Ein Haus ohne Möbel ist nicht vorstellbar, denn sie sind ein Element der Inneneinrichtung und ein funktionaler Gegenstand. Durch die Bemühungen der Designer wird das Modeangebot ständig erweitert. Aber nicht jeder mag fabrikgefertigte Produkte in Standardformen und -farben, und originelle Optionen sind nicht billig. Es gibt Lösungen: Wenden Sie sich an ein Maßanfertigungszentrum oder stellen Sie die Möbel selbst her. Dies ist eine Gelegenheit, Geld zu sparen und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Inhalt
- Ideen für neue Möbel aus alten Gegenständen
- Unkonventionelles Design für den Innenraum
- Möbel-Meisterwerke aus Holzpaletten
- Möbelfantasien aus Kunststoff
- Kartonmöbelprojekte
- Möbel aus ungewöhnlichen Materialien
- Designprojekt
- Dekor – der letzte Schliff
- VIDEO: Regale aus Karton von Hand gefertigt
- 50 Fotoideen zum Selbermachen von Möbeln aus improvisierten Mitteln
Ideen für neue Möbel aus alten Gegenständen
Wer weiß, wie und liebt es, etwas mit eigenen Händen zu machen, dem eröffnet sich ein wahrer Ideenspielraum, denn aus ungewöhnlichen Materialien und Gegenständen, die als unnötige Dinge im Haus herumliegen, lassen sich Möbel herstellen:
- Die Tischplatte eines alten Flügels kann Teil eines neuen Tisches werden und verwandelt sich, umgedreht und auf den Boden gestellt, in ein originelles Regal.
- Es ist nicht schwer, aus Abfallmaterialien mit eigenen Händen einen Kleiderschrank herzustellen: übrig gebliebene Kunststoffrohre für den Rahmen und dicker Stoff (z. B. von Vorhängen) zum Nähen der Wände;
- Nicht mehr benötigte Computerdisketten können zu einem Bildschirm werden. Befestigen Sie sie einfach an einem Metallrahmen.
- Mit den Resten alter Ziegel lassen sich verschiedene Ideen umsetzen: als Beine für einen Couchtisch, als Wände für ein stationäres Regal, zur Imitation eines Kamins;
- stellen Sie mit Ihren eigenen Händen Regale, Hängeschränke, Kommoden und Nachttische aus großen Säulen her;
- verwandeln Sie große Tabletts in Tischplatten oder Blumenständer, die zum Highlight des Interieurs werden;
- Verwandeln Sie die Tischplatte und die Beine eines alten Esstisches mit Ihren eigenen Händen in einen kompakten Couchtisch oder ein Regal oder Schuhregal.
- ein Weinfass kann für mutige Ideen verwendet werden: Es kann zum Untergestell eines Tisches werden oder, halbiert und mit Schaumgummi und Wandteppichen gepolstert, zu zwei Sitzpuffs;
- Alte Innentüren (insbesondere identische) sind praktisch, um mit improvisierten Mitteln ein Küchenset mit eigenen Händen herzustellen.
Dies sind bei weitem nicht alle Ideen zur Herstellung von Möbeln aus Abfallmaterialien.
Unkonventionelles Design für den Innenraum
Manche Leute finden solche selbstgemachten Produkte vielleicht lustig und sogar geschmacklos, weil sie mit ihren eigenen Händen aus Dingen hergestellt werden, die in einer Mülltonne liegen könnten. Aber kreative Menschen werden Möbel aus Abfallmaterialien zu schätzen wissen. Schließlich handelt es sich um eine Art handgefertigtes Produkt, das seine eigenen Vorteile hat:
- mit Ihren eigenen Händen gemacht, hat es die Energie des Hauses und der Person, die es gemacht hat;
- der Prozess selbst, von der Entstehung einer Idee bis zu ihrer Umsetzung, ist spannend und macht Freude;
- Selbst gemachte Möbel aus Restmaterialien können ein tolles Geschenk sein.
- Kinder werden es lieben und es wird für Spiele unersetzlich sein;
- ist in der Lage, einem vertrauten Interieur Neuheit zu verleihen und ihm gleichzeitig Einzigartigkeit zu verleihen;
- für manche Einrichtungsstile ist ein selbstgemachter Gegenstand einfach ein Muss;
- Das Recycling unnötiger Dinge und Materialien reduziert die Abfallmenge;
- Gestalten und Dekorieren kann nicht nur zum Hobby, sondern auch zur Einnahmequelle werden.
Möbel-Meisterwerke aus Holzpaletten
Wenn Sie die Idee haben, mit Ihren eigenen Händen Möbel aus Abfallmaterialien herzustellen, sollten Sie auf gewöhnliche Holzpaletten achten, die zum Transport verschiedener Güter verwendet werden. Sie werden von den Geschäften normalerweise weggeworfen, daher dürfte es nicht schwierig sein, an solche Paletten zu kommen.
Von ihnen erhalten Sie:
- ein toller Tisch mit Regalen, auf denen Sie Zeitungen und Zeitschriften ablegen können;
- Schaukelbasis;
- Garten (Bänke, Tische);
- eine mobile Basis für ein Sofa, deren Design durch Neuanordnung der Tabletts und einzelnen Matratzen leicht verändert werden kann;
- Bettgestell;
- Regale;
- offene Regale;
- Schuhregale.
Möbelfantasien aus Kunststoff
Aus Kunststoff lassen sich interessante Dinge für den Haushalt herstellen. So ist es beispielsweise ganz einfach, aus Abfallmaterialien einen Stuhl mit eigenen Händen herzustellen, wenn Sie über eine ausreichende Anzahl Plastikflaschen verfügen. Sie verwenden 1,5-Liter-Flaschen, aus denen der Rahmen hergestellt wird. Für ein Rahmenelement werden drei Flaschen benötigt. Der erste ist ganz, der zweite ist halbiert (der obere Teil ist kürzer). Der obere Korken wird mit der Korkenseite nach unten in den Flaschenboden eingeführt. Anschließend wird eine ganze Flasche hineingestellt und der untere Teil der dritten Flasche darauf gesetzt.
Außer Sesseln kann mit derselben Technologie auch ein Rahmen für ein Bett oder Sofa oder ein Ottomane hergestellt werden.
Kartonmöbelprojekte
Um zu Hause mit eigenen Händen Möbel aus Abfallmaterialien herzustellen, sollten Sie an Pappe denken. Es eignet sich perfekt für die Gestaltung eines Kleiderschranks oder einer Kommode. Natürlich benötigen Sie einen stabilen Rahmen, der aus Kunststoffrohren oder einem Metallprofil zusammengesetzt werden kann.
Aus Kartons können Sie Hängeregale oder ein Gestell herstellen. Zwar können Sie darauf keine schweren Gegenstände abstellen, aber sie sind praktisch, um verschiedene Kleinteile aufzubewahren.
Möbel aus ungewöhnlichen Materialien
Es gibt viele Ideen für den Einsatz ungewöhnlicher improvisierter Mittel:
- Glas aus einem alten Fenster kann zur Tischplatte für einen neuen Tisch werden;
- Glas kann auch beim Erstellen eines Küchensets mit eigenen Händen aus improvisierten Mitteln verwendet werden: für Einsätze an Fassaden und als Innenregale;
- Autoreifen und sogar Räder können in Sitzkissen und Tischgestelle verwandelt werden und so zum Hauptakzent des Interieurs werden;
- Es gibt viele Ideen, das Gehäuse eines alten Computers in ein Regal oder einen Tisch zu verwandeln.
- Sogar aus dem Korpus eines alten Kühlschranks lässt sich ein Regal oder ein Schrank bauen!
Designprojekt
Es kommt vor, dass es viele kreative Ideen gibt, diese aber nicht umgesetzt werden können und ein selbstgebauter Kinderstuhl aus Altmaterialien ein Projekt bleibt.
Um Möbel aus unnötigen Materialien selbst herzustellen, müssen Sie die Abmessungen der zukünftigen Kreation genau berechnen und ihre Form berücksichtigen. Prüfen Sie anschließend, ob ausreichend Material für die Herstellung vorhanden ist, ob Sie weitere Flaschen besorgen oder die Höhe des geplanten Tisches reduzieren müssen.
Es empfiehlt sich, eine Zeichnung anzufertigen und es ist auch wichtig, über die Dekoration des fertigen Artikels zu entscheiden.
Dekor – der letzte Schliff
Damit handgefertigte Möbel zu einer Dekoration der Inneneinrichtung werden, müssen sie nicht nur originell, sondern auch schön sein. Dekorieren kann dabei helfen. Es gibt viele Ideen.
Ein Möbelstück | Dekor |
Tisch | Decoupage, Lack, Farbe, Beize, Lederelemente, Glas, Keramikfliesen |
Küchenset | Decoupage, Lack, Farbe, Beize, Lederelemente, Glas, Selbstklebefolie, Metallelemente |
Kleiderschrank, Kommode, Schrank, Regale, Hängeschränke | Decoupage, Lack, Farbe, Beize, Lederelemente, Glas, Selbstklebefolie, Tapeten, Fotodruck, Spiegel |
Polstermöbel | Gobelin, Leder oder Kunstleder, Denim, Patchwork-Technik, Strickbezüge |
Mit der Decoupage-Technik dekorierte Möbel sehen toll aus. So entpuppt sich beispielsweise eine aus Altmaterialien selbst gefertigte Kommode als Designerstück. Mit Decoupage lässt sich die Oberfläche eines Couchtischs oder Hängeschranks ganz einfach auffrischen.