Ein fabelhafter Feiertag – Neujahr wird gefeiert, indem alle mit Sekt anstoßen. Die Hostessen dekorieren im Vorfeld das Innere des Raumes, schmücken den Weihnachtsbaum und decken den Tisch mit stilgerecht gestaltetem Geschirr. Einen wichtigen Platz nehmen die Neujahrsgläser ein – sie werden dekoriert und bemalt.

Inhalt
Merkmale der Silvester-Champagnergläser
Silvester-Sektgläser haben ihre eigenen Besonderheiten. Sie zeigen Zeichnungen:
- Winterlandschaften;
- Märchenfiguren;
- Vögel;
- Tiere;
- Weihnachtsmann und andere
Mit Glitzer oder Perlen verzierte Gläser sehen auf einem gedeckten Tisch wunderschön aus.
Wichtig! Die Wahrnehmung von Schaumwein hängt ganz von der Form des gewählten Gefäßes ab. Er sollte eine trichterförmige Vertiefung aufweisen, die dem Champagner das Perleffekt verleiht.
So dekorieren Sie Gläser für das neue Jahr
Über die Dekoration der Neujahrsgläser wird im Voraus nachgedacht. Verwenden Sie zum Dekorieren des Gefäßes:
- Acrylfarben;
- Buntglasfarben;
- Stuck aus Polymerton;
- Satinbänder;
- Seidenstoffe;
- Chiffon;
- Tüll;
- Spitze;
- Strasssteine;
- Perlen;
- Glitzer und andere Materialien.
Außerdem kommt ein perlmuttartiger Nagellack in einem ungewöhnlichen Farbton zum Einsatz, der die festliche Stimmung der Besitzerin vermittelt.
Wir stellen Glasdekor selbst her
Spannende Kreativarbeiten sind für die ganze Familie möglich. Kinder helfen ihren Eltern gerne dabei, Schönheit zu schaffen. Naschkatzen kommen auf ihre Kosten, wenn sie den Rand von Gläsern mit buntem Zucker oder Zuckerguss verzieren.
Es ist nicht schwierig, auf einem Glas „Frost“ zu erzeugen. Der 1 cm breite Gefäßrand wird innen und außen mit Zitronensaft benetzt. Dazu eine Zitronenspalte auspressen, damit kein überschüssiger Saft an den Wänden herunterläuft. Das Glas wird umgedreht und in eine vorbereitete Untertasse mit Zucker oder Puderzucker getaucht.
Wichtig! Die Glasränder sollten nicht zu tief eingedrückt werden, um die Bildung unschöner Beulen zu vermeiden.
Nach dem oben beschriebenen Prinzip werden die Gläser mit Backstreuseln dekoriert.
Gläser können zum Neujahr auch auf andere interessante Weise dekoriert werden.
Neujahrsbemalung von Gläsern
Das Bemalen von Weingläsern ist eine faszinierende und interessante Tätigkeit. Auf Gläsern werden einfache und komplexe Muster erstellt, sodass auch Anfänger zeichnen können.
Für die Glasmalerei wird folgendes Material vorbereitet:
- Glasgefäß;
- Farben für Glas und Keramik;
- Bürste;
- gedruckte Zeichnung.
Das Muster wird stufenweise aufgetragen.
- Vor dem Zeichnen wird das Geschirr gründlich mit Spülmittel gereinigt und getrocknet.
- Die vorbereitete Zeichnung wird im Glas fixiert.
- Farbe auf Glas auftragen.
- Das Produkt wird zum Trocknen weggelegt.
Es gibt viele Ideen und Skizzen von Bildern mit Wintersymbolen. Die Streuung der Punkte, verschiedenen Ornamente und Wörter sieht originell aus. Die Beschriftung erfolgt mit permanenten, wasserfesten Markern.
Glasur auf Weingläsern
Außergewöhnlich sehen im Mattierungsverfahren verzierte Neujahrsgläser aus. Um außergewöhnliche Schönheit zu schaffen, verwenden Sie:
- Mattierungspaste;
- Schablone;
- Gummispatel;
- Strasssteine.
Der kreative Prozess erfolgt Schritt für Schritt.
- Schritt 1. Das Gefäß wird entfettet und mit einer Flanellserviette trocken gewischt.
- Schritt 2. Befestigen Sie die Schablone auf der vorbereiteten Oberfläche.
- Schritt 3. Mattierungspaste anrühren und für 15 Minuten in ein Wasserbad legen.
- Schritt 4. Tragen Sie die Mischung mit einem Spachtel gleichmäßig auf die Zeichnung auf – 3 mm.
- Schritt 5. Nach 10 Minuten die Pastenschicht entfernen und die Reste mit Wasser abwaschen.
- Schritt 6. Die Gläser sind mit Strasssteinen verziert.
Beachtenswert! Der Spatel darf das Glas nicht berühren!
Mit dieser Technik verzierte Gegenstände werden zu Kunstwerken.
Ein Glas in einen Schneemantel kleiden
Schneebedeckte Weingläser schmücken die festliche Tafel und sorgen für festliche Stimmung.
Zum Dekorieren von Glasgefäßen benötigen Sie:
- Kunstschnee;
- funkeln;
- Bürste;
- Kleber;
- Alkohol.
Der Vorgang, ein Glas mit Schnee zu bedecken, beginnt mit der Entfettung mit Alkohol. Anschließend den Kleber mit einem Pinsel rundherum dünn auf die Schale auftragen und mit Kunstschnee und Glitter bestreuen.
Gläser mit Perlen dekorieren
Mit Perlen verzierte Gläser wirken zwischen festlichem Besteck zauberhaft. Am Gefäßboden und am Bein werden Perlen aufgeklebt. Um den Look zu vervollständigen, werden sie oft an bemalten Blütenblättern, Blumen oder Spitze befestigt. Mit Perlen verziertes Geschirr ist das beste Geschenk für Freunde zum neuen Jahr!
Festliche Kompositionen auf Gläsern
Eine originelle Komposition im Geiste der Neujahrsfeiertage bei einem Glas Champagner wird niemanden gleichgültig lassen. Um ein Kunstwerk zu erstellen, verwenden Sie:
- kleine Zapfen;
- Beeren;
- Fichtenzweige;
- Federn;
- Satinschleifen;
- Draht mit aufgefädelten Perlen usw.
Alle Elemente werden mit Spezialkleber auf dem Glas befestigt. Sie fügen auch Perlen oder Glitzer hinzu.
Neujahrsdeko mit Spitze
Mit Spitze und Satinbändern verzierte Glasgefäße sehen zu Silvester besonders gut aus. Dieses Dekor verleiht dem Produkt Zartheit und Einzigartigkeit. Verzieren Sie Gläser mit Spitze und klarem Nagellack.
Wir dekorieren mit Bindfaden
Eine weitere gute Idee ist es, die Gläser mit Schnur zu verzieren. Zur Anmeldung nehmen Sie:
- Tourniquet;
- Kleber;
- Alkohol;
- dekorative Elemente.
Eine dünne Aderpresse wird mit Klebstoff an der Basis befestigt und fest um die Mitte der Schüssel gewickelt. Nach dem Aufwickeln werden dekorative Fragmente angebracht.
Dekorationstechnik "Decoupage"
Decoupage auf Gläsern und einer Flasche Champagner ermöglicht die Darstellung komplexer Designs mit Neujahrsmotiven. Dies ist ein arbeitsintensiver Designprozess, der Ausdauer und Konzentration erfordert.
Um „Decoupage“ zu erstellen, bereiten Sie vor:
- Alkohol;
- PVA-Kleber;
- Bürste;
- Servietten mit ausgewähltem Muster;
- Kontur-Acrylfarben.
Nach der Vorarbeit wird die Serviette entlang der Umrisse der Zeichnung zerrissen. Anschließend wird das Bild auf das Neujahrsglas aufgebracht und sorgfältig mit PVA-Kleber bestrichen. Die Komposition wird vervollständigt, indem der leere Raum um das Bild herum mit Farbe dekoriert wird. Nach dem Trocknen wird das Arbeitsteil mit Acryllack in 2 Schichten überzogen.
Magische Neujahrsbrille für Kinder
Weingläser für Kinder sind mit Zeichentrick- und Märchenfiguren verziert. Zur Dekoration werden alle zuvor beschriebenen Stile verwendet.
Alternative Möglichkeiten zur Neujahrsdekoration von Gläsern
Handwerkerinnen haben sich alternative Ideen für die Silvesterdekoration von Weingläsern ausgedacht. Diese Techniken zeichnen sich durch ihre einfache Umsetzung und ihre großartigen Ergebnisse aus – Magie entsteht durch die Hände von Meistern.
Neujahrskomposition im Glas
Eine Neujahrskomposition in einem Weinglas ist eine hervorragende Lösung zum Dekorieren eines Innenraums oder seiner Bestandteile. Ein festlich gedeckter Tisch mit einem ungewöhnlichen Glas schafft eine fröhliche und feierliche Atmosphäre.
Für die Erstellung einer außergewöhnlichen Komposition ist die Vorbereitung der Materialien erforderlich:
- Glas mit Stiel;
- Themenfiguren;
- Kunstschnee;
- Karton;
- Kleber;
- Satinband;
- Miniaturspielzeug.
Sie zaubern, indem sie vorbereitete Figuren mit Neujahrsmotiven an einem Pappkreis befestigen, der auf den Durchmesser des Gefäßes zugeschnitten ist. Kunstschnee wird in ein Glas gegossen und mit einem Kreis mit einer aufgesetzten Komposition bedeckt. Die Elemente werden durch Klebstoff sicher miteinander verbunden. Das Gefäß wird umgedreht, der Stiel mit einem Satinband umwickelt und mit einem Miniatur-Christbaumschmuck verziert.
Ein Glasgefäß mit einer ungewöhnlichen Komposition im Inneren eignet sich perfekt als Neujahrskerzenständer und schafft eine romantische Atmosphäre während eines festlichen Abendessens.
Neujahrs-Glasanhänger
Die Gläser sind mit besonderen Anhängern mit Märchenfiguren, Neujahrsmotiven oder Perlen verziert. Solche Verzierungen werden am Fuß des Gefäßes angebracht. Eine ungewöhnliche Dekoration wirkt sich positiv auf die Stimmung der Gäste aus, die sich zur Feier des neuen Jahres versammelt haben.