Vorhänge sind in den meisten modernen Innenräumen zu finden und erfüllen sowohl praktische als auch dekorative Funktionen. Die Wahl der Vorhangfarbe hängt von den persönlichen Vorlieben des Raumbesitzers, seiner Größe und dem gewählten Einrichtungsstil ab. Blaue Vorhänge schaffen in jedem Raum eine einzigartige Ruhe und verleihen ihm Persönlichkeit.
Inhalt
- Kurz über diese Farbe, ihren Einfluss auf das Interieur, die Energie der Räume
- Inneneinrichtung mit blauen und dunkelblauen Vorhängen
- Vor- und Nachteile von blauen Vorhängen
- Tipps zur farbigen Gestaltung einer Wohnung. Beispiele für die Kombination von blauen Vorhängen mit anderen Farben im Innenraum
- Abschluss
- VIDEO: Blaue Vorhänge – Ein kurzer Überblick.
- 50 Optionen für blaue Vorhänge in modernen Innenräumen:
Kurz über diese Farbe, ihren Einfluss auf das Interieur, die Energie der Räume
Die Farbe Blau symbolisiert Ruhe und Maß, es ist ein kühler Farbton zwischen Schwarz und Blau. Es unterdrückt jegliche Aggressionserscheinungen und steigert die Konzentration auf wichtige Aufgaben bei geistiger Arbeit. Blautöne helfen, hohen Blutdruck und übermäßige Temperatur zu senken. Diese Farbe vertreibt wirksam Schlaflosigkeit und hilft bei der Behandlung von Entzündungsprozessen. Bei übermäßiger Anwesenheit im Raum kann sie jedoch den Hormonhaushalt stark unterdrücken.
Blau hat viele Schattierungen – vom zartesten Hellblau bis hin zu Schwarzblau. Helle Farben können selbst einen kleinen Raum deutlich vergrößern und mit Licht füllen. Dunkle Blautöne können einen Raum optisch kleiner erscheinen lassen, gleichzeitig aber auch kleine Unvollkommenheiten der Wandverkleidung kaschieren.
Hinweis: Mit Schwarz und Blau ist Vorsicht geboten – zu viel davon kann schädlich sein.
Inneneinrichtung mit blauen und dunkelblauen Vorhängen
Blau gehört zum kalten Spektrum, daher sind Vorhänge in dunklen Farbtönen für kleine Räume nicht zu empfehlen, insbesondere nicht mit kleinen Fenstern nach Norden oder Nordwesten. Es wird empfohlen, komplett blaue Vorhänge mit einem übermäßig gesättigten Farbton nur in geräumigen, gut beleuchteten Räumen mit hohen Fenstern nach Süden oder Südosten zu verwenden.
Vorhangmodelle in dunklen Blautönen werden nach eigenem Ermessen ausgewählt, passen aber zum vorhandenen Interieur. Raffrollos sind sehr praktisch, nehmen wenig Platz ein und passen perfekt zu minimalistischen Stilen. Mit Gewinde versehene, „bröckelnde“ Optionen schmücken einen Raum im Stil der Renaissance.
In den riesigen Räumen eines Loft-Interieurs sind Vorhänge mit Ösen und glänzenden Metallringen akzeptabel. Sanftes Blau, italienisch, verziert mit einem kleinen Blumenmuster, sieht im Provence-Stil gut aus, und Modelle mit Lambrequins, Girlanden und Fransen passen zum luxuriösen Empire-Stil. Jalousien aus Metall und Kunststoff sind keine Neuheit mehr – sie sind für Hightech- und Techno-Stile akzeptabel.
Tipp: Mithilfe schlichter blau-hellblauer Vorhänge lässt sich sowohl eine luxuriöse als auch eine schlichte, dezente Wohnungsgestaltung ganz einfach verwirklichen.
Farbtöne für das Wohnzimmer, Gestaltungsbeispiele, Kombination mit hellen Farben
Vorhänge für das Wohnzimmer werden ganz in Blau oder mit Streifen, komplizierten Mustern und Farbverlaufsübergängen hergestellt. In Kombination mit zartblauem Tüll wirken selbst dunkle Fenstervorhänge „fliegend“, da ein Kontrast der Farbtöne und Texturen des Stoffes entsteht.
Ein geräumiges Wohnzimmer in Kombination mit einer Küche wird manchmal mit Vorhängen in Zonen unterteilt. In diesem Fall ist es wünschenswert, dass sie mit den Fenstervorhängen ein einheitliches Ensemble bilden, ihnen im Design jedoch nicht vollständig entsprechen. Das Muster der Vorhänge wird manchmal auf den Lampenschirmen der Deckenlampen, den Sofabezügen und einzelnen Dekorationselementen wiedergefunden.
Tipp: Tapeten und Wandfarbe sollten vorzugsweise zwei bis drei Töne heller sein als die Fenstervorhänge, für den Boden sollten sie etwas dunkler sein.
Blaue und weiße Vorhänge im Schlafzimmer, Kombination mit Möbeln
Schlafzimmertextilien können in einem Männerzimmer milchig weiß mit blau und in einem Frauenzimmer hellblau mit rosa sein. Blau ist eine wunderbare entspannende Farbe, die Ihnen hilft, schnell einzuschlafen, besonders wenn Ihre Bettwäsche die gleiche Farbe hat.
Eine tolle Kombination ergibt sich durch die Verwendung von satten blauen Möbelpolstern, während alle harten Oberflächen der Möbel in reinem Weiß, Creme und Holzgelb gehalten sind. Vorhänge mit großen geometrischen Fantasiemustern harmonieren mit Teppichen, Tagesdecken, Tapeten, die nur in einer Farbe gehalten sind oder ein kleines, dezentes Muster aufweisen.
Tipp: Fenstervorhänge für das Schlafzimmer nähen Sie vorzugsweise aus matten Stoffen – übermäßiger Glanz trägt nicht zu einem guten Schlaf bei.
Küchendekoration: Welche Vorhänge, blau oder hellblau, eignen sich für die Küche, Beispiele für Kombinationen
Zu dunkle, kalte Töne sind im Kücheninterieur aufgrund ihrer „unappetitlichen“ Natur ungeeignet, daher werden hellblaue Farbtöne bevorzugt, wobei das Blau mit Gelb, Creme, weißen Flecken und Streifen „verdünnt“ wird. Eine interessante Option sind Vorhänge mit Bildern der Unterwasserwelt, erstaunlichen gelb-orangen, silbernen und hellgrünen Fischen unterschiedlicher Größe.
Tipp: Blaue Vorhänge sind manchmal der einzige Farbakzent in einem monochromen Küchenraum.
Vor- und Nachteile von blauen Vorhängen
Dunkelblaue oder hellblaue Vorhänge im Innenraum weisen eine Reihe positiver und negativer Eigenschaften auf, die bei der Dekoration einer Wohnung oder eines Privathauses berücksichtigt werden sollten.
Hauptvorteile:
- Vorhänge dieser Farbe steigern die Konzentration bei hyperaktiven Kindern und Erwachsenen;
- erzeugen ein unterbewusstes Gefühl der Kühle, selbst bei extremer Hitze;
- einen zu großen Raum gemütlicher machen;
- eignen sich perfekt für die Gestaltung eines luxuriösen, teuren Designs;
- blaue Vorhänge für den Flur können, wenn sie richtig ausgewählt werden, wie ein echtes Kunstwerk aussehen;
- passen gut zu Holzmöbeln.
Nachteile:
- ein kleiner Raum mit solchen Vorhängen wirkt noch kleiner;
- es entsteht das Gefühl, dass der Raum viel kälter ist, als er tatsächlich ist;
- Für Menschen, die zu Depressionen neigen, kann der Anblick blauer Vorhänge deprimierend sein.
- Es ist nicht empfehlenswert, dunkelblaue Vorhänge in einem Raum aufzuhängen, in dem lustige Jugendpartys geplant sind.
Tipps zur farbigen Gestaltung einer Wohnung. Beispiele für die Kombination von blauen Vorhängen mit anderen Farben im Innenraum
Vorhänge bilden meist einen Kontrast zur Farbe der Wände, passen aber zu anderen textilen Elementen des Raumes – Möbelpolstern, Teppichen, Tagesdecken, Tischdecken. Seltener werden sie auf die Tapete abgestimmt – ein mit einem solchen Vorhang verhängtes Fenster lässt sich bei Bedarf perfekt tarnen.
Kombinationen mit folgenden Tönen sind empfehlenswert:
- achatgrau;
- Senf;
- lila;
- golden;
- antikes Azurblau;
- Perlmutt;
- Immergrün;
- sandig;
- braun-beige;
- Schneewittchen;
- Ocker;
- Kornblumenblau;
- blumig weiß;
- Plane;
- Frühlingsgrün;
- Dahliengelb;
- lila;
- Tarnung;
- Tee;
- Lavendel;
- Malachit;
- rosa-violett.
Tipp: Für große Räume sind kühle Farben als Hauptfarben vorzuziehen, für kleine Räume warme Farben.
Abschluss
Blaue Vorhänge schaffen im Inneren einer Stadtwohnung oder eines privaten Herrenhauses eine Atmosphäre der Ruhe und tragen dazu bei, sich beim Betrachten zu entspannen. Blaue Fensterdekorationen für Schlafzimmer, Küche, Kinderzimmer, Büro und andere Räume können Sie in Ihrem örtlichen Heimtextiliengeschäft auswählen, online kaufen, selbst aus Stoff nähen oder in einem Atelier bestellen.