Polstermöbel sind die Grundlage für eine gemütliche Atmosphäre in jedem Zuhause. Doch egal, wie gut man Polstermöbel, auch Sessel, pflegt, früher oder später kommt es zu Verschleißerscheinungen an den Polstern. Und absolut jede Hausfrau möchte die Lebensdauer ihrer Lieblingsmöbel so lange wie möglich verlängern.

Stuhlbezug
Genau dafür gibt es ein unverzichtbares Zubehör wie eine Möbelabdeckung.

Warum brauchen Sie einen neuen Möbelbezug?

Der Umhang fungiert als Schutzbarriere bei Kontakt mit verschiedenen Arten von Verunreinigungen. Auch wenn Kinder das „Verantwortliche“ für das Haus sind oder Haustiere vorhanden sind.

Lichtgehäuse
Wie bereits erwähnt, besteht die Hauptfunktion von Möbel-„Kleidung“ oder Sofabezügen im Schutz.

Eine weitere wichtige und integrale Funktion ist die Innenarchitektur.

Stuhlbezug
Mithilfe eines abnehmbaren Möbelbezugs können Sie das Interieur des Raumes jederzeit auf den neuesten Stand bringen.

Wo bekomme ich eine Schutzhülle für meine Stühle?

Einen solchen Wunderschutz können Sie sich durch die Bestellung eines Produktes im Atelier oder den Kauf eines Fertigproduktes im Textilhandel sichern.

Stuhlbezug-Option
Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit: Sie können einen Stuhlbezug mit Ihren eigenen Händen nähen.

Die Gründe für die dritte Methode sind durchaus überzeugend:

  • Unabhängige Auswahl von Materialien (Farben und Texturen);
  • Die passende Größe des abnehmbaren Bezuges;
  • Ausgewähltes Design, das den Anforderungen entspricht.

Vorbereitung zum Nähen von Bezügen

Die Arbeit an der Herstellung von Möbel-„Kleidung“ mit eigenen Händen erfordert eine gewisse Vorbereitung, die aus mehreren Schritten besteht:

  • Materialauswahl;
  • Vorbereitung der Werkzeuge;
  • Design auswählen;
  • Erstellen eines Musters;
  • Einen Bezug nähen.
DIY Stuhlbezug
Schon vor Arbeitsbeginn steht die Entscheidung über die Art des zukünftigen Produkts an.

Auswahl des Materials

Der moderne Markt bietet eine große Auswahl an Textilprodukten. Und selbst die kapriziösesten Hausfrauen finden etwas nach ihrem Geschmack.

schöne Stuhlhusse
Bunte Stuhlhussen setzen tolle Farbakzente.

Und um einen Möbelbezug für ein Sofa oder einen Bezug für einen Computerstuhl zu nähen, sind die folgenden Alternativen optimal.

  1. Velours.
    Das Material ist recht weich und hat eine samtige Textur. Im Gegensatz zu Samt ist es jedoch eine kostengünstigere Option. Durch die abwechslungsreiche Anordnung des Flors lässt er sich unterschiedlich kämmen, stylen und glätten.

    Möbelvelours
    Je nach Herstellungsart kann Velours glatt, geprägt oder gemustert sein.

    Der Stoff ist pflegeleicht. Es hat hypoallergene Eigenschaften. Dieses Material ist verschleißfest und Flecken lassen sich leicht entfernen.

    Velours-Stuhlbezug
    Der Stoff für das zukünftige Cape sollte passend zum bestehenden Einrichtungsstil gewählt werden.
  2. Baumwolle.
    Es hat eine wichtige Eigenschaft – Natürlichkeit. Dadurch gehört der Stoff zur Kategorie der „atmungsaktiven“ und umweltfreundlichen Stoffe.

    Stoff Baumwolle
    Da sich Baumwolle gut färben lässt, sind Bezüge aus diesem Material leuchtend.

    Das Material ist aufgrund des Fehlens von Kunstfasern in seiner Zusammensetzung nicht haltbar. Außerdem läuft Baumwollstoff nach dem Waschen ein.

    Stuhlbezug
    Das Hauptkriterium bei der Auswahl eines Bezugs für Kindermöbel ist die Umweltfreundlichkeit und Hypoallergenität des Stoffes.
  3. Herde.
    Weiches, zartes, aber gleichzeitig recht strapazierfähiges Material, was es zu einer würdigen Option für Stuhlbezüge macht.Das Material verformt sich nicht, sodass eine Tagesdecke aus diesem Stoff auch bei längerem Gebrauch ihr ursprüngliches Aussehen behält.

    Flockmaterial
    Dieser moderne Stoff ist ein Analogon zu Samt.

    Zu den weiteren Vorteilen von Flock zählen die einfache Handhabung und Pflege, die wasserabweisenden Eigenschaften und die Beständigkeit gegen Sonnenlicht.

    Stuhlbezug
    Hochwertiger Flock hat eine dreilagige Struktur, die sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und Dehnung ist und über eine große Sicherheitsmarge verfügt.

Wenn Sie einen Bezug für einen Computerstuhl selbst nähen möchten, achten Sie auf Chenille, Jacquard, Mikrofaser, Teflonflock.

Notwendige Werkzeuge

Nachdem wir uns für das Material entschieden haben, bereiten wir die notwendigen Werkzeuge vor, um mit unseren eigenen Händen einen Stuhlbezug herzustellen:

  • Schere;
  • Bleistift;
  • Nähmaschine;
  • Nadel;
  • Maßband;
  • Staubsauger;
  • Stifte;
  • Papiervorlage;
  • Blitz.

    Materialien und Werkzeuge
    Werkzeuge und Materialien, die Ihnen bei Ihrer Arbeit nützlich sein werden.

Designauswahl

Sobald Sie über die erforderlichen Werkzeuge verfügen, besteht der nächste Schritt darin, das Design zu definieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Stuhlhussen:

  • Patchwork-Umhang;

    Patchwork-Stuhlbezug
    Dieser lustige und farbenfrohe Patchwork-Stuhlbezug wird Sie dazu inspirieren, sich einer echten DIY-Herausforderung zu stellen.
  • Bezug im Loft-Stil;

    Loft-Stuhlbezug
    Sogar Stuhlhussen im Loft-Stil können aus Kunstfell gefertigt werden.
  • Bezug im Shabby-Chic-Stil;

    Stuhlbezug im Shabby-Chic-Stil
    Helle Bezüge und ein Hauch von Antike zeichnen Polstermöbel im Shabby-Chic-Stil aus.
  • Etui mit Rüschen und zartem Aufdruck.

    Stuhlhusse mit Rüsche
    Bezüge mit Rüschen und Volants sowie Blumendruck schmücken das Interieur jedes Zimmers.

Erstellen eines Musters

Es scheint, als hätten wir uns für Material, Werkzeuge und Design entschieden und das fertige Gehäuse läge fast in unseren Händen. Oh nein. Die wichtigste und ungelöste Frage bleibt, nämlich Maß nehmen und ein Muster erstellen.Wie nimmt man genaue Messungen vor? Zunächst müssen Sie die Breite-Länge-Höhe von Sitz, Rückenlehne, Kissen, Armlehnen und Rändern ermitteln. Außerdem sollten Sie festlegen, wo genau sich die Nähte des zukünftigen Bezugs befinden sollen. Um spätere Verwirrungen zu vermeiden, sollten alle Messungen aufgezeichnet werden.

Messungen durchführen
Das korrekte Messen ist der Schlüssel zum erfolgreichen Nähen eines Bezugs, sowohl für einen Computerstuhl als auch für einen normalen Stuhl.

Es ist wichtig, an Stoffreserven zu denken, daher wird für jedes Fragment ein Zuschuss für Abnäher und „Stecknadeln“ einkalkuliert. So können Sie jedem Element ca. 15-20 cm zur Anpassung hinzufügen.

Cover-Muster
Das vorbereitete und ausgeschnittene Papierschnittmuster wird so auf den Stoff gelegt, dass möglichst wenig Verschnitt entsteht.

Die beigefügten Schnittmuster werden mit vorbereiteten Sicherheitsnadeln auf dem Stoff befestigt. Anschließend wird es unter Berücksichtigung der Nahtzugaben sorgfältig mit einem Bleistift nachgezeichnet. Die umrissenen Elemente werden ausgeschnitten und aufgebügelt.Alle Teile des zukünftigen Umhangs werden auf die gleiche Weise umrissen und ausgeschnitten.

wie man einen Stuhlbezug näht
Muster für die Stuhllehne.

Für die Armlehnen werden zwei Muster angefertigt, ein äußeres und ein inneres. Zum Zusammenfügen der beiden Teile wird der Stoff in der Mitte gefaltet und die Nahtlinien des Längsfadens in der Mitte mit Bleistift oder Kreide markiert. Die unteren Stoffkanten sollten die vorgesehene Rüschennaht um 1,3 cm überlappen.

einen Stuhlbezug nähen
Schnittmuster für die Armlehne (erste Variante – mit Falten)

Die äußeren Rücken- und Armlehnenteile lassen sich nach außen klappen. Die Nahtlinien werden eingezeichnet. An der Stelle der äußeren eingezeichneten Nahtlinien wird das Innenteil mit dem Außenteil verbunden. Das Innenmuster wird mit einem Rand von ca. 18-20 cm an allen Seiten gefertigt. Die Unterkante des Werkstücks wird auf die Auflagefläche gelegt.

DIY Stuhlbezug
Muster für Armlehne (zweite Option – für breite Armlehnen)

Als nächstes müssen Sie ein Teil für die Rückenlehne und den Sitz herstellen. Jedes Teil wird mit Stiften am Möbel befestigt.

Einen Bezug für einen Stuhl oder ein Sofa nähen

Die Maße sind genommen, die Skizze des abnehmbaren Capes ist fertig. Es gibt nur noch eine kleine Sache zu tun einen Stuhlbezug nähen. Bei Bedarf kann das Produkt durch Abnäher und Falten angepasst werden.

Coverdetails
Alles wird mit einem Heftstich zusammengenäht.

Abschließend wird der Bezug genäht und auf das zuvor mit dem Staubsauger gereinigte Möbelstück gelegt.

bequeme Stuhlhussen
Der genähte Bezug passt wie angegossen auf den Stuhl. Und das alles haben Sie mit Ihren eigenen Händen gemacht.

VIDEO: Universelle Stuhlhussen.

Stuhlhussen – 50 Fotoideen: