Ein Gardinenstangensystem ist ein spezielles Zubehörteil, das zum Anbringen von Vorhängen, Tüll und Gardinen dient. Normalerweise werden sie im oberen Teil des Raumes installiert. Es handelt sich um ein Fenster, eine Decke oder eine Wand.
Neben der Funktion, Vorhänge aufzuhängen und Räume zu veredeln, macht die Struktur zusammen mit den Vorhängen den Raum attraktiver und vervollständigt das dekorierte Bild. Vorhänge ergänzen die Inneneinrichtung des Raumes und schaffen eine Atmosphäre wohnlichen Komforts.
Die Geräte unterscheiden sich in der Art der Vorhangbefestigung, dem Einbauort und dem Material, aus dem sie gefertigt sind.
Inhalt
Teleskopisch
Das Gerät besteht aus zwei Rohren, die sich im Durchmesser voneinander unterscheiden. Die Länge lässt sich leicht ändern und der Installationsvorgang ist sehr einfach. Die Struktur hängt dank einer Vintage-Feder an der Wand.
Diese Art von Vorhang eignet sich für Räume mit kleinen Fenstern und ist auch eine ideale Option für ein Badezimmer. Die Besonderheit des Gerätes liegt in seiner wasserabweisenden Struktur. Dadurch kann der Vorhang insbesondere in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit lange Zeit ohne Oberflächenfehler verwendet werden. Der Nachteil dieser Konstruktion besteht darin, dass sie nicht für große Räume mit hohen Decken geeignet ist.
Runden
Eine runde oder stabförmige Gardinenstange hat das Aussehen einer Röhre aus Metall oder Holz. Es wird für jeden Raum unter Berücksichtigung der Abmessungen separat hergestellt. Im Rohr sind Ringfragmente enthalten, die für die Verbindung zwischen Vorhang und Querstrebe notwendig sind. An den Ringen befinden sich Haken.
Die Vorteile dieser Geräte liegen darin, dass sie leicht zu installieren und zu warten sind und dass sie auch Vorhänge aus schweren Stoffen aufhängen können.
Der Nachteil runder Vorhänge sind ihre Kosten. Sie sind materialbedingt deutlich teurer als viele andere Ausführungen. Hochwertige Geräte halten jedoch lange, sodass Sie die Vorhänge nicht so oft wechseln müssen.
Reifen
Die Gesimse bestehen aus einer Aluminiumlegierung oder aus Kunststoff. Sie sehen aus wie ein Stützpunkt mit Gleisen. Im Inneren sind Haken eingelassen. Einfach zu verwenden. Der Tüll lässt sich zusammen mit den Wäscheklammern leicht von ihnen entfernen. Treue in der Preiskategorie.
Der Nachteil der Stange besteht darin, dass die Kunststoffschiene nicht in der Lage ist, schwere Stoffe zu halten. Mit der Zeit kann die Struktur Risse bekommen und ihre Farbe kann sich gelblich ändern.
In dieser Hinsicht ist eine Sammelschienenausrüstung aus Aluminium besser geeignet, da sie wesentlich langlebiger ist.
Elektronische Gardinenstange
Ein Gerät aus der Kategorie modernerer Technologien mit elektrischem Antrieb. Die Vorhänge bewegen sich automatisch entlang der Gardinenstange. Die Steuerung erfolgt über Tasten.
Die Stange eignet sich für Wohnungen mit hohen Decken und hält dicke, schwere Vorhänge. Der Hauptnachteil eines solchen Geräts besteht darin, dass es im Falle einer Störung schwer zu reparieren ist. Das Preisniveau liegt deutlich über dem anderer Vorhänge.
Spannung
Sehr schwache Ausrüstung, nicht in der Lage, schwere Vorhänge zu halten. Diese Vorhänge sind aus Kunststoff gefertigt und zur Befestigung werden Kabel gewählt. Empfohlen für Tüll in kleinen Räumen. Die Geräte sind einfach zu installieren und sehr preisgünstig.
Schleudern
Das Profil besteht aus Aluminium oder einer Metalllegierung, wird von der Decke oder dem oberen Teil der Wand abgehängt und innen mit einem Baguette verkleidet. Baguette ist ein Streifen, der als Dekoration dient.
Bei langen Vorhängen empfiehlt sich der Einsatz einer solchen Ausstattung. Der Vorteil dieser Konstruktion liegt in der einfachen Befestigung am Untergrund und der einfachen Wartung. Allerdings ist das Gerät nicht für das gesamte Gardinensortiment geeignet. Der Preis liegt im mittleren Bereich.
Flexibel
Durch die flexible Struktur lässt sich die Form der Stange leicht verändern. Sie werden in Räumen mit nicht standardmäßigen Fensterformen installiert, in denen die Anbringung eines Standardgeräts nicht möglich ist. Lässt sich ohne großen Kraftaufwand leicht biegen. Sehr einfach zu installieren, mit praktischen Vorhangklammern. Da das Gerät aus Aluminium besteht, verliert es lange nicht sein Aussehen.
Die Befestigung erfolgt an der Decke oder im oberen Wandbereich. Universell und für jede Art von Inneneinrichtung geeignet. Der Nachteil besteht darin, dass es nur für eine Modellreihe von Vorhängen verwendet werden kann. Die Struktur hält nur leichte Stoffe.
So installieren Sie eine Gardinenstange mit Ihren eigenen Händen auf Gipskartonplatten - wir bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Installation von Vorhangstrukturen wird von vielen Menschen als überwältigende und sehr schwierige Aufgabe angesehen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit sind Wohnungseigentümer davon überzeugt, dass bei der Installation ein fester Untergrund der Wand erreicht werden muss.
In der Praxis ist alles viel einfacher; Die Struktur kann an Gipskartonplatten befestigt werden. Wie befestigt man eine Gardinenstange an einer Trockenbauwand? Nachfolgend finden Sie die bewährtesten und einfachsten Lösungen.
Stärkung des Fundaments
Geeignet für Eigentümer von Räumlichkeiten, die sich noch im Renovierungsprozess befinden und den errichteten Rahmen noch nicht mit Gipskartonplatten ausgestattet haben. Die Idee hinter dieser Methode besteht darin, dass die Stelle, an der der Vorhang befestigt wird, von innen mit einem beliebigen geeigneten Fragment verstärkt wird.
Dabei kann es sich um ein Holzelement mit einer Stärke von 30–35 mm oder mehr handeln, welches entlang der Konstruktion befestigt wird. Es wird an die Wand oder Decke geschraubt und bildet über die gesamte Länge der Fensteröffnung eine solide Basis. Nun können Sie die Stange ganz einfach befestigen. Die Gipskartonplatte wird mit einem Nagel oder einer selbstschneidenden Schraube entlang der Holzunterlage verschraubt, der Befestiger ist fest mit dem zuverlässigen Element verbunden.
Wichtig! Diese Option ist einfach und erfordert keine komplexen Kenntnisse. Es genügt, die Schrauben einfach einzudrehen und die Gardinenstange zu befestigen. Wenn die Gardinenstangen jedoch bereits montiert sind, ist eine Befestigung der Oberfläche nicht mehr möglich.
Anwendungsgebiete des Schmetterlingsdübels
Hierbei erfolgt die Befestigung an einer bestehenden Konstruktion. Das Element fixiert die Gipskartonplatte fest von der Rückseite und gewährleistet so die Zuverlässigkeit des angebrachten Produkts. Hält einem Gewicht von bis zu 16 kg stand. Zur Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine, einen Schraubendreher und einen Schmetterlingsdübel.
Für die Montage ist zunächst die Montage des Gesimses erforderlich, um Abstand und Lage des Befestigungsprofils zu berechnen.
Der Streifen wird an der Wand befestigt und Markierungen werden angebracht. Als nächstes werden Löcher gebohrt. Vor der Befestigung der Konstruktion werden Dübel angebracht. Der Schmetterling wird in das Loch gesteckt.
Erinnern! Die Dübel müssen vor der Befestigung der Gardinenstange an der Trockenbauwand eingesetzt werden.
Drehen Sie die Schraube anschließend mit einem Schraubendreher bis zum Anschlag. Nach der Installation ist es wichtig, Stopfen an den Löchern anzubringen. Sie sind notwendig, um den Befestigungspunkt abzudecken.
Bei schweren Konstruktionen empfiehlt sich die Verwendung von Metallbefestigungen. Sie sind zwar teurer, aber auch wesentlich zuverlässiger.
Anwendung des Eintreibdübels
Im ersten Schritt wird das Gesims montiert und gleichmäßig auf der Deckenfläche angebracht. Markieren Sie die Löcher. Zur Fixierung wird der Dübel mit einem Schraubendreher in den Einbaupunkt eingeschraubt. Nun können Sie die Schrauben eindrehen. Der Vorhang wird straff aufgelegt und mit einer 4/30 mm Schraube befestigt.
Die Arbeit erfordert keine besonderen Fähigkeiten, alles ist schnell erledigt und das Ergebnis wird sich rechtfertigen. Die Stange wird sicher befestigt und hält alle Vorhänge.
Gardinenstange selbst montieren
Um die Struktur selbst zu installieren, müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge sammeln:
- Leiter.
- Bohrmaschine oder Bohrhammer. Hängt vom Wandmaterial ab.
- Bohrer im benötigten Durchmesser für Dübel.
- Roulette.
- Bleistift.
- Selbstschneidende Schrauben und Dübel.
Um eine maximale Zuverlässigkeit der Befestigung der Leiste zu gewährleisten, wenn Sie schwere Vorhänge anbringen möchten, können Sie bei der Installation Flüssignägel verwenden. Sie werden vor dem Einsetzen des Dübels in das vorbereitete Loch eingesetzt. Im Inneren bildet sich eine starke Masse, die jeder Belastung standhält.
Die Markierung erfolgt vor der Installation. Die Größe der Halterungen sollte vorzugsweise länger sein als der überstehende Teil der Fensterbank. Dies ist wichtig für die Bequemlichkeit und den Komfort in der Zukunft.
Wenn die Gardinenstange an der Decke befestigt wird, muss die Gardinenstange auf die erforderliche Distanz verschoben werden. Mithilfe eines Lotes können Sie prüfen, wie die Vorhänge künftig positioniert werden.
Nach der Anbringung der Markierungsfixierung mit Bleistift und Maßband muss zunächst geschaut werden, wie sich das Fenster öffnen und der Vorhang hängen wird.
Als nächstes müssen Sie die Oberfläche der zukünftigen Befestigung des Streifens bohren. Die Durchführung erfolgt mit einer Bohrmaschine mit daran befestigtem Bohrer.
In das Bohrloch wird Flüssignagel gegossen und Dübel eingetrieben.
Nach dem Aushärten der Masse werden die Halterungsleisten an den eingedrehten Schrauben befestigt.
Um die Installation abzuschließen, müssen Sie den Streifen durch die Montageringelemente der Halterung führen. Dies muss nach dem Aufhängen aller Gardinenringe erfolgen.
An den Enden der Gewindeleiste werden Innenelemente montiert. Jetzt können Sie mit dem Aufhängen der Vorhänge beginnen.