Ein kleiner Thermosbecher ist ein hervorragender Ersatz für eine sperrige Thermoskanne. Ursprünglich wurde die Thermoskanne für die aktive Erholung erfunden: Wandern, Angeln. Dann begannen sie, Warmhaltebehälter mit exquisitem Design herzustellen.

Thermosbecher
Für alle Liebhaber von heißem Tee oder frisch gebrühtem Kaffee ist die Frage nach einem so kompakten Geschirr-Accessoire wie einer Thermoskanne sehr aktuell.

So funktioniert ein Thermosbecher

Dies ist ein doppelwandiger Behälter: ein Körper und eine Innenflasche mit einem versiegelten Gummistopfen. Die Luftschicht hält das Getränk im Winter 5–6 Stunden warm und im Sommer kalt. Die Außenseite des Thermosglases mit heißem Kaffee, Tee, Schokolade erwärmt sich nicht, Sie können es problemlos in Ihren Händen halten. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um ein Analogon einer Thermoskanne mit kleinem Fassungsvermögen.

Thermobecher
In ein solches Gefäß können Sie selbstgekochten Kaffee oder Tee einfüllen und mit auf Reisen nehmen.

Arten von Thermosbechern

Die Hersteller bieten eine große Auswahl an Farben und Schattierungen aller Art sowie klassische und originelle Designs.

Gängige Glasgrößen

Kleine Thermosbecher fassen nur ein Glas Flüssigkeit – 200 ml. Das maximale Fassungsvermögen von wärmesparendem Kochgeschirr beträgt einen Liter. Es gibt Thermobecher für 300, 400, 500, 600, 700 ml. Einige Hersteller produzieren Volumina, die mit Eisendosen vergleichbar sind: 0,33, 0,46 ml.

Starbucks Thermoskanne
Sie können in das nächste Café laufen, einen Kaffee zum Mitnehmen in einer Thermoskanne bestellen und ihn unterwegs genießen.

Wichtig: Je größer das Thermosglas, desto besser bleibt die Temperatur erhalten. Sie müssen Ihrem Kind kein Problem damit machen, ein 200 ml Glas heißen Tee oder Kaffee mit in die Schule zu geben. Bis zum Frühstück ist das Getränk etwas abgekühlt.

Materialien des Körpers und der Flasche

Für den Korpus werden folgende Materialien verwendet.

  1. Kunststoff ist die leichteste Option. Geeignet für Schulkinder, Autofahrer, Mütter, die mit Kindern spazieren gehen. Als Nachteil wird die geringe Lebensdauer angesehen. Auf der Polymeroberfläche bleiben Kratzer zurück und bei unsachgemäßem Herunterfallen kann es zerbrechen. Der offensichtliche Vorteil ist der niedrige Preis.
  2. Keramik ist viel schwerer als Kunststoff, ein daraus hergestelltes Thermosglas hat eine dicke Wand und eine auf 60 Grad erhitzte Flüssigkeit behält ihre Temperatur 4 Stunden lang. Es ist besser, es für ein Auto, das Büro oder zu Hause zu kaufen, wo das Risiko einer Beschädigung des Gehäuses geringer ist. Wer gerne aktiv seine Freizeit verbringt, sollte sich etwas anderes aussuchen.
  3. Borosilikatglas sieht toll aus, ist aber nicht so haltbar wie Metall. Das doppelwandige Glas ist pflegeleicht und spülmaschinenfest.
  4. Edelstahl ist das vielseitigste und langlebigste Material für das Gehäuse. Wird hauptsächlich für Thermobecher zum Campen verwendet.
Thermobecher mit Deckel
Das Metall behält lange sein Aussehen und lässt sich leicht reinigen.

Zur Orientierung: Manche Hersteller saugen den Innenraum zwischen den Glaswänden ab, die Wärmeleitfähigkeit sinkt und Tee oder Kaffee bleiben länger heiß.

Der Behälter der Thermoskanne besteht aus Glas, Edelstahl oder Kunststoff. Glas gilt als hygienisches Material, nimmt keine Gerüche an und dunkle Teeablagerungen lassen sich leicht aus dem Inneren der Tasse entfernen. Eine Metallflasche ist praktischer, dunkelt aber mit der Zeit nach. Hitzebeständiger Kunststoff erfordert eine sorgfältige Handhabung. Scheuernde Reinigungsmittel verursachen beim Hund tiefe Kratzer, die zu einem Nährboden für Bakterien werden.

Thermosbecher
Ein Thermosbecher ist ein Analogon einer herkömmlichen Thermoskanne, die seit der Antike bekannt ist, jedoch in einem reduzierten Volumen und aus modernen Materialien in einem originellen Design hergestellt.

Öffnungsmethode

Die Dichtigkeit des Thermobechers hängt maßgeblich von der Dichtigkeit des Deckels ab. Es wurden verschiedene Mechanismen zum Öffnen und Schließen des Deckels entwickelt.

schmale Thermosbecher
Im Durchschnitt beträgt das Volumen eines solchen Gefäßes 250 ml, was eher einem Glas als einem Becher entspricht.

Thermobecher mit Ventildeckel

Auf Knopfdruck öffnen sich die Gefäße. Der Mechanismus arbeitet schnell und sorgt für eine dichte Verbindung. Thermobecher mit Ventil lassen sich leicht öffnen und schließen. Der einzige Nachteil besteht darin, dass die Deckelkonstruktion schwer zu reinigen ist. Auf Silikon- oder Gummidichtungen bildet sich mit der Zeit ein säuerlich riechender Film, der sich nur schwer wieder entfernen lässt.

Thermosbecher mit Deckelventil
Die Thermoskanne ist so konstruiert, dass die Flüssigkeit nicht an Wärme verliert und austritt.

Korkdeckel

Der Deckel wird durch eine Klammer oder einen Riegel an seinem Platz gehalten. Oben ist ein Loch, das sich öffnet, wenn man einen kleinen Teller dreht. Aus einem solchen Behälter können Sie auch unterwegs trinken; der Thermosbecher wird zum auslaufsicheren Becher. Hersteller weisen darauf hin, dass Behälter mit Deckel und Korken in horizontaler Position transportiert werden sollten, um ein Auslaufen des Inhalts zu verhindern.

Thermosbecher mit Deckel und Stopfen
Der Sitz der Stecker ist nicht optimal.

Drehverschluss

Die Gewindeverbindung gilt als die zuverlässigste; die Dichtung wird fest an den Rand gepresst. Das Gefäß kann in einem Rucksack verstaut oder im Auto mitgeführt werden, ohne es in einen Getränkehalter einzusetzen. Der Nachteil dieses Deckels besteht darin, dass Sie ihn mit beiden Händen öffnen müssen.

Thermosbecher mit Schraubverschluss
Sie können unterwegs nicht trinken.

Zweck

Es werden kleine Energiesparbehälter angeschafft:

  • Büroangestellte, in ihnen bleibt der vom Mittagessen mitgebrachte Kaffee heiß;
  • Eltern von Schulkindern, heißes Kompott und Schokolade geben Kraft nach anstrengendem Unterricht und intensivem Training;
  • junge Mütter für sich und ihre Babys, mit ihnen wird der Spaziergang angenehmer;
  • Autofahrer, die im Stau ihre Zeit totschlagen;
  • LKW-Fahrer, Liebhaber langer Reisen.
rote Thermoskanne
Dabei kommen spezielle Materialien und eine Vakuumschicht zum Einsatz.

Kinder-Thermobecher

Sie werden in kleinen Fassungsvermögen von 200 oder 300 ml hergestellt. Schraubdeckel sind mit einem Schnabelbecher ausgestattet, während auslaufsichere Deckel mit einer Verriegelung ausgestattet sind, die den Deckel sicher in einer bestimmten Position hält. Sollte der Behälter versehentlich herunterfallen, wird die Flüssigkeit nicht verschüttet. Aus Kinderschalen können Babys unterwegs und im Transport Getränke gereicht werden, ohne dass dabei ein Sicherheitsrisiko besteht. Die Kleidung bleibt trocken und sauber.

Thermosbecher für Kinder
Zwischen dem Außen- und Innengefäß befindet sich eine Vakuumschicht, die Wärmeverluste verhindert.

Hitzebeständiges Glas für Autos

In einem Thermosglas fürs Auto ist eine Heizung eingebaut. Das Gerät wird mit Batterien betrieben und über die Zigarettenanzünderbuchse angeschlossen. Das gekühlte Getränk erwärmt sich, je nach Fassungsvermögen des Behälters, in 7–12 Minuten auf 70 Grad. Der Durchmesser von Auto-Thermobechern wird passend zur Größe der Getränkehalter gewählt. Um unterwegs trinken zu können, ist in der Regel zusätzlich ein Loch im Dach angebracht; Die Bewegung der Platte erfolgt mit dem Finger, durch Berührung.

Thermobecher fürs Auto
Das Gerät ist einfach, aber wie lange der Kaffee heiß bleibt, hängt vom Material des Gefäßes ab.

Wichtig! Es wird empfohlen, den Reisethermosbecher regelmäßig auf Undichtigkeiten zu überprüfen. Mit der Zeit trocknen die Dichtungen aus.

Thermosbecher für Kaffee

Für Ausflüge außerhalb der Stadt und ausgedehnte Spaziergänge sind Thermobecher mit robustem Strohhalm für Heißgetränke praktisch. Ein vakuumversiegelter Behälter mit 600 oder 700 g hält das Getränk 8–10 Stunden lang heiß. Für heißen Kaffee ist es besser, eine Glasflasche als Thermoskanne zu wählen. Der sicherste Metallstrohhalm, er zerbricht nicht, wenn er herunterfällt.

Kaffee-Thermoskannen
Thermoskannen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und unterschiedliche Formen haben.

Für kühle Getränke eignen sich übrigens eher Thermoskannen mit hellem Korpus, Weiß oder hellem Dekor. Dunkle speichern die Wärme besser.

Kaffee Thermoskannen Tassen Foto
Meistens bestehen sie aus Edelstahl.

Zusätzliche Funktionen von Thermobechern

Die Modelle sind zusätzlich ausgestattet mit:

  • Griffe, sie sind abnehmbar und dauerhaft;
  • auslaufsichere Deckel, die das Trinken unterwegs ermöglichen;
  • ein Sieb, das Teeblätter, Kaffeepartikel, Fruchtstücke oder Beeren auffängt;
  • gummierte Dichtung am Boden, das Geschirr wird stabiler;
  • Trinkbecher, sie sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen praktisch.
Thermosbecher mit Henkeln
Zum bequemen Trinken kann eine Thermoskanne über einen Henkel und einen sogenannten Trinkbrunnen verfügen.

So verwenden Sie ein Thermosglas richtig

Vor der Verwendung ist es sinnvoll, die Dichtheit des Deckels zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. In den Behälter geben:

  • fertige Heiß- oder Kaltgetränke;
  • Tee und Kaffee direkt in eine Thermoskanne aufbrühen;
  • Flüssigkeit erwärmen und Eis hinzufügen.
Thermosbecher Foto
Den Deckel fest verschließen. Genießen Sie den ganzen Tag über heißen Kaffee oder kaltes Wasser.

So wählen Sie ein hochwertiges Thermosmodell aus

Wenn Sie eine Thermoskanne für Kaffee oder andere Getränke kaufen, sollten Sie zunächst den Verwendungszweck des Behälters festlegen. Zum Wandern und für die aktive Erholung ist es besser, Metallutensilien zu wählen. für Stadtspaziergänge ist Plastik praktisch. Keramik eignet sich gut zum Aufbewahren von Getränken zu Hause und zum Mitnehmen ins Büro.

Thermoskannen
Für den stationären Gebrauch, zum Beispiel am Arbeitsplatz, im Büro, auf dem Land, eignen sich eher Kunststoff- und Keramikbecher.

Es ist besser, Marken den Vorzug zu geben, die einen guten Ruf haben und sich auf dem Markt bewährt haben. Bei Ihrem nächsten Einkauf sollten Sie genau hinschauen und prüfen, ob der Korken gut hält.

Beliebte Hersteller von hitzebeständigen Gläsern

Thermosbecher werden in unserem Land und im Ausland hergestellt.

  1. AMET-Produkte bestehen aus Edelstahl, der Stopfen ist aus Kunststoff. Thermobecher 450ml HYW0797 – das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
  2. ARCTICA produziert Auto-Thermobecher, Thermobecher mit und ohne Henkel, mit einem Fassungsvermögen von 200, 300, 400, 500 ml.
ARCTICA Thermosbecher
„Arktika“ ist eine junge russische Marke, die sich seit etwa 10 Jahren in Folge dynamisch entwickelt.

Die Produkte der Serie 801-K verfügen über Karabinergriffe, die sich bequem an einem Rucksack befestigen lassen und als normaler Becher verwendet werden können.

Thermobecher Arctic 801-K
Arktika verfügt über eine breite Produktpalette, alle Produkte werden nach modernen Standards hergestellt und sind praktisch und nützlich im Alltag.

Bekker ist Hersteller verschiedener Thermosbecher mit Kunststoffkörper und Metallflaschen.

Bekker Thermobecher
Das Unternehmen produziert ein breites Sortiment an Thermoskannen für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke.

BODUM – eine Kombination aus Kunststoff und Glas. Travel ist komplett aus Polymer, Bodum 10326–10 mit Glaskolben.

BODUM Thermobecher
Die Produkte zeichnen sich durch innovatives Design und hohe Qualität aus und sind weltweit bekannt.

Thermos JMK – Thermobehälter für Kaltgetränke mit weitem Hals und Schlitzen zum Einfüllen von Eis.

Thermos JMK Thermobecher
Die Produktpalette des Unternehmens zeichnet sich durch fortschrittliche Designlösungen, patentierte innovative Technologien sowie hochwertige Eigenschaften der Legierungen und Materialien aus.

Stanley stellt eine breite Palette von Metallprodukten her. Glas, Kunststoff, Keramik in unterschiedlichen Preiskategorien.

Stanley Thermobecher
Die Qualität ist durchweg hoch, diesem Unternehmen kann man vertrauen.

Tiger verbessert ständig das Design und bietet Geschenkmodelle in verschiedenen Farben und Formen an.

Tiger-Thermobecher
Der Hersteller überwacht die Qualität der Produkte streng und setzt während des Herstellungsprozesses zahlreiche Technologien ein.

Eine Thermoskanne ist ein praktischer Begleiter für alle Gelegenheiten. Kompakter und praktischer als eine Thermoskanne. Besonders praktisch sind Behälter mit Heizung, auslaufsicherem Deckel und abnehmbarem Griff.

goldene Thermoskanne
Thermo-Kaffeebecher erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt hergestellt.

VIDEO: Großer Thermobecher-Vergleichstest.