Wovon hängen Ihrer Meinung nach der Kochvorgang sowie der Geschmack und die Attraktivität der fertigen Gerichte ab? Jede erfahrene Hausfrau weiß, dass 99 Prozent des Erfolgs im allerersten Schritt des Kochens liegen – der Wahl hochwertigen Kochgeschirrs.

Minderwertiges Kochgeschirr aus dem billigsten Marktsegment kann das zubereitete Essen mit einem unangenehmen Geruch oder sogar Geschmack „belohnen“. An einem solchen Topf oder einer solchen Pfanne bleiben alle Lebensmittel kleben, sodass Sie in einer großen Menge Öl kochen müssen, was sicherlich gesundheitsschädlich ist!

Deshalb ist es sehr wichtig, dass Ihr Küchengeschirr umweltfreundlich, langlebig, multifunktional und von hoher Qualität ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei der Auswahl eines großen Kochtopfs aus Edelstahl keinen Fehler machen, auf welche Eigenschaften Sie zuerst achten sollten und welche Fallstricke es im Haushaltsmarkt gibt.

Inhalt
Eigenschaften und Merkmale großer Edelstahltöpfe
Und gleich zu Beginn empfehlen wir Ihnen, sich mit den grundlegendsten Eigenschaften vertraut zu machen, die ein hochwertiger Kochtopf aus Edelstahl haben muss.
Solches Geschirr ist äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer aller Art. Dabei spielt es keine Rolle, mit welchem Werkzeug sie aufgetragen wurden: mit einer Gabel, einem Messer oder den Klingen eines Stabmixers. Alles dank der hohen Festigkeit und Haltbarkeit dieses Materials.
Edelstahl ist selbstverständlich beständig gegenüber großen Temperaturschwankungen. Daher kann es auf einem Gas- oder Elektroherd erhitzt und im Kühlschrank oder sogar Gefrierschrank gekühlt werden.
Wichtig! Wichtig zu beachten ist, dass Sie eine heiße Pfanne nicht in den Kühlschrank stellen sollten. Dies kann die Funktion des Elektrogeräts beeinträchtigen.
Töpfe aus diesem Material verformen sich bei Stößen nicht und sind weder Rost noch anderen Erosionen ausgesetzt.
Dieser Topftyp verfügt über einen dicken Boden, der ihm eine Reihe unbestreitbarer Vorteile verleiht. Beispielsweise durch eine gleichmäßige Erwärmung der gesamten Bodenfläche. Dadurch wird verhindert, dass das Essen auf der einen Seite verbrannt und auf der anderen Seite noch roh ist.
Ein weiterer Vorteil von Kochgeschirr mit dickem Boden ist die Tatsache, dass sich die Temperatur in solchen Gefäßen viel leichter halten lässt.
Sind Sie für einen gesunden Lebensstil und richtige Ernährung? Hassen Sie es, mit krebserregenden pflanzlichen und tierischen Ölen zu kochen? Dann sind diese Kochbehälter genau das Richtige für Sie! Schließlich können Sie darin problemlos Speisen ohne Verwendung von Öl zubereiten und Gemüse im eigenen Saft schmoren, wobei alle wohltuenden Eigenschaften erhalten bleiben.
Wichtig zu beachten ist auch die Tatsache, dass sich in hochwertigem Edelstahlkochgeschirr eine ganze Reihe unterschiedlicher leckerer und gesunder Gerichte zubereiten lassen!
Diese Töpfe sind aus einem innovativen und vielseitigen Material hergestellt. Deshalb sind sie für alle gängigen Herdarten geeignet: vom herkömmlichen Gasherd bis hin zum hochtechnologischen Induktionsherd.
Beratung! Kennen Sie die Situation, dass Sie zwar noch ein paar Minuten Zeit haben, bis Ihr Gericht fertig ist, Sie aber Strom oder Gas verschwenden, weil Ihr Geschirr die Wärme überhaupt nicht speichert? Kaufen Sie einen Edelstahlbehälter und sparen Sie Geld, indem Sie den Herd viel früher ausschalten!
Vor- und Nachteile von Kochtöpfen mit großem Fassungsvermögen
Alles auf dieser Welt hat seine unbestreitbaren Vorteile und seine erheblichen Nachteile. Und natürlich war der große Kochtopf keine Ausnahme.
Es gibt Situationen im Leben, in denen es einfach notwendig ist, einen Kochtopf mit großem Fassungsvermögen im Hausrat zu haben. Zu Hause können solche Gerichte beispielsweise nützlich sein, wenn Ihre Familie sehr groß ist und täglich eine große Menge leckeres, gesundes Essen zubereitet werden muss.
Eine ähnliche Situation ergibt sich während einer Wanderung, wenn für eine ganze Truppe Suppe gekocht werden muss. In verschiedenen Einrichtungen, in denen gekocht werden muss, werden auch Töpfe mit großem Fassungsvermögen verwendet, in manchen Fällen sogar über 30 Liter!
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Qualitätsanforderungen an das Produkt umso höher sein sollten, je größer das Fassungsvermögen des Kochgeschirrs ist. Denn während der gesamte Inhalt auf Siedetemperatur erhitzt wird, kann es sein, dass die Lebensmittel in den unteren Schichten bereits anfangen zu verbrennen, und das können wir überhaupt nicht gebrauchen!
Die wichtigsten Vorteile von Großraumtöpfen zum Kochen:
- Die Fähigkeit, eine große Menge Essen auf einmal zuzubereiten.
- Die Fähigkeit, Gerichte zuzubereiten, die sich dadurch auszeichnen, dass sie unter dem Einfluss hoher Temperaturen ihr Volumen um ein Vielfaches vergrößern. Das große Fassungsvermögen des Behälters sorgt für Zuverlässigkeit bei der Zubereitung und garantiert, dass das halbgare Essen nicht vom Herd „wegläuft“.
Nachteile großer Kochtöpfe:
- Je größer die Pfanne, desto höher ist die Gefahr, dass das Essen anbrennt.
- Die Gefahr, mit einer so großen Pfanne nicht zurechtzukommen und sich zu verbrennen, ist groß.
Auswahl des Volumens eines großen Edelstahltopfs
Die einzige grundsätzliche Empfehlung beim Kauf von Küchenutensilien, wenn es um die Zubereitung von ersten Gängen und Kompotten geht, ist folgende: Pro Person wird ein Liter des zubereiteten Gerichts benötigt. Ein 10-Liter-Topf ist von allen großen Töpfen für den Einsatz zu Hause am praktischsten, wenn die Anzahl der Familienmitglieder 7 Personen übersteigt.
Der Zweck von Großraumtöpfen
Tatsächlich werden riesige Töpfe von Hausfrauen im Alltag nur selten verwendet. Hier sind einige Situationen, in denen ein Behälter mit einem Fassungsvermögen von mehr als 15 Litern nützlich sein kann:
- Sterilisation von zwei oder drei Drei-Liter-Gläsern beim Einmachen.
- Auch Pickles werden in großen Töpfen zubereitet.
- Kochen unter Feldbedingungen für eine große Anzahl von Personen.
- Kochen für große Familien.
- Schmoren und Marinieren von Fleisch.
- Schmalz salzen.
Deckel für große Töpfe
Hersteller produzieren Deckel für große Edelstahltöpfe aus zwei Materialien: Glas und Edelstahl. Durch den Glasdeckel können Sie den Siedezeitpunkt und die Siedeintensität optisch bestimmen. Der Stahldeckel muss angehoben werden. Der Edelstahldeckel ist praktischer zu pflegen und unterliegt keiner Lebensdauerbeschränkung.
Die Haltbarkeit eines Glasdeckels korreliert mit dem Preis der Pfanne – ab der mittleren Preiskategorie halten auch Glasdeckel lange. Das Deckelmaterial hat keinen erkennbaren Einfluss auf die Siede- oder Abkühlgeschwindigkeit. Hauptsache, der Deckel sitzt fest am Topfrand!
Zum Abschluss unseres Artikels sprechen wir über das Wichtigste – die richtige Pflege eines großen Edelstahltopfs.
Tatsächlich ist die Pflege von Edelstahl ganz einfach und erfordert keine besonders komplizierten Tricks. Echter Edelstahl mit hoher Qualitätseinstufung lässt sich mit Wasser und etwas Spülmittel leicht von leichten Verschmutzungen reinigen. Vertrauen Sie mir, Sie brauchen wirklich nur ein paar Tropfen! Das ganze Geheimnis liegt in den Antihafteigenschaften und der Möglichkeit, ohne Öl zu kochen.
Doch im Leben jeder Hausfrau kommt der Tag, an dem der Kochtopf nach dem nächsten Kochen in einem einfach schrecklichen Zustand ist. Aber auch in diesem Fall gibt es einen Ausweg! Denn Edelstahl lässt sich nicht nur mit einem klassischen Schaumschwamm reinigen. Er hält selbst schwerer Artillerie stand – ein Metallschwamm. Man mag es kaum glauben, aber nach dieser Reinigung ist kein einziger Kratzer mehr auf dem Geschirr zu sehen.
Bitte beachten Sie! Mit der Zeit können sich am Boden sowie an den Innen- und Außenwänden der Pfanne unauslöschliche weiße Flecken bilden, die sich mit nichts entfernen lassen. Gleichzeitig kann es aber auch zu einer Mattierung des Materials kommen, insbesondere an den Stellen, wo es hohen Temperaturen und aggressiven chemischen Reinigungsmitteln ausgesetzt ist. Natürlich wirkt sich dies negativ auf das Aussehen des Geschirrs aus, aber es wird seine Funktion weiterhin perfekt erfüllen!