Trotz der großen Auswahl an hochwertigen synthetischen Stoffen verlieren Materialien auf Baumwollbasis nicht an Beliebtheit. Einer dieser Naturstoffe ist Perkal. Es verfügt über eine Reihe von Eigenschaften, die es besonders für Bettwäsche und bestimmte Kleidungsstücke geeignet machen.

Schneeweißer Perkalstoff
Unter Textilprofis gilt Perkal als die Königin der Leinenstoffe.

Bei diesem Material handelt es sich um ein Kreuzgewebe aus langen, dünnen, ungedrehten Fasern, die mit einer speziellen Klebemasse behandelt wurden.

Perkal herstellen
Perkal wird aus Baumwollfäden hergestellt, indem lange Fasern aus dünnen oder mittellangen Fäden gewebt werden.

Die Basis des Stoffes besteht normalerweise aus Baumwollfäden, manchmal enthält er auch eine kleine Menge Leinen oder Polyester. Letzteres verleiht dem Perkal Glanz.

Die Fäden sind kreuzweise miteinander verflochten
Die Fäden in diesem Stoff sind kreuzweise verwoben - ein Faden pro Webart

Als Ergebnis kann dieser Stoff mit Folgendem aufwarten:

  • Subtilität und Weichheit;
  • hohe Festigkeit und Dichte;
  • glatte Oberfläche;
  • neutral für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut.

Aufgrund der Kombination aus hohen Festigkeitseigenschaften und geringem Gewicht wird Perkal schon seit langem im Flugzeugbau verwendet. Auch im Hinblick auf die Verwendung für Bettwaren und Kleidung sind diese Eigenschaften wichtig. Allerdings stehen Eigenschaften wie Weichheit, angenehme Oberflächenstruktur und die Fähigkeit zur Feuchtigkeitsaufnahme im Vordergrund.

Perkal hält vielen Wäschen stand.
Trotz der Veredelung von Perkal hält Perkalbettwäsche mehr als 1000 Wäschen stand.

Dank all dieser Faktoren sind die Bewertungen von Perkal so oft positiv, manchmal sogar enthusiastisch.

Die Bettwäsche glänzt nicht
Perkal-Bettwäsche hat keinen besonderen Glanz

Vergleich von Perkal mit seinen nächsten Analoga: Popeline, Satin, Kattun

Stoffzuschnitte
Stoffzuschnitte zum Vergleich: Weiß und Blumendruck – Popeline, Hellbraun – Perkal, Dunkelbraun – Kattun

Perkal ist nicht der einzige gute Stoff, der natürliche Materialien enthält. Es gibt andere Optionen mit ähnlichen Eigenschaften. Um zu verstehen, worin die Unterschiede bestehen und welche Version Sie wählen sollten, lohnt es sich, die grundlegenden Eigenschaften zu vergleichen und verschiedene Testberichte zu lesen.

Merkmal Perkal Popeline Satin Kattun
Webart Hergestellt aus feinen, gedrehten Fasern Aus zwei Fadenarten: dünner, glatter Hauptfaden und dicker, grober Hilfsfaden Aus zwei Arten von Fäden: einem dickeren Hauptfaden und einem gedrehten dünnen Hilfsfaden Aus unebenen, unbearbeiteten Fäden
Verbindung · 100% Baumwolle

· mit Zusatz von Polyester

· mit Leinsamenzusatz

· 100% Baumwolle

· mit Zusatz von Polyester

· oder Seide mit Wolle

·100% Baumwolle

·mit Zusatz von Polyester

·100% Baumwolle
Dichte (g/m2) 130-150 100-120 110-140 120-150
Oberfläche Glatt, auf beiden Seiten gleich Eine strukturierte, raue Oberfläche, die auf beiden Seiten gleich ist Glänzend, glatt auf der Vorderseite und rau auf der Rückseite Raue, matte Oberfläche, beidseitig gleich
Anzahl der Wäschen Mehr als 1000 150-200 200-350 400-600

Somit übertrifft Perkal seine Hauptkonkurrenten in puncto Festigkeit, Dichte und Verschleißfestigkeit. Es übersteht die meisten Wäschen, ohne seine ästhetischen Eigenschaften zu verlieren.

Perkal und Kattun
Perkal und Kaliko sind Baumwollstoffe mit sehr ähnlichen Eigenschaften.

Kaliko steht diesem Stoff hinsichtlich der angegebenen Eigenschaften nur geringfügig nach. Dafür verliert es deutlich an äußerer Attraktivität und Weichheit.

Perkal und Satin
Perkal- und Satin-Materialien im Vergleich

Popeline und Satin sind hinsichtlich der Textur interessanter, jedoch hinsichtlich Dichte und Festigkeit schlechter.

Jedes der aufgeführten Materialien hat seine eigenen Vorteile. Die Entscheidung, was Sie verwenden, liegt bei Ihnen.

Dünner Kunststoffstoff
Der flexible dünne Stoff hat sich beim Nähen von nicht standardmäßiger Unterwäsche oder komplexen Schnitten mit dekorativen Elementen hervorragend bewährt.

Welche Eigenschaften sollte eine gute Bettwäsche haben?

Die Auswahl der Bettwäsche für eine Familie ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit. Sie müssen beurteilen, was am wichtigsten ist, und Bewertungen von Sets aus unterschiedlichen Stoffen lesen. Es ist sinnvoll, auf folgende Faktoren zu achten.

  • Taktile Empfindungen

Dessous sollten sich angenehm anfühlen und die Haut nicht reizen. In diesem Sinne sind natürliche Materialien fast immer vorzuziehen. Perkal ist jedoch aufgrund seiner Glätte und Weichheit besonders gut geeignet.

Angenehm anzufassende Bettwäsche
Perkal-Bettwäsche ist sehr dünn, angenehm im Griff und sehr leicht.
  • Atmungsaktivität

    Schneeweißes Perkal-Set
    Das schneeweiße Perkal-Set ist atmungsaktiv und somit für den Einsatz im Winter wie auch im Sommer geeignet.

Diese Eigenschaft ist aufgrund hygienischer Anforderungen wichtig. Das Material Ihrer Unterwäsche sollte luftdurchlässig sein, nur dann kann sie als bequem und sicher bezeichnet werden.

  • Quetschfestigkeit

Auf glatten Laken ohne Falten schläft es sich angenehmer. Dies ist der Vorteil von Bettwäsche aus synthetischen Materialien. Aber auch Perkal oder Popeline können damit aufwarten.

Weiße Perkal-Bettwäsche
Wenn Sie Bettwäsche aus Perkal kaufen, werden Sie unbequemen Schlaf für immer vergessen

Auch die äußere Attraktivität des Produktes ist wichtig. Allerdings ist die Vielfalt an Mustern, Drucken und Farben, die der moderne Markt bietet, praktisch unabhängig vom Material.

Perkal-Bettwäscheset mit Sonnenblumen
Luxuriöses, helles und edles Perkal-Bettwäscheset mit Sonnenblumen

Auswahl der Kinderbettwäsche

Kinderbettwäsche aus Perkal
Kinderbettwäsche aus Perkal – eine praktische und langlebige Option

Eine noch verantwortungsvollere Aufgabe ist die Suche nach Bettlaken, Kissenbezügen und Bettbezügen für Kinder. Schließlich muss solche Bettwäsche eine noch längere Liste zwingender Anforderungen erfüllen.

  • Stärke

Kinder machen ihre Bettwäsche häufiger schmutzig als Erwachsene. Gleichzeitig sind die Hygieneanforderungen an sie höher. Daher müssen ihre Artikel mehrere Wäschen überstehen, ohne an Qualität und Farbe zu verlieren.

  • Pflegeleicht

Wie bereits erwähnt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass solche Bettwäsche-Sets häufig und regelmäßig gewaschen werden müssen. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, dass dieser Prozess mit einem Minimum an Schwierigkeiten und Zeitaufwand verbunden ist.

  • Hypoallergen

Kinder reagieren äußerst empfindlich auf Reizstoffe. Deshalb ist es so wichtig, potenzielle Gefahren aus ihrem Leben zu entfernen. Dazu gehört unter anderem die Wahl sicherer Bettwaren.

Kinderset für die Kleinsten
Kinder-Perkal-Set für die Kleinsten mit zusätzlichen Schutzseiten

Perkal erfüllt alle oben genannten Anforderungen vollständig.

Bitte beachten Sie, dass es spezielle Unterwäsche für Babys gibt, die nach besonderen, gesetzlich festgelegten Standards hergestellt wird. Für Kinder unter 3 Jahren ist es besser, genau diese Sets zu nehmen. Für größere Kinder reicht normale Kinderbettwäsche aus.

Kinderbettwäscheset Luxberry
Ein Set Kinderbettwäsche von höchster Qualität, strahlend weiß, verziert mit Stickereien, Marke Luxberry

Arten von Bettwäsche aus Perkalstoff

Baumwollperkal
Perkal ist meist ein Naturstoff aus 100 % Baumwolle, er wird oft als „Baumwollperkal“ bezeichnet.

Es gibt eine große Vielfalt dieses Materials.

  • Nach Zusammensetzung

Abhängig von den Zusatzstoffen, die zusätzlich zum Hauptrohstoff im Gewebe vorhanden sind (oder nicht vorhanden sind), können seine Eigenschaften und sein Aussehen unterschiedlich sein. Der Stoff kann einen glänzenden Schimmer aufweisen und sich mehr oder weniger weich anfühlen.

Bettwäsche aus Perkal mit Polyester
Bettwäsche aus Perkal mit Polyester in der Zusammensetzung
Perkal mit Polyester
Bettwäsche aus Perkal mit 100% Polyester
  • Färbung

Perkal eignet sich gut für verschiedene Färbearten. Somit stehen Ihnen die unterschiedlichsten Möglichkeiten offen: Beliebige Zeichnungen, Drucke oder Muster können Ihre Bettwäsche schmücken.

Bettwäsche Romance of Paris
Bettwäsche „Romantic Paris“, aus Perkal
  • Zum Hersteller

Aufgrund dieser Eigenschaft ist es üblich, Perkal in zwei große Gruppen zu unterteilen: inländische und im Ausland hergestellte Produkte.

Bettwäsche-Sets aus heimischer Produktion

Kamelien-Perkal-Set
Doppelset Perkal „Camellia“ vom Hersteller Tex-Design

Die größten Produzenten dieses Produkts sind die Städte Ivanovo und Chernigov. Beide Perkal-Produktionszentren in Russland sind auf Stoffe ohne Kunstfasern spezialisiert.

Russischer Perkal gefällt durch große Farbvielfalt und hohe Qualität. Und auch relativ niedrige Preise. Nachdem Sie die Rezensionen zu diesem Material gelesen haben, werden Sie es selbst sehen.

Merkmale von ausländischem Perkal

ROMANTISCHE Bettwäsche
Bettwäsche „ROMANTIC“ vom Hersteller TM „Bovi“ besteht aus Perkalstoff

Die größten Perkallieferanten sind Indien, Pakistan, Ägypten, Italien und Portugal. Sie verkaufen sowohl fertige Produkte mit sorgfältig entworfenen Designs als auch nur den Stoff.

Fertige Bettwäsche-Sets aus dem Ausland sind zwar teuer, weisen aber eine hervorragende Qualität auf. Sie können den Stoff jedoch auch kaufen und sich das Nötige selbst nähen. So wird es günstiger.

Pflege von Perkalprodukten: Feinheiten und Nuancen

Perkalpflege
Das Material weist keine besonderen Pflegeschwierigkeiten auf.

Dieser Stoff ist nicht allzu pflegeaufwendig. Damit die Produkte lange halten, müssen dennoch einige Punkte beachtet werden. In den verschiedenen Stadien gibt es Nuancen.

  • Vor dem Waschen

Es wird empfohlen, das Perkal einige Zeit an einem kühlen, trockenen Ort liegen zu lassen. Wichtig ist, dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist.

  • Merkmale des Waschens

Der Hauptpunkt ist die Gefahr einer Beschädigung der speziellen Klebstoffzusammensetzung, mit der die Stofffasern während der Produktion behandelt werden. Dazu ist es notwendig, das Temperaturregime einzuhalten. Die optimale Wassertemperatur liegt unter 60 °C. Verwenden Sie zum Waschen Buntwaschpulver.

  • Trocknen

Hinsichtlich der erforderlichen Trocknungsbedingungen ist dieses Material nicht launisch. Sie können es sowohl drinnen als auch draußen trocknen: Direkte Sonneneinstrahlung schadet der Leinwand nicht.

  • Bügeln

In diesem Fall ist es auch wichtig, das Temperaturregime einzuhalten und die Integrität der bei der Perkalherstellung verwendeten Klebstoffzusammensetzung zu bewahren. Daher sollte die empfohlene Temperatur 150 °C nicht überschreiten. In diesem Fall ist es besser, die Wäsche von innen nach außen zu bügeln.

  • Lagerung

Der wichtigste Punkt bei der Lagerung ist die Vermeidung hoher Luftfeuchtigkeit, da diese die Lebensdauer von Perkalartikeln negativ beeinflussen kann.

Somit sind für die Verwendung dieses Stoffes keine aufwendigen Pflegemaßnahmen erforderlich. Wenn Sie die oben genannten einfachen Tipps befolgen, können Sie Ihre Bettwäsche lange Zeit in gutem Zustand halten.

Was wird aus Perkal genäht?

Dieser angenehm anzufassende Naturstoff wird nicht nur für Unterwäsche verwendet.

Wenn wir die Geschichte der Verwendung dieses Materials betrachten, können wir überraschende Erkenntnisse über seine Anwendung gewinnen:

  • in der Luftfahrt;
  • Fallschirmausrüstung;
  • industrielle Produktion.
Technischer Perkal für Fallschirme
Neben Haushaltsperkal gibt es eine gängige technische Stoffart, die zum Nähen von Zelten, Markisen und Fallschirmen verwendet wird.

Dies liegt an der hohen Dichte des Perkals in Kombination mit seiner außergewöhnlichen Leichtigkeit.

Allerdings können diese Eigenschaften auch im Alltag nützlich sein. Kleider, Blusen, Unterwäsche, leichte Sommerkleidung – all das lässt sich aus diesem Stoff nähen. Das Ergebnis wird Sie begeistern.

Kinderkleid Perkal
Kinderkleid aus natürlichem Perkalstoff mit hellem Muster

Eine kluge Hausfrau sollte Informationen über Perkal und seine Eigenschaften im Hinterkopf behalten. Manchmal kann dieser Stoff Abhilfe schaffen und das Familienleben angenehmer und erfreulicher machen. Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal Bettwäsche auswählen.

Video: Perkalstoff: Welche Art von Stoff, Eigenschaften, Merkmale