Bohemia-Brillen sind eine Kombination aus Stil, harmonischer Form und idealem Material. Die Gerichte dieser Marke bringen den Geschmack von Getränken und kulinarischen Meisterwerken perfekt zum Ausdruck. Dank der schönen Materialien, aus denen die Sets hergestellt sind, können Sie jedes Mal den Geschmack und die Ästhetik der festlichen Atmosphäre genießen. Das tschechische Unternehmen „Bohemia“ bietet die Möglichkeit, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen und verschiedenen festlichen Veranstaltungen Magie zu verleihen.

Foto der Bohemia-Brille
Böhmische Gläser für verschiedene Getränke vereint eine stilvolle, harmonische Form, die den Inhalt perfekt zur Geltung bringt.

Wie die tschechische Marke Bohemia entstand

Die ersten Erwähnungen dieser Marke stammen aus dem Jahr 1162, doch von der Qualität und Schönheit der Küchenprodukte war damals noch keine Rede. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass die alten Traditionen und Fertigkeiten der Glasbläser bis heute genutzt wurden und werden.

Weingläser Böhmen
Die Schönheit des Materials ermöglicht es Ihnen, nicht nur den Geschmack, sondern auch die ästhetische Komponente voll zu genießen und eine einzigartige Atmosphäre voller Charme und Magie zu schaffen.

Bereits Ende des 15. Jahrhunderts erfreuten sich böhmischer Produkte großer Beliebtheit, und das alles dank der hochwertigen Materialien, aus denen sie hergestellt werden. Damals konnte nur die venezianische Glasart mit dem böhmischen Glas mithalten.

Foto eines Bohemia Brandyglases
Die ersten chronologischen Erwähnungen der Glasproduktion in Böhmen stammen aus dem Jahr 1162.

Seit dem 18. Jahrhundert nimmt die Marke Bohemia eine führende Position im Ranking der hochwertigsten und luxuriösesten Küchengeschirrsets ein. Dieser Höhepunkt der Popularität wurde dank einer innovativen Neuerung im Produktionsprozess erreicht – das Unternehmen begann mit der Herstellung von künstlichem Kristall durch Zugabe von Blei.

Rotweingläser
Ihre größte Popularität erlangte diese Marke nach dem 18. Jahrhundert, als die Herstellung von künstlichem Kristall durch Bleizugabe erfunden wurde.

Die erste große Glasfabrik zur Herstellung von Geschirr dieser Marke entstand 1967 in einer kleinen tschechischen Stadt namens Svetla nad Sazavou. Die ersten Chargen der Gläser wurden manuell hergestellt, doch als die Bedeutung der Produkte zunahm, entschied man sich für eine Automatisierung der Produktion. Die Qualität der hergestellten Produkte wurde hierdurch in keiner Weise beeinträchtigt.

Weißweingläser
Heute erfreuen sich böhmischer Kristall und Kristallit auf der ganzen Welt großer Beliebtheit.

Wo sind Bohemia-Brillen am beliebtesten?

Kristallgeschirr aus Böhmen erfreut sich seit langem größter Beliebtheit. Markengläser gelten als Symbol für Luxus und eine zauberhafte Feststimmung. Auch heute, wo täglich neue Materialien und fortschrittliche Technologien auf der Welt auftauchen, sind böhmisches Glas und Kristall weiterhin gefragt.

Gläser Champagner
Glaswaren, Geschirr und andere Produkte aus tschechischem Glas zeichnen sich durch ihre Melodie und ihren kristallklaren Klang aus.

Heutzutage sind Produkte der Firma „Bohemia“ nicht nur in ihrer Heimat Tschechien, sondern auch über deren Grenzen hinaus bekannt.

Aufgrund der territorialen Lage und ähnlicher Traditionen und Werte sind tschechische Glaswaren besonders in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und der modernen Europäischen Union gefragt. Heute sind die Produkte dieses Unternehmens auf der ganzen Welt zu finden, da sie in der Lage sind, die Bedeutung jedes Ereignisses zu unterstreichen.

Verkostungsgläser
Solche Produkte haben einen unvergleichlichen Charme, eine feine Verarbeitung und ein einzigartiges Design.

Woraus bestehen böhmische Weingläser?

Tschechisches böhmisches Weinglas wird aus hochwertigem Glas oder Kristall hergestellt. Während des Herstellungsprozesses im Werk wird dem Material Pyrosolith hinzugefügt. Diese Lösung hat dazu beigetragen, den Produkten die folgenden Funktionen zu verleihen:

  • einwandfreie Transparenz;
  • Fehlen unnötiger Farbtöne;
  • Melodie;
  • kristallklarer Klang;
  • Homogenität;
  • niedrige Produktionskosten.
Farbige Gläser Böhmen
Echtes, authentisches Böhmisches Glas ist nicht überall erhältlich.

Die endgültigen Kosten des Sets hängen vom Material ab, aus dem es hergestellt ist. Aber die Qualität der Leistung und die lange Lebensdauer sind für alle Produktarten der Marke Bohemia garantiert.

Kristallgläser

Tatsächlich gibt es nur sehr wenige Menschen, Laien, die auf den ersten Blick den Unterschied zwischen einem Kristallglas und einem Glas erkennen können. Und dies trotz der Tatsache, dass diese beiden Materialien eine große Anzahl unterschiedlicher Merkmale aufweisen, beispielsweise hinsichtlich Zusammensetzung, Herstellungsverfahren und Kosten.

Bohemia Glas für Rotwein
Nicht jeder kann den Unterschied zwischen Glas und Kristallglas erkennen, dennoch unterscheiden sich diese Materialien grundlegend voneinander.

Kristallgeschirr wurde von der Boheme schon immer verehrt und wird auch heute noch geschätzt. Die Zeit vergeht und die von den Vorfahren an die nächste Generation weitergegebenen Brillen werden zu Antiquitäten. Für Sammler sind solche Produkte sehr interessant.

Böhmisches Kristall-Martiniglas „Distinction“
Kristall kommt nicht aus der Mode, sondern wird im Gegenteil mit der Zeit zu einer Antiquität.

Die Vorteile von Böhmischem Glas

Glaskelche tschechischer Glasbläser erfreuen sich heute großer Beliebtheit. Und das ist ganz natürlich, denn es sieht tadellos und praktisch aus. Das Unternehmen Bohemia hat sich einige Grundsätze gesetzt, die auch heute noch hoch geschätzt werden: Charme in jedem Millimeter, perfekte Verarbeitung und eine exklusive Designlösung.

Glas Bohemia Crystal Flamenco Brandy
Um das Lichtspiel zu verstärken und die Farbe des Getränks deutlicher hervorzuheben, werden Schnitzereien auf das transparente Material der Gläser aufgebracht.

Glas für Gläser wird direkt in Tschechien, genauer gesagt in Böhmen, hergestellt. Trotz dieser Zugänglichkeit des Materials ist äußerste Vorsicht geboten. Die Popularität der Marke hat dazu geführt, dass gefälschtes böhmisches Glas auf den Markt kam.

Bohemia Viola Weingläser
Trinkgefäße aus böhmischem Glas sind sowohl in klarer als auch in farbiger Ausführung erhältlich.

Eine Vielzahl von Modellen und Sets von Gläsern aus Böhmen

Diese tschechische Marke produziert eine Vielzahl unterschiedlicher Sets. Sie unterscheiden sich in Form, Höhe, Volumen, Stiellänge und Wandstärke. Alle diese Parameter hängen direkt davon ab, welche Art von Getränk in das Glas gegossen wird. Schließlich richtet sich die Auswahl von Küchenprodukten nicht nur nach der Schönheit des Produkts, sondern auch nach seinem funktionalen Zweck.

Bohemia Crystal Gläser
Je nach Gestaltungskonzept können sie mit geschnitzten oder gravierten Motiven verziert werden.

Die ästhetische Seite der Ausgabe wird durch verschiedene Farben, Gravuren, Ränder, Zeichnungen und Schnitzereien dargestellt. All dies ermöglicht es Ihnen, die Gerichte optisch zu genießen und das Aroma und den Geschmack des Getränks harmonisch zur Geltung zu bringen. Die beliebtesten Arten alkoholfreier Getränke sind:

  • Flugball;
  • Collins;
  • Kippschalter;
  • Zombie.
Whiskyglas-Set
Bei Gefäßen für alkoholische Getränke gibt es eine viel größere Vielfalt; die Anforderungen an Form und Fassungsvermögen richten sich in erster Linie nach dem Getränk.

Die beliebtesten Sets für alkoholische Getränke bestehen aus böhmischem Kristall. Sie werden in folgenden Variationen präsentiert:

  1. Auszeichnung Martini (280 ml);
  2. Charisma-Flöte (180 ml);
  3. Emmeline Flöte (180 ml);
  4. Flamenco-Brandy (250 ml);
  5. Königlicher Wein (250 ml);
  6. Claudia (200 ml);
  7. Boh Rebecca Flöte (195 ml);
  8. Violawein (350 ml).
Gläserset Bohemia
Für Weine aller Sorten ist die Verwendung eines Verkostungsglases zulässig, das sich durch eine runde Form auszeichnet, relativ hohe Wände und einen verlängerten Stiel hat.

Die Auswahl des Trinkglases für Alkohol richtet sich nach Volumen, Form und Getränkeart.

Welche Weingläser Sie je nach Weinsorte wählen sollten

Bohemia Wein- und Sektgläser unterscheiden sich nicht nur im Volumen, sondern auch in der Form. Kristallweinkelche für prickelnde Getränke zeichnen sich durch unterschiedliche Größen und Formen aus. In den meisten Fällen besteht die Wahl zwischen zwei Optionen – breiten oder länglichen Varianten.

Weingläser Böhmen
Für Rotweine fertigen böhmische Handwerker konvexe Gläser mit breitem Boden.

Für Rot

Rotwein wird in einem konvexen Glas mit breitem Boden serviert. Ein solches Kristalltrinkglas muss eine breitere Halsform haben, die jedoch kleiner als der Boden ist. In dieser Form kann das Getränk mit Sauerstoff gesättigt werden und alle seine Geschmackseigenschaften entfalten. Rotwein sollte bis zur breitesten Stelle des Glases eingeschenkt werden, damit mehr Kontakt mit der Luft besteht. In den meisten Fällen beträgt das Volumen der Schalen 250–360 Milliliter.

Bohemia-Gläser für Rotwein
Der Hals verjüngt sich nach oben, ist aber weit genug, um dem Wein die Möglichkeit zu geben, zu atmen und sich möglichst weit zu entfalten.

Für Weiß

Weißweingetränke verfügen zwar nicht über ein so reichhaltiges Aromenbouquet, schmecken dafür aber feiner. Es wäre richtig, ein solches Getränk gekühlt zu servieren, das heißt, die Temperatur sollte niedriger sein als die von Rotwein. Zu diesem Zweck fertigen Handwerker schmale Gläser mit langen Stielen und geraden Wänden. Dadurch bleibt das Getränk länger gekühlt, da es nicht mit der Wärme Ihrer Hände in Berührung kommt. Volumen zwischen 180 und 210 Milliliter.

Bohemia Gläser für Weißwein
Die Form des Glases ist schmaler und der Stiel länger, damit sich der Wein durch Ihre Hände nicht zu schnell erwärmt.

Nützliche Tipps zur Auswahl und Pflege von Brillen

Alle edlen Materialien erfordern eine besondere Pflege, und böhmisches Glas bildet hier keine Ausnahme. Damit die Gläser nicht dunkler werden und ihre Festigkeit verlieren, muss das Geschirr in warmem oder kaltem Wasser gespült werden. Wenn Sie Ihren Bohemian-Gläsern Glanz und Funkeln verleihen möchten, sollten Sie der Flüssigkeit etwas Salz und Essig hinzufügen.

Bohemia Champagnergläser
Für Champagner werden hauptsächlich zwei Arten von Gläsern verwendet: breite (Coupe de Champagne) und längliche (Flöte).

Bei der Reinigung dürfen nur milde Reinigungsmittel verwendet werden. Aggressive Chemikalien führen zur Trübung von Glasoberflächen. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, müssen Sie die Ringe entfernen, Baumwollhandschuhe anziehen und ein weiches Tuch auf den Boden des Behälters mit Wasser legen. Solche Maßnahmen helfen, Kratzer und andere mechanische Schäden zu vermeiden.

Cognacglas Böhmen
Eine zusätzliche Verzierung der Gefäße ist sehr üblich: Zeichnungen, Gravuren, Schnitzereien, Einfassungen entlang der Ränder.

Sie können und sollten Geschirr polieren, aber nur mit weichen Tüchern aus Samt oder Flanell. Diese Art von Textilien verleiht den Sets der Marke Bohemia einen makellosen Glanz. Das Polieren sollte in eine Richtung erfolgen. Während des Vorgangs empfehlen wir, die Gläser am Boden festzuhalten, dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Glas- bzw. Kristalloberfläche.

Brille Bohemia Safari
Je ausgeprägter das Aroma und die Adstringenz, desto breiter und größer muss das Glas gewählt werden.

Sie können tschechischem Glas Glanz verleihen, indem Sie es in Wasser mit Ammoniak oder Bläue spülen. Nach Abschluss des Vorgangs wird das Geschirr trocken gewischt und getrennt von anderen Sets aufbewahrt. Durch solche einfachen Handgriffe können Sie sich lange an der Perfektion des böhmischen Glases und Kristalls erfreuen. Trinksets dieser Marke werden in den meisten Fällen von Generation zu Generation weitergegeben.

schöne Weingläser
Diese Gläser sind eine tolle Dekoration für jeden Tisch.

VIDEO:Bewertung der 250-ml-Cognacgläser von Bohemia Claudia.