Tüll – hinter dieser allgemeinen Bezeichnung für Fenstervorhänge verbergen sich im modernen Sprachgebrauch verschiedene Stoffarten. Tüll ist als Material ein dünner, transparenter Stoff, glatt oder bestickt, gemustert, uni oder farbig.

Wohnzimmereinrichtung mit goldenen Vorhängen und transparentem Tüll
Als Partner für Vorhänge trägt Tüll dazu bei, eine einheitliche Raumkomposition zu schaffen.

Tüllarten nach Stoffart

Die große Vielfalt und Arten von Tüllvorhängen können durch die folgenden Beispiele dargestellt werden:

  • Organza. Es handelt sich um einen transparenten, glänzenden Stoff aus Baumwolle, Viskose, Polyester oder Seide. Es ist pflegeleicht und eignet sich perfekt für schlecht beleuchtete Räume. Es ist ein starkes und langlebiges Material. Der Nachteil besteht darin, dass es starr ist und zur Knickfalte neigt.

    Wohnzimmerfenster mit plissiertem Organza-Tüll dekorieren
    Organza hält Falten gut und ist daher ideal zum Erstellen voluminöser Raffungen.
  • Kiseja. Es handelt sich um ein leichtes, luftiges Produkt mit spezieller Webart. Es besteht aus einzelnen Fäden, die nur oben miteinander verbunden sind. Hergestellt aus Seide, Baumwolle und Leinen.

    Schlafzimmereinrichtung mit Musselin-Tüll
    Kisei wird oft nicht nur zur Fensterdekoration, sondern auch zur Zonierung des Raumes verwendet.
  • Schleier. Ein durchscheinendes Netzgewebe, hauptsächlich aus Polyester und Baumwolle. Geeignet für die Kreation eines romantischen Stils aufgrund seiner Leichtigkeit und des leichten Raucheffekts. Besser ist es, es mit der Hand zu waschen und in einer Rolle aufzubewahren. Der Nachteil besteht darin, dass der Schleier mit der Zeit einen gelblichen Farbton annehmen kann.

    Wunderschöne Drapierung auf Tüll aus Voile
    Schleier aus Mischgewebe behält perfekt den Fall
  • Netto. Ein Stoff, der großen Waben ähnelt. Lässt Licht und Luft gut durch. Der Nachteil besteht darin, dass sich im Netz viel Staub ansammelt, weshalb es für Allergiker nicht zu empfehlen ist.

    Spinnennetz aus Tüllgewebe mit dekorativer Klammer
    Das Netz kann Zellen unterschiedlicher geometrischer Formen haben - einen Käfig, eine Raute, eine Wabe oder ein Netz, wie auf dem Foto
  • Musselin. Dicht gewebter synthetischer Stoff. Dünn, aber dicht, verschleißfest. Lässt keine Luft durch.

    Grau gestreifter Musselin-Tüllvorhang
    Die Leinwandbindung macht Musselin strapazierfähig, während die geringe Dichte ihn weich und geschmeidig macht.

Die Farbpalette von Tüll ist sehr vielfältig. Heute sind die Modefarben Rosa, Türkis, Lila, Grün und Gelb. Sehr häufig kommt es neben einfarbigen Farbtönen auch zu Kombinationen mehrerer Farben. Beispielsweise eine helle Farbe, die allmählich in eine dunkle übergeht. Wenn Sie nicht wissen, welchen Tüll Sie wählen sollen und welche Farbe dazu passt, dann wählen Sie Stoffe, deren Farbton sich je nach Blickwinkel ändert.

Bitte beachten Sie! Psychologen haben herausgefunden, dass zu grelle und auffällige Farben wie Rot oder Orange nicht für das Schlafzimmer geeignet sind. Sie eignen sich am besten für das Wohnzimmer oder die Küche, da sie eine stärkende Wirkung haben und den Schlaf stören können.

Wohnzimmergestaltung mit rotem Tüll
Wichtig ist, dass der rote Tüll im Dekorationsgegenstand Anklang findet, sei es eine Skulptur oder ein Teppich.
Wohnzimmereinrichtung mit orangefarbenem Tüll
Orangefarbener Tüll verleiht dem Raum Wärme und lässt das Fenster vom Hintergrund abheben.

Kriterien für die Auswahl von Tüll für Tapeten: Kombination nach Farbe, Stil, Fensterdesign

Bei der Auswahl von Tüll für einen Raum müssen Sie berücksichtigen, welche Art von Tapete im Raum hängt. Denn die Einheitlichkeit von Stil und Farbe ist der Schlüssel zu einem harmonischen Interieur und sollte nicht vernachlässigt werden.

Wohnzimmergestaltung mit weißem Sofa
Die Farben der Wände und Vorhänge sollten nicht gleich sein, da sie sonst in der optischen Wahrnehmung miteinander verschmelzen.
Schlichte Vorhänge am Fenster im Schlafzimmer
Vorhänge, die farblich optimal zur Tapete passen, vergrößern den Raum optisch.
Weißer Tüll auf einem Gesims mit blauen Vorhängen
Kontrastierende Vorhänge lassen den Raum kleiner erscheinen

Hier sind die grundlegenden Empfehlungen zur Auswahl des richtigen Tülls für Tapeten:

  1. Der Farbton des Vorhangs sollte entweder ein paar Nuancen dunkler als die Tapete sein oder einen Kontrast bilden. Die ideale Kombination ist eine helle und satte Tapete mit pastellfarbenem Tüll.
  2. Verschiedene Arten von Fenstertüll wirken je nach Beleuchtung harmonisch im Innenraum. Ist der Raum dunkel, sollte er aufgehellt werden, es sollten zartere Farbtöne zum Einsatz kommen, zum Beispiel Vorhänge aus luftigem Organza oder Voile. Liegt der Raum auf der Sonnenseite, sollten Sie ein dichtes Produkt wählen, das kein Sonnenlicht durchlässt, zum Beispiel Musselin.
  3. Um das Fenster im Raum hervorzuheben, müssen Sie einen einfachen, schlichten Vorhang wählen, der zur gemusterten Tapete passt. Wenn sich auf dem Tüll Stickereien, Ornamente oder Monogramme befinden, passt dieser perfekt zu einer schlichten Tapete.
  4. Um den Raum optisch zu vergrößern, sollte man auf kalte Farben achten, ist eine Verkleinerung des Raumes das Ziel, dann auf warme.
  5. Befindet sich das Fenster in einer Nische oder ist es waagerecht, muss der Vorhang bis zur Höhe der Fensterbank aufgehängt werden.
Auswahl an Tüll und Vorhängen passend zur Tapete im Wohnzimmer
Wenn Sie ein Fenster mit verschiedenen Vorhängen dekorieren, sollte einer davon zur Farbe der Wände passen.
Dreifachvorhänge am Fenster im Flur
Im modernen Design ist es in Mode, kontrastierende Farbtöne zu verwenden.

Bitte beachten Sie! Wenn Sie in ein bis zwei Jahren eine Renovierung und einen Tapetenwechsel planen, sollten Sie die Optik der Vorhänge besser nicht an die Tapete knüpfen. Weitere Auswahlkriterien sind: Art des Vorhangstoffs, Stil des Raumes.

Helle Vorhänge vor schlichten Wänden
Vorhänge mit einem hellen Muster schmücken einen Raum mit einfachen Tapeten zum Malen
Graue Vorhänge im Schlafzimmer mit Papiertapete
Graue oder silberne Vorhänge passen gut zu blauen Tapeten.

Kriterien für die Auswahl von Tüll für Vorhänge: Kombination von Farbe und Ton, Abstand zwischen Vorhang und Tüll

Richtig ausgewählte Vorhänge können eine Wohnung bis zur Unkenntlichkeit verändern. Versuchen Sie, den Tüll unter Beachtung der Regeln harmonisch auf die Vorhänge abzustimmen.

Beige Vorhänge mit Lambrequin gepaart mit weißem Tüll an den Fenstern im Flur
Bevor Sie Vorhänge und Tüll auswählen, müssen Sie entscheiden, was der Hintergrund sein soll und was Sie als Akzent setzen möchten

So wählen Sie Tüll unter Berücksichtigung von Vorhängen – Auswahlregeln:

  • Beachten Sie bei der Auswahl von Vorhängen und Gardinen die Regel: Ein Element sollte zur Tapete passen, das andere sollte als Ergänzung oder kontrastierender Akzent dienen.
  • Bei der Materialauswahl für Vorhänge und Gardinen sollten Sie Stoffen in einem Ton und unterschiedlichen Farbtönen oder Kontrasten den Vorzug geben. Für ein Schlafzimmer sieht zum Beispiel eine Kombination aus Burgunderrot und Rosa wunderschön aus.
  • Scheuen Sie sich nicht vor Experimenten: Es mag komisch klingen – ein Tüllvorhang mit einer Blume, zum Beispiel einer Tulpe, und Vorhänge mit Vintage-Braunstreifen – aber in Wirklichkeit kann es äußerst süß und schön aussehen.
  • Achten Sie auch auf das Material. Für Tüll aus glattem Organza eignet sich daher dichter, leicht rauer Crêpe ideal.
Die gleichen Muster auf Tüll und Vorhängen
Wenn die Vorhänge Muster aufweisen, sollte der Tüll diese entweder wiederholen oder neutral bleiben.
Schlafzimmereinrichtung mit Tüll im dezenten Blumenmuster
Blumentüll sieht an Schlafzimmerfenstern sowohl im rustikalen als auch im modernen Stil wunderschön aus.

Wenn Sie sich für den Abstand zwischen Tüll und Vorhang interessieren, wird dieser Parameter bei der Installation des Gesimses festgelegt. Wenn es zu klein ist, können keine schönen Falten entstehen.

Befestigung von Tüll und Vorhängen an der Wandgesimsrohr
Der Abstand zwischen Tüll und Vorhang hängt von der Größe der Falten beider Vorhänge ab.

Tüllarten nach Größe, Ton und Stoffqualität

Bei der Frage, welche Tüllarten es gibt, sind viele Hausfrauen ratlos, denn es gibt viele Varianten. Dies kann ein schlichter glatter Tüll mit 240 cm Höhe für das Schlafzimmer oder ein kurzer Tüll mit 150 x 150 cm für die Küche oder den Pavillon im Sommer sein.

Tüll mit Rüschen am Küchenfenster mit beigem Vorhang
Achten Sie bei der Auswahl von Tüll für die Küche darauf, dass das Material mit einer speziellen antistatischen und schmutzabweisenden Zusammensetzung imprägniert ist.

Wenn Sie einen Vorhang selbst nähen möchten, kaufen Sie Tüllstoff am besten als Meterware. Dabei steht Ihnen viel Raum für Fantasie und Gestaltung zur Verfügung. Außerdem ist der Kauf in großen Mengen günstiger.

Weißer Tüll an einem Fenster mit blauen Vorhängen
Beim Anfertigen von Maßanfertigungen sollten Sie die Eigenschaften des Stoffes berücksichtigen, vor allem das Einlaufen nach dem Waschen.

So wählen Sie Tüll für den Stil verschiedener Räume

Die Auswahl von Vorhängen für verschiedene Räume ist keine leichte Aufgabe, da Geschäfte viele Möglichkeiten für eine kreative Herangehensweise bieten können. Viel hängt von den Zielen ab, die Sie erreichen möchten.

  • Wenn der Raum zu hell und sonnig ist, sollten Sie kein Organza oder Netz kaufen – diese lassen Licht herein.
  • Wenn hingegen der Blick aus dem Fenster sehr schön ist und Sie diesen betonen und die Perspektive erweitern möchten, wählen Sie am besten einen transparenten Stoff.
  • Für das Schlafzimmer wird am häufigsten dichter Stoff mit aufgedrucktem Muster gewählt, manchmal auch farbig.
  • Und für die Küche ist kurzer Tüll die beste Wahl, für das Zimmer.
  • Der Saal erfordert schöne, vorzeigbare Stoffe: Organza, Musselin, Schleier, glatt oder mit Muster, Spitzeneinsätze.
Gerader Tüll im minimalistischen Wohnzimmer
Tüll sollte sich harmonisch in die stilistische Gesamtkomposition des Raumes einfügen. Für den Minimalismus eignen sich beispielsweise transparente geradlinige Leinwände.
Ein Schlafzimmerfenster mit Tüll im Barockstil dekorieren
Für Barock oder andere klassische Stile eignen sich üppige und dichte Stoffe.
Leichter transparenter Tüllvorhang am Wohnzimmerfenster im Hightech-Stil
Hightech zeichnet sich durch leichte, luftige Vorhänge aus; Optionen mit unaufdringlichen geometrischen Mustern sind akzeptabel
Kontrastreiches Raffrollo am Fenster mit weißem Tüll
Die Kombination aus Tüll und Raffrollos passt in ein modernes Wohnzimmer, Kinder- oder Schlafzimmer.

Bei der Auswahl des richtigen Tülls sollten Sie mehrere Parameter berücksichtigen: Größe und Art des Raumes, Jahreszeit, Farbe der Tapete und Vorhänge, Designstil und Ihre eigenen Wünsche. Lassen Sie sich beim Kauf von Vorhängen für Ihre Fenster nicht nur von Ihrem Geschmack, sondern auch von den Ratschlägen von Experten leiten. Als letzten Ausweg suchen Sie online nach Beschreibungen und Fotos von schönen Tüll- und Farbkombinationen im Innenraum. Sie können ein Beispiel für Inspiration, Vorstellungskraft und Kreativität sein.

Video zur Auswahl von Tüll und Vorhängen passend zum Teppich

Fotogalerie: Kombinationen aus Tüll und Vorhängen