteile:

  • erhebliche Einsparungen im Familienbudget;
  • Festigung der Reparaturfähigkeiten;
  • die Fähigkeit, die Arbeitszeit zu planen;
  • Auswahl des Polstermaterials nach Ihrem Geschmack.
Polsterung und Neupolsterung der Ecke
Heute ist die Küche in vielen Wohnungen der bewohnteste und beliebteste Ort.

Wir entscheiden über die Gestaltung und Konstruktion

Küchenecken gibt es in unterschiedlichen Größen und Konfigurationen. Beim Umbau von Möbeln können Sie eigene Designlösungen verwenden und sogar versuchen, strukturelle Änderungen vorzunehmen. Um das Design Ihrer Küchenecke zu verbessern und ein Element von Frische und Komfort hinzuzufügen, verwenden Sie:

  • Verwendung von Materialien für Rückenlehnen und Sitze in unterschiedlichen, möglicherweise kontrastierenden Farben;
  • Änderung der Gesamtform von Küchenmöbeln;
  • Verwendung von Kunstleder mit dekorativen Knöpfen auf der Rückseite.
Küchendesignfoto
Es saugt sich allmählich mit Feuchtigkeit voll, sackt ab, verliert seine Weichheit und Elastizität, was bedeutet, dass die Küchenecke dringend Hilfe benötigt.
Muster zum Neupolstern einer Ecke
Wenn Sie mit dem Neupolstern einer Küchenecke beginnen, müssen Sie die Reihenfolge der Schritte genau durchdenken und den vorgesehenen Plan befolgen.

Nicht weniger wirksam kann eine teilweise Änderung des üblichen Designs sein, die erreicht werden kann durch:

  • Änderungen in der Konfiguration des Esstisches;
  • Verwendung von Holzpaneelen auf den Rückenlehnen von Sofas;
  • Anwendungen für Arbeitsplatten aus Glas, Kunststoff und Marmor;
  • Stühle in leichte, elegante Hocker umgestalten;
  • Verzicht auf halbweiche Sitz- und Rückenlehnen und Verwendung eines komplett hölzernen Untergestells;
  • Herstellung von originellen Armlehnen und halbweichen Kissen und mehr.
Renovierung der Küchenecke
Aber es wird dem Haushalt große Freude bereiten, wenn ein Heimwerker die Polsterung der Küchenecke mit seinen eigenen Händen übernimmt.

Notwendige Materialien

Damit Sie Ihre Pläne zur Kücheneckenrenovierung in kurzer Zeit umsetzen und die Arbeit genießen können, müssen Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Materialien im Voraus vorbereitet sind. Der Meister benötigt:

  • Polster
  • Schaumgummi
  • Karton
  • Sperrholz
  • Kleber
  • Armaturen.
Neupolsterung der Küchenecke Foto
Deutliche Einsparungen für das Familienbudget.
Abdeckung für Küchenecke
Viele Heimwerker glauben, dass das Neupolstern einer Küchenecke nur die halbe Arbeit ist.

Zu den beliebtesten Polstermaterialien zählen Jacquard, Kunstleder, Velours, Gobelin und Flock. Auch für Polsterungen wird Naturleder verwendet, es ist jedoch das teuerste, dafür aber fast das haltbarste. Damit der Stoff länger hält, sollten Sie dichtem und weichem Material den Vorzug geben.

Werfen Sie die alte Ecke nicht wegen schmutziger oder beschädigter weicher Oberflächen weg
Zu den beliebtesten Polstermaterialien zählen Jacquard, Kunstleder, Velours, Gobelin und Flock.

Moosgummi wird traditionell als Füllmaterial bei der Restaurierung von Küchenecken verwendet. Und je dichter und höher es ist, desto voluminöser und bequemer sind Sitz und Rückenlehne.

Polsterung für Küchenecken zum Selbermachen
Auch Küchendünste können ihren Teil dazu beitragen, die Festigkeit des Materials zu beeinträchtigen.
Neupolsterung einer Küchenecke aus Leder
Es muss nicht nur langlebig sein, sondern auch ansprechend und aufmunternd wirken und eine gemütliche, freundliche Atmosphäre schaffen.

Möbelkarton wird zum Ausrichten von Nähten verwendet und Sperrholz kann zum Ersetzen beschädigter Rahmenelemente erforderlich sein.

Neupolsterung einer Küchenecke mit Kunstleder
Damit Sie Ihre Pläne zur Kücheneckenrenovierung in kurzer Zeit umsetzen und die Arbeit genießen können, müssen Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Materialien im Voraus vorbereitet sind.

Sie benötigen dazu einen Spezialkleber: Dieser wird zum Verkleben des Moosgummis benötigt.

rote Küchenecke vor und nach der Polsterung
Küchenecken gibt es in unterschiedlichen Größen und Konfigurationen.
Küchenecke Foto
Zur Dekoration können verschiedenste Techniken eingesetzt werden.

Notwendige Werkzeuge

Obwohl das Neupolstern von Möbeln als einfache Aufgabe gilt, ist es dennoch wichtig, alle notwendigen Werkzeuge zur Hand zu haben.

  • Klammerentferner – zum Entfernen von Klammern aus Möbeln, obwohl auch ein normales Messer verwendet werden kann;
  • Stoffschneideschere;
  • Hammer und Holzhammer;
  • Maschine zum Nähen von Bezügen;
  • Gabelschlüssel zum Zerlegen des Rahmens;
  • Möbelhefter zum Anbringen neuer Polster;
  • Zange;
  • Buntstifte und ein Bleistift.
Stoff für Eckpolster
Sie können das Design Ihrer Küchenecke verbessern, indem Sie sie neu polstern.
Phasen der DIY-Kücheneckverkleidung
Durch die Dekoration von wiederverwerteten Möbeln können Sie dem Ganzen einen Hauch von Klasse verleihen.

Dies ist ein minimaler und notwendiger Satz an Werkzeugen, auf den Sie bei der Restaurierung und Modernisierung Ihres Küchenbereichs nicht verzichten können. Für die Durchführung von Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten können weitere Werkzeuge erforderlich sein, deren Einsatz hängt jedoch von der Komplexität der Arbeiten ab.

Polsterung einer Küchenecke
Verwendung von Materialien für Rückenlehnen und Sitzflächen in unterschiedlichen, ggf. kontrastierenden Farben.
Küchenecke Techno
Verwendung verschiedener Dekorationsmethoden, darunter Folienmuster, Einsätze aus echtem Leder und Wildleder.

Herstellungsprozess: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie mit dem Neupolstern einer Küchenecke beginnen, müssen Sie die Reihenfolge der Schritte genau durchdenken und den vorgesehenen Plan befolgen. Die Arbeiten werden wie folgt durchgeführt.

 

Art der Arbeit Beschreibung
Die alte Polsterung wird entfernt Entfernen Sie mit einem Klammerentferner oder Messer vorsichtig die Klammern, mit denen die Polsterung befestigt ist.
Der alte Füllstoff wird entfernt Es wird normalerweise auf eine Holz- oder Sperrholzunterlage geklebt. Das Entfernen ist ganz einfach, die Reste werden mit einem Messer abgekratzt.
Es werden Schnittmuster für die Neupolsterung der Sitze und Rückenlehnen erstellt Dickes Papier ist dafür geeignet, aber dünner Karton ist besser. Das Erstellen von Schnittmustern ist nicht schwierig: Wenn die alten Polster sorgfältig entfernt werden, müssen diese geglättet (oder gebügelt) und inklusive Zugaben nachgezeichnet werden. Das Ausschneiden der Schablone und des Stoffzuschnitts für die Bespannung muss sorgfältig erfolgen, um das Material nicht zu beschädigen. Sollte der alte Stoff beschädigt sein, kann er weiterhin verwendet werden, allerdings ist dabei sehr sorgfältiges Arbeiten erforderlich.

 

Bezüge nähen Sie können von Hand hergestellt werden, aber das ist langwierig und nicht einfach, da der dafür gewählte Stoff dicht ist und sich das Nähen von Hand schwierig gestaltet. Verwenden Sie daher am besten eine Nähmaschine.

 

Verstärkungsschaumgummi Schneiden Sie dazu mit einem Bastelmesser oder einer Schere Moosgummi-Elemente nach einer Schablone aus dickem Papier oder dünner Pappe aus, die den Rücken- und Sitzflächen weiche Eigenschaften verleihen. Die Basis wird mit Klebstoff bestrichen, auf den der Schaumgummi „gesät“ wird.

 

Verstärkung der Bezüge durch neue Polsterung Sie werden vorsichtig über die Sitz- und Rückenflächen gezogen und mit Klammern mittels Tacker befestigt. Es lohnt sich, auf die Genauigkeit der Befestigung der Abdeckungen zu achten, daher sollte die Arbeit langsam durchgeführt werden.
Fotos von Polster- und Neupolsterarbeiten
Die Verwendung von Kunstleder mit dekorativen Knöpfen auf der Rückseite.
Mir hat dieses groß angelegte Werk große Freude bereitet.
Verwenden Sie Dekorationsmethoden, die nur von ästhetischen Vorlieben und Vorstellungen von Schönheit und Zweckmäßigkeit abhängen.

Der letzte Schritt ist die Dekoration

Viele Heimwerker glauben, dass das Neupolstern einer Küchenecke nur die halbe Arbeit ist. Es muss nicht nur langlebig sein, sondern auch ansprechend und aufmunternd wirken und eine gemütliche, freundliche Atmosphäre schaffen. Durch die Dekoration restaurierter Möbel kann dieser Eindruck entstehen. Und dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt; Darüber hinaus können auch andere Haushaltsmitglieder an dieser spannenden Aktivität teilnehmen. Zur Dekoration können Sie verschiedene Techniken verwenden:

  • Verzieren der Rückenlehnen von Sofas oder Stühlen mit Decoupage:
  • Dekorieren mit Kissen in bunten Bezügen;
  • Verwendung von Kissen und halbweichen Polstern als Rücken- und Armlehnen für Sofas, wenn die Ecke nahe an die Wand geschoben wird;
  • Verwendung von Decken als zusätzliche Dekoration;
  • aus dünnem Sperrholz geschnittene und entsprechend dem Entwurf bemalte oder einfach lackierte Ornamente können sorgfältig geklebt oder mit kleinen Nägeln genagelt werden;
  • die Verwendung verschiedener Dekorationsmethoden, einschließlich Folienmustern, Einsätzen aus echtem Leder und Wildleder;
  • Herstellung von Bezügen für Stühle und Sofas im Makramee- oder Strickstil,
  • selbstgemachte Lockenwickler mit Quasten und Fransen verzieren,

und andere Dekorationsmethoden, die nur von ästhetischen Vorlieben und Vorstellungen von Schönheit und Zweckmäßigkeit abhängen.

die alte Polsterung entfernen
Nicht weniger wirkungsvoll kann eine teilweise Änderung des gewohnten Designs sein.
Ersetzen Sie die Verkleidung einer Küchenecke mit Ihren eigenen Händen
Sie können Ihre selbstgemachten Lockenwickler mit Quasten und Fransen verzieren.

VIDEO: Kücheneckenrenovierung, Neupolsterung mit Möbelstoff.