Die Auswahl von Tüll für ein Kinderzimmer ist nicht einfach. Dabei ist es wichtig, den Geschmack des Kindes zu berücksichtigen und die Harmonie mit der Inneneinrichtung zu wahren. In diesem Artikel gehen wir auf die Grundprinzipien der Auswahl von Vorhängen und Tüll ein und geben Empfehlungen zur Auswahl.
Inhalt
Tüllarten für Kinderzimmer
Tüll ist ein durchscheinender Stoff, der als Ergänzung zu Vorhängen verwendet wird. Der Hauptzweck besteht darin, tagsüber diffuses Sonnenlicht in den Raum zu lassen. Dank ihm können Sie ein Gleichgewicht zwischen Dämmerlicht und Halbdunkel aufrechterhalten.
Die Wahl von Tüll für ein Kinderzimmer unterscheidet sich von der Wahl für andere Räume. Im Gegensatz zu einem Erwachsenen wird ein Kind schnell überreizt und müde. Daher ist es wichtig, eine Beleuchtung zu wählen, die den Raum gemütlich und hell macht.
Sehen wir uns 8 Auswahlregeln an.
- Der Stoff sollte mit den Vorhängen und der umgebenden Einrichtung harmonieren.
- Halten Sie das Design ausgewogen: Blumenmuster mit Blumenmustern, geometrische Muster mit geometrischen Mustern usw.
- Es ist nicht notwendig, sich für Weiß oder Milchfarben zu entscheiden. Hauptsache, der Farbton ist 2-3 Töne heller als die Farbe, die in den Vorhängen vorherrscht.
- Pflegeleicht – wählen Sie Stoffe, die in der Maschine gewaschen oder eingeweicht werden können.
- Bei der Auswahl eines Kinderzimmers sind natürliche, hypoallergene Materialien besonders wichtig.
- Es ist besser, feuerfesten Materialien den Vorzug zu geben. Auch wenn das Kind nicht mit Feuer experimentiert.
- Wählen Sie ruhige Farbtöne und Muster – grelle Akzente wirken schnell langweilig.
- Wenn Sie die Deckenhöhe optisch erhöhen möchten, sollte der Tüll 3–5 cm auf dem Boden liegen.
Wenn das Kind bereits in der Lage ist, seine Wünsche zu äußern, hören Sie unbedingt auf seine Meinung.
Glatter Tüll kann aus folgenden Materialien hergestellt werden.
- Der Schleier ist weich und schwerelos und lässt sich gut drapieren.
- Organza ist steifer als Schleier, lässt das Licht gut durch und bildet schöne Falten. Preiswerte Option.
Gemusterter Tüll eignet sich für alle, die eine außergewöhnliche Innenraumlösung schaffen möchten.
- Tüll für ein Kinderzimmer mit einem Muster, das entweder auf den Stoff gedruckt oder durch Hinzufügen von Fäden in verschiedenen Farben hergestellt werden kann.
- Für ein Mädchen ist leichte Spitze geeignet. Eine beliebte Lösung ist ein kurzer Stoff, der bis zur Fensterbank reicht.
- Maschenware – durch die Verflechtung von Fäden entsteht eine Rauten- oder Quadratmasche. Es ist luftdurchlässig und flattert bei Windböen nicht.
- Kiseya – einzelne Fäden, die sowohl unabhängig als auch zusammen mit Vorhängen verwendet werden können. Beliebt sind Kombinationen mit Rollos.
- Mit Falten in regelmäßiger oder chaotischer geometrischer Form.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit Deko-Elementen zu dekorieren. So können Sie beispielsweise Schmetterlinge an den Vorhängen befestigen.
Wichtig ist, die Fenstergestaltung dem Alter des Kindes entsprechend auszuwählen.
- In einem Kinderzimmer ist es besser, Stoffe in ruhigen Farbtönen ohne Muster aufzuhängen. Das Kind hat noch Schwierigkeiten, Einzelheiten zu erkennen. Es ist wichtig, eine gemütliche Atmosphäre ohne störende Details zu schaffen.
- Für Jungen und Mädchen unter 10 Jahren eignen sich ruhige Stoffe mit leuchtenden Akzenten in Form von Comicfiguren oder Sternen, Schiffen und Tupfen.
- Für Jugendliche ist es wichtig, dass sie einerseits die Möglichkeit haben, den Raum mit Licht zu füllen, andererseits aber auch die Möglichkeit haben, sich vor neugierigen Blicken abzuschotten. Da der Stoff lichtdurchlässig ist, sollten Sie zusätzlich besser Verdunkelungs- und Hitzeschutzstoffe wählen.
Da der Stoff dem Schmutz und Staub der Straße am stärksten ausgesetzt ist, ist es wichtig zu wissen, wie man ihn richtig pflegt.
- Gut schütteln, um Staub zu entfernen. Es empfiehlt sich, dies außerhalb der Wohnung zu tun.
- In einer Schüssel mit warmem Wasser und etwas Pulver vorsichtig einweichen.
- Wenn Sie den Stoff in der Maschine waschen möchten, sollten Sie die Mindestumdrehungszahl und Waschzeit einstellen.
- Der Stoff sollte im geglätteten Zustand getrocknet werden, so trocknet er schneller und knittert nicht. Viele Leute hängen nassen Tüll direkt über die Gardinenstangen.
- Bügeln ist nicht nötig, der feuchte Stoff richtet sich von selbst wieder auf.
Kommen wir nun zur Auswahl der Designs für Mädchen und Jungen.
Tüll für das Kinderzimmer eines Mädchens
Mädchen stellen höhere Ansprüche an die Einrichtung ihres Zimmers. Da das Zimmer mitwächst, sollte bei jüngeren Kindern Rosa bevorzugt werden. Ein junges Mädchen sollte Fensterdesigns und Farbschemata wählen, die ihr am Herzen liegen.
Tüll mit Schmetterlingen sieht im Zimmer eines Mädchens im Alter von 10–12 Jahren großartig aus. Zarte Rosa-, Gelb-, Grün- oder Blautöne schaffen eine angenehme Atmosphäre der Behaglichkeit und Geborgenheit.
Wählen Sie eine Zeichnung aus.
- Ruhige, sanfte Töne ohne ausdrucksstarke Akzente.
- Zeichentrickfiguren werden Ihr Kind aufheitern, zum Beispiel Tüll mit den Heldinnen des Zeichentrickfilms „Die Eiskönigin“.
- Blumenornament.
- Sterne, Tupfen, horizontale oder vertikale Linien.
- Wenn Sie sich für Vorhänge mit Schmetterlingen entscheiden, sollte der Stoff eine ruhigere Farbe haben oder das Muster des Vorhangs wiederholen. Sie können aber auch nur Tüll wählen. Als Beispiel zeigen wir ein Foto von Tüll mit Schmetterlingen, ohne Vorhänge.
Tüll für ein Jungenzimmer
Jungen gehen bei der Zimmergestaltung entspannter vor, daher können Eltern ihrer Fantasie bei der Auswahl des Kindertülls freien Lauf lassen. Mithilfe richtig ausgewählter Vorhänge können Sie die Interessen und Hobbys Ihres Kindes unterstützen und eine fröhliche Atmosphäre schaffen.
Optionen für einen Jungen.
- Vorhänge mit Autos eignen sich für ein Jungenzimmer im Alter von 5-7 Jahren. Wenn Ihr Kind Zeichentrickfilme liebt, können Sie Tüll- oder Cars-Vorhänge wählen.
- Geometrische Muster, keine leuchtend bunten Punkte oder Streifen.
- Meeresthema.
- Raum.
- Ruhige Farbtöne mit einem hellen Akzent in der Mitte des Fensters.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Vorhänge modernen Trends entsprechen. Den Wünschen des Kindes muss Vorrang eingeräumt werden. Auf den ersten Blick kann ein unbedeutendes Detail die Lust auf Kreativität und Wissensdurst wecken.
Einzigartige "Drucke" auf Vorhängen für Kinderzimmer
Viele Menschen möchten für ihr Kind keine klassische oder schlichte Inneneinrichtung schaffen. Wir haben für Sie eine Auswahl an nicht standardmäßigen Lösungen und Designs für ein Kinderzimmer vorbereitet.
- Tüll, der das Material der Vorhänge entlang der unteren Kante aufgreift. Diese Lösung begrenzt den Bereich, in den Licht eindringt, und setzt einen hellen Akzent.
- Wenn sich in der Nähe des Fensters ein Arbeitsplatz für ein Kind befindet, wäre die Wahl eines kurzen Tülls mit Muster eine interessante Lösung.
- Betonung auf Vorhängen.
- Eine ungewöhnliche Kombination aus Farben, Mustern und Materialien. Beispielsweise eine Kombination aus Tüll und Rollos mit Comicfiguren.
- Eine Kombination aus Rollos und Musselin über die gesamte Länge der Wand.
Wenn Sie Ihr Fenster auf eine nicht standardmäßige Art und Weise dekorieren möchten, wenden Sie sich am besten an Spezialisten oder bestellen Sie anhand eines Fotos in einem Online-Shop. Ein Laie riskiert, den Raum optisch zu verkleinern oder die Augen übermäßig zu belasten.
Zusammenfassen
Der Zweck von Tüll besteht darin, diffuses Licht in den Raum zu lassen und das Gefühl eines hellen, luftigen Raums zu erzeugen. Es ist wichtig, ein Modell auszuwählen, das zur Inneneinrichtung und den Vorhängen passt.
Orientieren Sie sich bei der Auswahl auch an den Interessen des Kindes. Helle Akzente und beliebte Märchenfiguren heben Ihre Stimmung nach einem anstrengenden Tag in der Schule oder im Kindergarten.