Textiles Design nimmt in jedem Interieur einen Ehrenplatz ein, insbesondere bei der Fenstergestaltung. Richtig ausgewählte Vorhänge verleihen dem Raum ein gemütliches und attraktives Aussehen. Besonders beliebt unter den Materialien zur Fensterdekoration ist Tüll. Der Artikel befasst sich mit den verschiedenen Tüllarten und Dekorationsbeispielen für die Inneneinrichtung von Räumen.
Inhalt
Tüllnetz
Besonders gefragt ist dieses Material, da sich damit problemlos beliebige Fensterdesigns realisieren lassen. Es ist einfach zu verwenden, verhält sich beim Nähen und Schneiden gut, lässt das Licht gut durch und lässt sich leicht falten, aber der wichtigste Vorteil ist, dass es dem Raum ein edles, gepflegtes und anspruchsvolles Aussehen verleiht.
Darüber hinaus knittert dieser Stoff überhaupt nicht und hat die längste Lebensdauer. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Stoffarten verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Tüll:
- Großes Tüllnetz (universelle Option, kann im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer verwendet werden);
- Feines Tüllnetz (unterscheidet sich von der ersten Option in der Zellgröße);
- Tüll-Voile (mikroskopisch feines Netz, passt gut zu Vorhängen);
- Kiseya (ein Vorhang aus synthetischen Fäden mit charakteristischem Glanz);
- Französisch (Netz mit verschiedenen gestickten Mustern);
- Organza (sieht aus wie ein Schleier, aber mit etwas Glanz);
- Leinen (neu auf dem Markt, passt nicht zu allen Inneneinrichtungen);
- Türkisches Netz (mikroskopisches Netz mit Muster, Spinnennetz).
Auch der Tüll variiert je nach Hersteller, da jeder sein eigenes Muster, seine eigene Maschengröße usw. hat.
Griechischer Tüll ist an den relativ großen Zellen im Netz zu erkennen, er wirkt recht grob, daher wird er von Liebhabern des Minimalismus verwendet.
Chinesischer Tüll ist ein feines Netz mit verschiedenen Mustern, dessen charakteristisches Merkmal jedoch darin besteht, dass sich auf der Oberfläche des Materials Zotten befinden. Sie machen den Vorhang etwas flauschiger. Unter Käufern wird das chinesische Netz „Gras“ genannt
Türkischer Tüll ist seit langem beliebt und ein gefragter Kaufartikel. Ein solcher Vorhang ist immer hochwertig und mit luxuriöser Perlmuttstickerei versehen.
Französische Hersteller stellen Tüll aus feinem Netz her. Auch dieses Material ist bei Käufern beliebt.
Französisches Tüllnetz
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Käufer für diese Art der Fensterdekoration. Denn auf dem Markt sind viele Farben und Designs erhältlich.
Es gibt 3 Sorten, die sich alle in der Zellgröße unterscheiden:
- Groß;
- Durchschnitt;
- Kleine.
Die beliebtesten Materialien, aus denen Vorhänge hergestellt werden, sind Seide, metallische Stoffe und Organza (Halborganza). Ein solcher französischer Tüll hat sicherlich ein einfaches und lakonisches Design, dann sieht eine solche Stickerei auf den folgenden Stoffen am besten aus: Organza, Leinen, Schleier, Nylon, Jacquard. Dabei handelt es sich um leichte Stoffe, die sowohl allein im Innenbereich als auch in Kombination mit anderen, dichteren Vorhängen verwendet werden können.
Die von den Kunden gewählten Hauptfarben sind Pastelltöne (Weiß, Beige, Zartrosa, Elfenbein). Dieses Farbschema eignet sich perfekt sowohl für das Wohnzimmer als auch für das Schlafzimmer.
Das Tüllnetz ist leicht zu waschen, trocknet schnell und die Stickerei, die mit einer speziellen Technologie hergestellt wird, behält lange ihr ursprüngliches Aussehen.
Tüllnetz mit Stickerei (Türkisch)
Materialien, die türkische Hersteller verwenden.
- Organza (nimmt den ehrenvollsten Platz ein, ein durchscheinendes Material, das seine Elastizität behält. Es ist erwähnenswert, dass Organza nicht für Vorhänge geeignet ist, da es ziemlich steif ist).
- Schleier (weicher Stoff, luftig, leicht).
Türkischer Tüll hat im Gegensatz zu französischem Tüll ein ziemlich kompliziertes Muster. Die Stickereien wirken reich und luxuriös, es werden Blumendrucke und Märchenthemen verwendet. Einige Leinwände sind mit Handstickereien versehen, was den Preis erhöht. Zur Verzierung werden Strasssteine, Perlen und Metallfäden verwendet.
Seit relativ kurzer Zeit werden in der Produktion gedruckte Designs verwendet, die mit einer speziellen Maschine hergestellt werden. Er bringt einen Stempel an und erzeugt so ein 3D-Bild.
Die Farbpalette ist sehr breit gefächert, Sie finden Netzvorhänge in Schwarz, Burgunderrot, Smaragdgrün sowie in gedeckteren Farbtönen. Jeder Kunde wählt einen Vorhang aus, der zur Inneneinrichtung des Zimmers passt.
Tüllnetz in horizontalen Streifen
Diese Art von horizontal gestreiften Vorhängen ist erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt gekommen. Die Streifen werden in unterschiedlicher Häufigkeit über die gesamte Länge der Leinwand oder nur in einem Teil davon ausgeführt. Dies ist eine Art türkischer Tüll und kann in jedem Farbschema hergestellt werden.
Vorhänge mit horizontalen Streifen werden verwendet, um ein Fenster zu dekorieren, das optisch vergrößert werden soll. Wird der Stoff von Wand zu Wand verlegt, vergrößert sich die Breite des Raumes optisch.
Tüllnetz klein bunt
Grundsätzlich dienen solche Leinwände der eigenständigen Fensterdekoration. Es handelt sich um ein Material mit kleinen Zellen ohne Muster, also mikroskopisch kleinen Maschen. Das Material weist eine große Bandbreite an Lichtvariationen auf; Auf dem Markt finden Sie Mikronetz in Flieder, Rosa, Orange, Blau sowie in Pastelltönen wie Champagner, Beige, Rosa usw.
Die besten Beispiele für Fensterdekoration mit Mesh
Bei der Auswahl eines Fensterdesigns lohnt es sich, die Größe des Raums, die Höhe der Decken, die Funktion des Raums und seine Lage auf der hellen oder schattigen Straßenseite zu berücksichtigen.
Mithilfe der richtigen Farb- und Strukturwahl der Vorhänge können Sie den Raum optisch verkleinern oder vergrößern, ihn in die Länge oder Breite strecken und den Raum heller und luftiger gestalten.
Liegt der Raum beispielsweise eher auf der Schattenseite, ist es besser, ein Material in hellen Farbtönen zu wählen. Es kann sich um einen Schleier oder Organza sowie Musselin handeln.
Und wenn die Raumbreite gering ist, bietet sich türkischer Tüll mit Querstreifen oder französischer Netztüll in Pastelltönen für den Innenbereich hervorragend an.
Wenn die Deckenhöhe und die Raumfläche groß sind, können Sie bedenkenlos mit helleren Farben und Mustern experimentieren.
Wenn die Fenstergestaltung dicke Vorhänge erfordert, sollten Sie keinen Tüll in grellen Farben mit komplizierten Mustern wählen. Lassen Sie es einen Schleiervorhang oder ein Mikronetz in ruhigen Tönen mit einem lakonischen Muster sein. Die ideale Lösung wäre ein Tüllnetzfoto im Innenraum.
Kiseya sieht in der Küche großartig aus. Dies ist eine relativ neue Lösung für die Fensterdekoration, die sich jedoch bei den Verbrauchern großer Beliebtheit erfreut. Kiseya erfordert eine schonende Wäsche. Wenn Sie jedoch alle Pflegeempfehlungen beachten, wird es Ihnen lange Freude bereiten und das Auge erfreuen.
Daher sollte die Auswahl der Vorhänge mit aller Verantwortung erfolgen. Es lohnt sich, bei der Auswahl die Ratschläge der Designer zu berücksichtigen und Materialien den Vorzug zu geben, die unprätentiös sind, aber gleichzeitig im Innenraum gut aussehen, beispielsweise verschiedene Optionen für Tüll in Form eines Netzes.
Kundenrezensionen
- Bevor ich mich für Vorhänge entschied, habe ich mir im Internet viele fertige Optionen für die Fensterdekoration angesehen. Ich habe die Bewertungen anderer Käufer gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ein französisches Netz eine hervorragende Lösung wäre. Zum Glück gibt es im Stoffgeschäft eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, sodass es mir schwer fiel, Tüll für das Schlafzimmer auszuwählen und zu kaufen. Und ich habe meine Entscheidung kein bisschen bereut!
Es sieht edel aus, verleiht dem Schlafzimmer eine gewisse Leichtigkeit und Zartheit, ist leicht zu waschen und knittert kaum! - Die Designerin und ich haben lange nach Tüll für unser Wohnzimmer gesucht. Wir haben ein großes Haus mit hohen Decken. Ich wollte etwas Schlichtes, aber gleichzeitig auch etwas Besonderes. Der Designer bot mir türkischen Tüll mit luxuriöser Stickerei am unteren Rand an, verziert mit Strasssteinen und Perlen.
Jetzt sind die Fenster im Wohnzimmer meine Hauptdekoration!
Wir haben einen dunklen Raum, es gibt fast kein Tageslicht, nur morgens. Ich wollte das Schlafzimmer unbedingt sonnig gestalten und habe mich daher für ein kleines Netz in Gelb entschieden, das an die Sonne erinnert. Sie wissen, wie sich das Schlafzimmer verwandelt hat! Jetzt fühlt es sich jedes Mal, wenn ich dorthin gehe, an, als würde die Sonne scheinen! Ich bin sehr zufrieden!