Daunen, Federn und alle Arten von natürlichen Füllstoffen verlieren aufgrund ihrer Unbequemlichkeit in der Anwendung und der enormen Staubmenge, die selbst nach mehreren Wäschen an ihnen „klebt“, rapide an Bedeutung. Und Hausstaubmilben haben keine Abneigung dagegen, es sich in einem so beliebten Haushaltsgegenstand gemütlich zu machen. Sie wurden durch praktische und langlebige Bettwäsche aus Bambusfasern ersetzt.

Bambusdecken
Bambusdecken sind leicht, langlebig, hypoallergen und schön.

Dank einer speziellen Verarbeitungstechnologie wird aus hartem Bambus ein weiches und angenehm anzufassendes Material, das sich positiv auf die menschliche Entspannung auswirkt.

Weiche und zarte Bambusfasern
Bambus, der hart erscheint, hat bei entsprechender Verarbeitung weiche und zarte Fasern.
Künstliche Bambusfaser
Bambus gehört zu den künstlichen Zellulosefasern und gilt als die natürlichste Kunstfaser.

Darüber hinaus erfreuen sich solche Produkte aufgrund ihrer hygroskopischen Eigenschaften und Pflegeleichtigkeit bei Hausfrauen großer Nachfrage.

Babydecke aus Baumwolle
Babydecke aus Baumwolle mit Bambusfaserfüllung ist bereits für Neugeborene geeignet

Doch egal wie hochwertig das Produkt ist, der Einfluss äußerer Faktoren hinterlässt Spuren. Deshalb ist die Antwort auf die Frage „Kann man eine Bambusdecke in einer automatischen Waschmaschine waschen?“ definitiv positiv.

Bambusdecke trocknet schnell
Eine Bambusdecke benötigt keine besondere Pflege, trocknet nach dem Waschen schnell und knittert praktisch nicht.

Dieser Füllstoff ist wasserunempfindlich und kehrt nach der Interaktion mit Reinigungsmitteln in seine ursprüngliche Position zurück.

Positive Eigenschaften von Bambus
Während des Verarbeitungsprozesses verlieren Bambusstämme nicht ihre einzigartigen Eigenschaften; im Gegenteil, sie erwerben neue positive Eigenschaften.

Bambusfaser ist ein langlebiges und robustes Material, das mehr als 500 Wäschen übersteht (aber nur, wenn Sie die folgenden Empfehlungen befolgen). Wie lassen sich Fehler vermeiden und die Lebensdauer von Bambusdecken und -kissen verlängern?

Wo beginnt man mit dem Waschen in einer Waschmaschine?

Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch
Lesen Sie vor dem Waschen sorgfältig das Etikett Ihrer Decke und Kissen.

Zu Beginn quälen viele Zweifel: Passt eine große Decke in die Maschine? Natürlich spielt die Kapazität der Trommel bei einem so verantwortungsvollen Prozess eine wichtige Rolle, aber mit der richtigen Herangehensweise wird selbst eine solche Aufgabe zu einer Kleinigkeit.

Leichte Bambusdecke
Selbst eine kleine, leichte Bambusdecke nimmt im nassen Zustand deutlich an Gewicht zu.

Damit das Produkt in eine Maschine mit Standardgröße passt, muss es richtig gefaltet werden. Dazu müssen Sie eine Bambusdecke auf dem Boden ausbreiten, diese mehrmals der Länge nach falten und zu einer Rolle aufrollen.

Bambusdecke in der Maschine waschen
Sie sollten Ihre Bambusdecke nicht zu oft in der Maschine waschen.

Mit einem Kissen ist es aufgrund seiner kompakten Größe etwas einfacher. Einfach in die Trommel legen und den Waschvorgang starten. Als nächstes werden die folgenden Parameter festgelegt:

  • Schonmodus in der automatischen Waschmaschine;

    Bettdeckenmodus
    Die Decke sollte im schonendsten Programm gewaschen werden, am besten ist die Einstellung „Daunendecke“.
  • Temperatur nicht mehr als 35 Grad;
  • 2-3 mal spülen;
  • Schleudern – nicht mehr als 700 U/min.

Bei starker Verschmutzung des Produktes nicht die Temperatur erhöhen oder aggressive Reinigungsmittel verwenden. Obwohl Bambus eine erhöhte Haltbarkeit aufweist, wirken sich solche Faktoren nicht optimal auf das Aussehen der Bettwäsche aus.

Überprüfen Sie die Decke, bevor Sie sie in die Maschine legen.
Kontrollieren Sie die Decke – sie darf keine Abschürfungen, Löcher oder aufgehende Nähte aufweisen, sonst macht der Waschgang in der Trommel Ihre Decke unbrauchbar.

Um eine Bambusdecke in der Waschmaschine zu waschen, verwenden Sie am besten sanfte Waschmittel für Daunen- oder Federprodukte. Keine losen Pulver oder ätzenden Chemikalien, da diese nach unzureichendem Abspülen Ihre Haut stark reizen können.

Gele zum Waschen von Decken
Eine Bambusdecke können Sie nur mit speziellen flüssigen Waschgels waschen.
Waschmittelkapseln
Die Kapseln eignen sich gut zum Waschen von Bambusprodukten.

Bevor Sie den Artikel in die Trommel legen, müssen Sie ihn auf mechanische Schäden untersuchen – Löcher, Abschürfungen, lose Nähte. Beim Drehen können Bambusfasern heraustreten und sich verformen. Um diese Probleme zu vermeiden, sollten auch kleine Löcher zugenäht werden.

Die Decke nicht durchnässen
Die Decke nicht durchnässen – längere Einwirkung von Wasser ist für die Bambusfüllung äußerst unerwünscht

Bambusprodukte per Hand waschen

Eine große Decke mit der Hand waschen
Das Waschen einer großen Decke mit der Hand ist nur im Badezimmer möglich

Wie alle anderen Artikel können Decken und Kissen mit Bambusfüllung mit der Hand gewaschen werden. Die einzige Einschränkung besteht darin, das Einweichen zu vermeiden. Bambusfasern vertragen keinen längeren Kontakt mit Wasser, was ihre Lebensdauer verkürzen kann. Auch Flüssigwaschmittel sollten sorgfältig ausgewählt werden; Beim Waschvorgang sollte es mit Wasser vorverdünnt werden.

Ist ein kleines Kind im Haus, weist die Bettwäsche mit Sicherheit Spuren von Kinderstreicheln und viel Schmutz auf, der sich mit Waschmittel leicht entfernen lässt. Allerdings sollte man es mit der Reibung nicht übertreiben und beim Aufschrauben keine rohe Gewalt anwenden.

Waschseife für Kinder
Waschseife für Kinder gegen Flecken eignet sich perfekt zum Waschen einzelner Bereiche

Richtiges Trocknen von Decken und Kissen aus Bambusfasern

Der letzte und vielleicht wichtigste Schritt ist das Trocknen der Produkte. Zu beachten ist, dass sich durch unsachgemäße Trocknung Klumpen im Spachtel bilden können, die sich anschließend nur schwer wieder glätten lassen. Und auch optisch dürfte es kaum an luftig-weiche Haushaltsgegenstände erinnern.

Die Einhaltung der folgenden Trocknungsregeln ist der sicherste Weg zu einem schönen und vor allem sauberen Produkt.

  • Legen Sie die Decke oder das Kissen nach dem Waschen auf eine waagerechte Fläche. Die rustikale Trocknungsmethode (Aufhängen der Decke auf einer Wäscheleine in direktem Sonnenlicht) ist kontraindiziert, insbesondere wenn es draußen windig ist.

    Nicht zum Trocknen aufhängen
    Trocknen Sie die Decke nicht auf der Wäscheleine
  • Bambus verträgt keine hohen Temperaturen. Versuchen Sie daher nicht, ihn mit einem Bügeleisen oder Heizgerät zu trocknen.

    Heiße Luft kann die Poren von Bambus schließen
    Heiße Luft kann die Poren des Bambus „verschließen“ und die Faser kann ihre Eigenschaften verlieren.
  • Es ist besser, das Produkt an der frischen Luft zu trocknen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, wählen Sie gut belüftete Bereiche. Ideal ist eine Loggia oder ein Balkon.
  • Während des Trocknungsvorgangs müssen Sie die Decke regelmäßig schütteln und aufschütteln.

Wenn es draußen nicht kalt ist, dauert es nur einen Tag, bis eine Bambusdecke vollständig getrocknet ist. Aber auch nachdem das Produkt getrocknet ist, sollten Sie nicht sofort einen Bettbezug darüber legen. Legen Sie es auf das Bett, vielleicht sind die inneren Nähte noch nicht ganz trocken.

Nicht mit Bügeleisen oder Föhn trocknen
Beschleunigen Sie den Trocknungsprozess von Bambusbettwäsche nicht durch Bügeln oder Trocknen mit einem Föhn oder Heizlüfter.

Geheimnisse der richtigen Pflege von Bambusbettwäsche

Decke in der Reinigung
Es wird nicht empfohlen, eine Bambusdecke chemisch zu reinigen – diese Reinigungsmethode kann sie beschädigen.

Wir haben herausgefunden, wie man eine Bambusdecke in der Waschmaschine wäscht, aber weitere Pflege und richtige Lagerung spielen eine wichtige Rolle für die Unversehrtheit und Ästhetik. Obwohl sich auf solchen Produkten kein übermäßiger Staub ansammelt, empfiehlt es sich, sie mindestens mehrmals im Jahr zu waschen.

Tatsächlich sind Decken und Kissen mit Bambusfüllung die anspruchslosesten Bettwaren, die mehrmals im Monat ohne den Einsatz spezieller Produkte gereinigt werden können. Hierzu genügt es, sie abzusaugen und mehrere Stunden an der frischen Luft auszulüften.

Lagerung von Produkten

Decken nicht binden
Bewahren Sie Bambusdecken nicht zu eng geschnürt auf, da sie sonst ihre Form verlieren und nicht wiederhergestellt werden können.

Damit Sie lange Freude an Ihrem Produkt haben, verzichten Sie bei der Lagerung auf Plastiktüten und Vakuumverpackungen aller Art. Dadurch können sie sich verformen und ihre ursprüngliche Form verlieren. Aus demselben Grund sollten Sie keine schweren Gegenstände auf die Decke legen.

Trocknen Sie die Decken mit obligatorischem Lüften
Trocknen Sie Decken aus Bambusfasern an einem gut belüfteten Ort ohne Fremdgerüche oder im Freien.

Bambus ist ein Naturmaterial, das Luftzirkulation benötigt. Im Sommer kann die Decke in einen perforierten Kunststoffbeutel oder eine Papiertüte gelegt werden.

Decken aufbewahren
Sie können die Decke in Stoffhüllen oder der Originalverpackung aufbewahren.

Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften beeinträchtigt dieses Material in keiner Weise die Entwicklung pathogener Pilze und Mikroorganismen, die für das menschliche Leben gefährlich sind. Dadurch entfällt automatisch die Notwendigkeit, antimikrobielle Medikamente einzusetzen.

Decken aus diesem Material
Decken aus diesem Material sorgen zu jeder Jahreszeit für eine normale Wärmeregulierung.

Eine alternative Möglichkeit zur Reinigung von Bambusdecken und -kissen

Wenn Sie keine Zeit zum Waschen mit der Hand oder in der Maschine haben, bringen Sie den Artikel in die Reinigung. Innovative Geräte und moderne Reinigungstechnik mit Spezialmitteln ermöglichen Ihnen eine optimale Auftragserfüllung. Darüber hinaus erhalten Sie am Ausgang ein sauberes und vollständig gebrauchsfähiges Produkt.

Achten Sie beim Kauf von Bambusfaserbettwäsche auf das Etikett. Dort finden Sie weitere Informationen zur Pflege Ihrer Decke oder Ihres Kissens.

Grundregeln der Pflege
Die grundlegenden Pflegeregeln gibt der Hersteller auf dem Produktetikett in Form herkömmlicher grafischer Symbole an.

Video: Bambusdecke