Beim Bezug der lang ersehnten Wohnung in einem Neubau, dem Umzug in eine andere Wohnung oder der Planung einer Renovierung an einem alten, vertrauten Ort achtet man natürlich zuerst auf die Nutzfläche. Nämlich seine Größe. Ich möchte wirklich jeden Zentimeter des zum Wohnen vorgesehenen Raumes nutzen. In jedem Zuhause gibt es Dinge, die man nicht gerne zur Schau stellen möchte. Zum Beispiel Toilettenpapierrollen „in Reserve“, alle Arten von Gläsern mit Toilettenartikeln, Reinigungsmitteln, Besen, Lappen usw. Es stellt sich die Frage: Wie baut man mit eigenen Händen einen Schrank in der Toilette hinter der Toilette?

Schrank in der Toilette
Viele werden zustimmen, dass ein Schrank in der Toilette ein sehr nützliches und praktisches Möbelstück für einen solchen Raum ist.
Flügeltüren im Schrank in der Toilette
Wir empfehlen, das Sägen dort zu bestellen, wo Sie die Spanplatte gekauft haben – dort erhalten Sie die genauen Abmessungen und die Geometrie der Teile.

Für solche Lösungen gibt es viele Möglichkeiten. Dabei müssen die Konstruktionsmerkmale eines solchen Schrankes berücksichtigt werden.

Machen Sie einen Badezimmerschrank mit Ihren eigenen Händen
Ein schönes Design verleiht dem Interieur Schwung und sorgt für die nötige Funktionalität.
Schrank in der Toilette
Um eine ansprechende Optik des Bauwerks zu erreichen, ist es in jedem Fall besser, die Fassade aus Spanplatten herzustellen.

Die wichtigsten sind:

  • Material zur Verwendung in Sanitäranlagen (muss feuchtigkeitsbeständig sein);

 

  • Gewährleistung des freien Zugangs zu den Bedienhebeln von Geräten, die sich normalerweise in Badezimmern befinden (Wasserzähler, Warm- und Kaltwasserventile, Lüftungskanal, Abwasserrohrbefestigung);
  • die Größe des Einbauschranks in der Toilette, da dieser genau in die Abmessungen des Raumes eingebaut werden muss, der insbesondere in alten Häusern oft eine komplexe geometrische Form aufweist;
  • die Integration des Sanitärschranks in das gesamte Interieur der Wohnung, seine harmonische Designlösung;
  • Schrankdesign, das die maximale Anzahl von Regalen bietet;
  • Zuverlässigkeit der Befestigungen.
Schrank im Toilettenfoto
Es gibt viele Möglichkeiten, Schränke zu verwenden. Sie müssen nur entscheiden, wie Sie den freien Platz der Regale, Schubladen und anderer Elemente genau nutzen möchten.
Schrank in der Toilette
Wenn Sie möchten und das nötige Kleingeld haben, können diese Platten ummantelt, mit Dekorfolien überzogen und nach Ihrem Geschmack dekoriert werden.

Wie baut man selbst einen Schrank in der Toilette hinter der Toilette?

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie einen Plan erstellen, Messungen vornehmen und einen Plan des Sanitärschranks in seinen tatsächlichen Abmessungen auf ein Blatt Papier zeichnen. Der Plan wird von vorne und von der Seite benötigt. Dabei müssen die Anzahl und Größe der Regale berücksichtigt sowie die Option und der Montageort ausgewählt werden. Sie müssen darüber nachdenken, wie Sie Schritt für Schritt mit Ihren eigenen Händen einen Toilettenschrank herstellen können. Schreiben Sie eine kurze Plananleitung, damit Sie das bereits geformte Material später nicht wiederholen müssen.

DIY Toilettenschrank
Bevor Sie mit der eigentlichen Montage beginnen, sollten Sie sich für die Materialien entscheiden, die für die Montage des Schranks verwendet werden sollen.
Schrank mit Regalen in der Toilette
Wir nehmen ernsthafte Befestigungen für die Wand vor.

Auswahl des Materials

Welches Material eignet sich am besten für Schrank, Türen, Regale, womit wird die Luke verkleidet und wie sind die Regalträger gestaltet? Beispielsweise kann eine Luke aus Kunststoff hergestellt werden, dies ist eine wirtschaftliche und praktische Option, aber eine eingebaute Luke unter der Fliese sieht ästhetisch ansprechender aus – dadurch wird sie praktisch unsichtbar.

DIY-Schrank in der Toilette
Bei schweren Gegenständen ist die Verwendung von beschichteten Spanplatten besser geeignet.
Zwischengeschoss in der Toilette
Nicht jeder Fertig-WC-Schrank entspricht den Platzverhältnissen, Wünschen oder Anforderungen des Bauherrn.

Wenn Sie anstelle der Luke einen Spiegel aufhängen, verschwindet dieser aus dem Blickfeld; Wenn es mit künstlichen modernen Materialien dekoriert wird, beispielsweise Stein oder Fliesen mit einem hellen Muster, dann kann es eine besonders attraktive Komposition werden. Es gibt viele Möglichkeiten!

Schließen Sie die Rohre in der Toilette
Es ist offensichtlich nicht schwierig, einen fertigen Toilettenschrank zu kaufen und ihn auch zu installieren.
Eine praktische Lösung – ein Schrank in der Toilette
Damit bei der Montage keine offensichtlichen Probleme auftreten, sollten Sie die Maße genau berechnen.

Es ist besser, das Material für die Türen entsprechend der Raumgestaltung auszuwählen. Geeignet sind Holz, Keramikfliesen, Kunststoff, beschichtete Spanplatten, MDF, Laminat, Metall etc. Die Hauptsache ist, für Wasserdichtigkeit zu sorgen.

Schrank in der Toilette
Sie werden mit der geleisteten Arbeit zufrieden sein, Sie werden etwas haben, auf das Sie stolz sein können, und Sie werden in der Lage sein, genau die Möbel zu schaffen, die für Ihren speziellen Anlass ideal sind.

Jalousien können eine preisgünstige Option sein. Sie sind einfach zu installieren, leicht und einfach zu demontieren und auszutauschen. Der einfachste Weg, den Raum über der Toilette zu nutzen, besteht darin, normale Regale anzubringen. Dazu benötigen Sie Stangen, Ecken, Schrauben und das Regal selbst, zugeschnitten auf die Größe der Öffnung oder etwas kleiner. Die Tiefe des Regals wird je nach Gestaltungsmerkmalen des Raumes hinter der Toilette separat berechnet.

Regale in der Toilette hinter der Toilette
Die Vorbereitungen für die Erstellung eines Toilettenschranks mit Ihren eigenen Händen beginnen mit dem Entwurf.

Wer an teurere Materialien gewöhnt ist, kann mit Erfolg Glas verwenden. Da sich im Sanitärraum Feuchtigkeit staut, ist es besser, getöntes Glas mit matter Oberfläche zu wählen. Beim Glasschneiden ist es notwendig, die Glaskante mit einem speziellen Schliff zu bearbeiten, damit alle Kanten glatt sind. Auch ein Sanitärschrank aus Metall kann eine interessante Option sein. Designer verwenden dieses Material gerne bei der Gestaltung von Innenräumen im Loft-Stil.

Do-it-yourself-Schrank in den Toilettenzeichnungen
Der Rahmen besteht aus 30 mal 30 Millimeter großen Stäben. Versuchen Sie, alle Markierungen mithilfe einer Wasserwaage und eines Maßbandes gleichmäßig anzubringen.

Ein interessantes Material für die Verkleidung der Vorderseite eines Toilettenschranks ist ein Spiegel. Es verfügt über die erstaunliche Eigenschaft, den Raum zu erweitern, was für kleine Badezimmer relevant sein kann. Darüber hinaus kann die Lichtbrechung durch ein Spiegelprisma eine interessante Rolle im gesamten Interieur spielen.

Türen für einen Schrank in der Toilette
Bringen Sie an der Wand Markierungen an, an der Sie den Schrank anbringen möchten.

Bei der Verwendung von Holz ist zu beachten, dass es leicht Feuchtigkeit aufnimmt und das vorbereitete Material vor der Verlegung mit einer speziellen Schutzschicht überzogen werden muss.

Ein in der Toilette installierter Schrank
Bauen Sie aus den zugeschnittenen Stangen einen Rahmen zusammen und verbinden Sie die Elemente mit Ecken und Schrauben.

Wenn Sie einen Keramikschrank bauen, müssen Sie zunächst einen Rahmen aus Stangen herstellen, ihn mit feuchtigkeitsbeständigen Gipskartonplatten abdecken und Keramikfliesen aufkleben.

DIY-Schrankinstallation
Die bequemste Möglichkeit, Regale an der Wand zu befestigen, ist die Verwendung eines 25x25 mm Aluminium-Eckprofils.

Die Regale können offen oder geschlossen sein und sich innerhalb der Struktur befinden. Bei der Installation von Regalen muss die Höhe von Standardwaschmittelpaketen, Papierrollen, die Höhe des Halters für Bodentücher und andere Toilettenartikel und Haushaltsgegenstände berücksichtigt werden. Es ist besser, ein Design anzustreben, bei dem alles, was versteckt werden muss, harmonisch in die Nische passt. Sie sollten die Regale nicht im gleichen Abstand zueinander anordnen und eine symmetrische Anordnung der Regale bei der Schrankfüllung anstreben. Es ist besser, den Abstand für ihre Befestigungen entsprechend dem vorhandenen Standardsatz von Dingen zu messen, die zur Aufbewahrung in der Toilette vorgesehen sind.

Toilettenschrank aus MDF
Es ist unmöglich, einen Toilettenschrank ohne entsprechendes Werkzeug selbst herzustellen und zu installieren.

Einige Gestaltungselemente, wie beispielsweise Zwischenwände, können im Fachhandel fertig konfektioniert erworben werden. In diesem Fall müssen die Abmessungen der Konstruktionselemente des Sanitärschranks an die Größe der zuvor gekauften Fassadenelemente angepasst werden.

Einbauschränke
Bevor Sie jedoch mit den Schnitten beginnen, müssen Sie die Position der Regale berechnen – die Rohre sind überhaupt nicht vertikal und die Löcher werden für jedes Regal in bestimmten Abmessungen gebohrt.

Für unsere Arbeit benötigen wir folgende Werkzeuge und Materialien

  • Wasserwaage und Maßband;
  • Schraubendreher und Schraubendreher mit Schrauben;
  • elektrische Bohrmaschine;
  • Puzzle;
  • Abdeckmaterial für Rohrleitungen und Böden, um die Sauberkeit im Arbeitsbereich zu gewährleisten.
Toilettendesign
Natürlich kann ein Toilettenschrank nicht als komplett bezeichnet werden, wenn er keine Türen und Beschläge hat.

Folgende Armaturen können erforderlich sein:

  • Schleifen;
  • Magnete;
  • Türgriffe;
  • Möbelecken, Zwischenplatten;
  • Befestigungselemente;
  • Möbelecken usw.
Türen für einen Schrank in der Toilette
Nehmen Sie Maß für die Türen und schneiden Sie Zuschnitte dafür aus.

Es ist besser, Armaturen von guten Herstellern zu kaufen, da es sich um einen aktiv genutzten Teil der Struktur handelt und alle Mechanismen zuverlässig funktionieren müssen.

In einer Nische eines Rahmens aus Brettern installiert
Wie Sie sehen, ist es nicht so schwierig, mit Ihren eigenen Händen einen Toilettenschrank zu bauen, wie es scheinen mag.

Türgriffe können integriert aus einem Aluminiumprofil gefertigt werden. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Griffen durch die Befestigungsstelle und das Aussehen. Es handelt sich dabei um einen langen, dünnen Aluminiumstreifen, der am oberen Ende der Tür angebracht ist. Normalerweise verlaufen sie über die gesamte Länge des oberen Endes der Tür. Dadurch „verschwinden“ sie scheinbar aus dem Gesamtbild der Fassade und zudem ist eine derart glatte Türoberfläche recht pflegeleicht, da sie keinerlei Vorsprünge aufweist. Und für die Montage von Standardgriffen müssen Durchgangslöcher in die Fassadentüren gebohrt werden und die Griffe fallen hervor, was optisch einen recht hellen Akzent setzt.

Rollläden mit eigenen Händen herstellen
Natürlich können Türen nicht nur aus Holz oder Spanplatten hergestellt werden. Eine Alternative stellen Rollläden dar, die sich durch Funktionalität und modernes Design auszeichnen.

Es sollte gesondert darauf hingewiesen werden, dass es vor der Installation eines Schranks in der Toilette besser ist, sich im Voraus um den Zustand der Sanitärsysteme zu kümmern und diesen zu überprüfen. Es kann erforderlich sein, vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen, mögliche Schwachstellen, die zu Undichtigkeiten führen können, zu beseitigen und Ventile und Dichtungen auszutauschen.

moderner Toilettenschrank
Wenn die Toilette gefliest ist, können Sie außerdem einfache Sperrholzplatten verwenden, die dann mit den gleichen Fliesen bedeckt werden, die an den Wänden des Badezimmers angebracht sind.

VIDEO: Schrank in der Toilette

50 DIY-Fotoideen für Toilettenschrank-Designs